Beschreibung:
Deutschland-Potsdam: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen - Grünflächenpflege 2022-2026\
Pflege der Grünanlagen an den Schulen, Verwaltungs- und Kulturobjekten des Kommunalen Immobilien Service\
- landschaftsgärtnerische Arbeiten -\
Vorbemerkungen:\
1. Die zu pflegenden Grünflächen sind Außenanlagen der Schulen, Verwaltungs- und Kulturobjekte des Kommunalen Immobilien Service, eingeschlossen sind die Sport - und Spielanlagen.\
2. Alle Arbeiten sind gemäß der aktuellsten Fassung der DIN 18919 auszuführen.\
3. Arbeitseinsätze sind generell periodisch, einmal im Monat (April - Dezember) durchzuführen. Hierfür hat der Auftragnehmer dem Arbeitgeber einen Einsatzplan für die einzelnen Objekte einzureichen.\
4. Abweichende Termine sind vorab zu melden. Der Abstand zwischen zwei Einsätzen hat nicht größer als\
5 Wochen zu sein. Bei Bedarf hält sich der Auftraggeber vor zusätzliche Leistungen abzurufen. Es gelten dafür die vom Auftragnehmer, im LV angebotenen Preise.\
5. Pflegegänge sind mit angemessenem Vorlauf (min. 1 Woche vorher) bei dem für das Objekt zuständigen Hausmeister anzumelden.\
6. Schulbetrieb ist an Werktagen in der Zeit von 07:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr. Pflege- und Arbeitsgänge mit starker Geräuschentwicklung sind, wenn möglich, nach 15:00 Uhr durchzuführen, ggf. zu koordinieren.\
7. Der Einsatz von Herbiziden zur Erreichung des geforderten Pflegestandards ist ausdrücklich untersagt.\
8. Laut Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, vom 22.08.2012, sind bei Pflegemaßnahmen in Verantwortung der Stadt Potsdam nur noch Elektrolaubbläser zu verwenden.\
9. Während der Pflegegänge anfallendes Laub ist grundsätzlich abzufahren und zu entsorgen.\
10. Alle Verunreinigungen auf Wegen, Sportplätzen usw., die durch Pflegearbeiten entstehen, sind sofort zu beseitigen. Anfallende Abfälle und Unrat sind umgehend abzufahren und dürfen nicht in den Anlagen\
gelagert werden.\
11. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, zusätzlich notwendige Arbeiten (Düngen, Bewässern u. a.) dem Auftraggeber zu melden. Diese werden dann von eigenem Personal des Auftraggebers erledigt.\
12. An den Objekten kann es in den Außenbereichen jederzeit zu Anpassungen kommen. Dadurch können sich die zu pflegenden Flächen ändern, dieses wird dann durch Änderung des Pflegeauftrages geregelt.\
13. Die im Leistungsverzeichnis anzubietenden Gesamtpreise beziehen sich auf die komplette Vertragslaufzeit von 18 Monaten. (01.04.2022 bis 31.12.2023) Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages. (01.04.2024- 31.12.2025)\
14. Die Abrechnung erfolgt monatlich und für jede Liegenschaft separat. Für die Monate Januar, Februar und März erfolgt keine Rechnungslegung. Diese Kosten sind auf die anderen Monate umzulegen. Eine Begleichung der Rechnung kann nur erfolgen, wenn ein vom Nutzer unterzeichneter Leistungsnachweis vorliegt.\
15. Die angebotenen Preise sind Pauschalpreise für den gesamten Vertragszeitraum (ohne Option). Die monatlichen Kosten ergeben sich aus der Gesamtsumme geteilt durch 18 (Anzahl der Monate mit einem\
Pflegegang, April - Dezember).\
16. Nach jedem Pflegegang, muss der in der Leistungsbeschreibung geforderte Zustand vorherrschen. Teilleistungen werden nicht abgenommen und können nicht abgerechnet werden.\
Die Lose erstrecken sich über folgende Objekte:\
Los 1 Schulen im Wohngebiet Schlaatz und Stern\
Los 2 Schulen in Waldstadt I + II\
Los 3 Schulen in Drewitz + Kirchsteigfeld\
Los 4 Schulen in Innenstadt, Potsdam West und Kirschallee Teil 1\
Los 5 Schulen in Innenstadt, Potsdam West und Kirschallee Teil 2\
Los 6 Schulen in Babelsberg + Zentrum Ost\
Los 7 Schulen in OT Fahrland\
Los 8 Kulturobjekte\
\
CPV-Codes:\
77310000\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Los 1 Schulen im Wohngebiet Schlaatz und Stern\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Los 2 Schulen in Waldstadt I + II\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Los 3 Schulen in Drewitz + Kirchsteigfeld\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Los 4 Schulen in Innenstadt, Potsdam West und Kirschallee Teil 1\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Los 5 Schulen in Innenstadt, Potsdam West und Kirschallee Teil 2\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Los 6 Schulen in Babelsberg + Zentrum Ost\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 7\
Bezeichnung: Los 7 Schulen in OT Fahrland\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\
Los-Nr: 8\
Bezeichnung: Los 8 Kulturobjekte\
Kurze Beschreibung:siehe kurze Beschreibung\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
77310000\
77000000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Es besteht die Option der einmaligen Verlängerung des Vertrages vom 01.04.2024 bis zum 31.12.2025\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen:\
Die Wertung der Angebote erfolgt über die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes auf je ein Los beschränkt. Auswertung und Bezuschlagung erfolgen in der nummerischen Reihenfolge der Lose.\
Hinsichtlich der Zuschlagsbeschränkung wird wie folgt verfahren:\
Die Loslimitierung gilt auch für verbundene Unternehmen, die für die ausgeschriebene Leistung auf dieselben Grünpflegekapazitäten wie die in den anderen Mengenlosen bezuschlagten Bieter zurückgreifen. Gleiches gilt für die Angebote bei denen der bereits berücksichtigte Bieter als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde.\
\