Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

DTAD-ID: 19390851
Region:
96047 Bamberg
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
CPV-Codes:
Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Die aufgelisteten 23 Institute der Leibniz-Gemeinschaft beabsichtigen die Vergabe des hier gegenständlichen Auftrags über einen „Rahmenvertrag über Mediadienstleistung (Stellenanzeigen)“. Die Abrufe / Bestellungen aus der Rahmenvereinbarung erfolgen…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
14.10.2022
Frist Angebotsabgabe:
17.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Bamberg: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung - Rahmenvertrag Mediadienstleistung (Stellenanzeigen)\
Die aufgelisteten 23 Institute der Leibniz-Gemeinschaft beabsichtigen die Vergabe des hier gegenständlichen Auftrags über einen „Rahmenvertrag über Mediadienstleistung (Stellenanzeigen)“.\
Die Abrufe / Bestellungen aus der Rahmenvereinbarung erfolgen durch jedes Institut selbst, im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.\
-----\
Die Auftraggeber veröffentlichen Anzeigen in Print-Medien und Einträge auf Online-Plattformen in deutsch- und englischsprachigen Medien.\
Für die technische und kaufmännische Abwicklung wird beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung (§ 21 VgV) mit einer Mediaagentur zu schließen, die auch Service- und Beratungsleistungen erbringen kann.\
Zur reibungslosen Abwicklung einer termingerechten sowie zuverlässigen Leistungserbringung müssen vom Auftraggeber interne Instrumente der Qualitätssicherung für die Veröffentlichung von Anzeigen in Print- und Onlinemedien angewendet werden.\
Die Auftraggeber richten sich an geeignete Dienstleister, die ein siebenstelliges Jahresauftragsvolumen betreuen können und Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen mit Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung vorzuweisen haben.\
\
CPV-Codes:\
75131100 Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung\
\
Die aufgelisteten 23 Institute der Leibniz-Gemeinschaft beabsichtigen die Vergabe des hier gegenständlichen Auftrags über einen „Rahmenvertrag über Mediadienstleistung (Stellenanzeigen)“.\
Die Abrufe / Bestellungen aus der Rahmenvereinbarung erfolgen durch jedes Institut selbst, im eigenen Namen und auf eigene Rechnung.\
-----\
Die Auftraggeber veröffentlichen Anzeigen in Print-Medien und Einträge auf Online-Plattformen in deutsch- und englischsprachigen Medien.\
Für die technische und kaufmännische Abwicklung wird beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung (§ 21 VgV) mit einer Mediaagentur zu schließen, die auch Service- und Beratungsleistungen erbringen kann.\
Zur reibungslosen Abwicklung einer termingerechten sowie zuverlässigen Leistungserbringung müssen vom Auftraggeber interne Instrumente der Qualitätssicherung für die Veröffentlichung von Anzeigen in Print- und Onlinemedien angewendet werden.\
Die Auftraggeber richten sich an geeignete Dienstleister, die ein siebenstelliges Jahresauftragsvolumen betreuen können und Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen mit Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung vorzuweisen haben.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE241\
NUTS-Code: DE404\
NUTS-Code: DE40E\
NUTS-Code: DE712\
NUTS-Code: DEA51\
NUTS-Code: DE91C\
NUTS-Code: DEG03\
NUTS-Code: DE254\
NUTS-Code: DE600\
NUTS-Code: DE126\
NUTS-Code: DE40H\
NUTS-Code: DED51\
NUTS-Code: DE142\
NUTS-Code: DE501\
NUTS-Code: DE131\
NUTS-Code: DE300\
NUTS-Code: DE21B\
NUTS-Code: DE409\
NUTS-Code: DEF02\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
WGL-2022-0002 SN
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
17.11.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 40\
Preis - Gewichtung: 60\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Es sind die folgenden Formulare zu akzeptieren:\
- Eigenerklärung\
- Eigenerklärung russische Unternehmen (RUS)\
- Schutzerklärung Scientology\
- Erklärung zur Vermeidung von Kinderarbeit\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Kontaktperson:\
Für die Abwicklung aller Geschäftsvorgänge benennt der Auftragnehmer jedem teilnehmenden Institut eine feste Kontaktperson, die von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr per Telefon / E-Mail erreichbar ist.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Referenzen: \
Der Bieter muss zum Nachweis der Eignung drei (3) vergleichbare Referenzaufträge bei Auftraggebern aus Wissenschaft, Forschung oder öffentlicher Verwaltung innerhalb der letzten drei (3) Jahre erbracht haben.\
Beratungs- und Ablaufkonzept:\
Der Bieter muss seinem Angebot ein Beratungs- und Ablaufkonzept beilegen.\
\
Sonstiges
 
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung\
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung\
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b2f75716-9fd5-46c3-a806-e85ff29125b2\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b2f75716-9fd5-46c3-a806-e85ff29125b2\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Öffentlicher Auftraggeber gem. § 98 Nr. 1-3 GWB\
\
Haupttätigkeit(en)\
Bildung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
75131100 Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 15.01.2023\
Ende: 14.01.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die einseitige Option zur Verlängerung um zwei (2) weitere Jahre (bis 14. Januar 2027).\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 17.11.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.12.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 17.11.2022\
Ortszeit: 10:00\
Ort:\
Bamberg\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern\
Promenade 27\
Ansbach\
91522\
Deutschland\
Telefon: +49 981531277\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 981531837\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,\
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,\
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,\
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 10.10.2022\
\