Art der Leistung: Instandsetzung von Elektroanlagen auf dem Gebiet der Starkstrom-,

DTAD-ID: 19517019
Region:
14476 Potsdam (Fahrland)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Diverse Reparatur-, Wartungsdienste, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Gedruckte Bücher, Broschüren, Faltblätter, Drucksachen, Druckerzeugnisse, Maurerarbeiten, Elektroinstallationsarbeiten, Estricharbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Hausanschluss- und Außenanlagen/-Systeme\ Umfang der Leistung: STLB-Z 682 (Nieder- und Mittelspannungsanlagen), STLB-Z 630 Kap.\ 1 (Maurerarbeiten), STLB-Z 631 Kap. 1 (Betonarbeiten) und STLB-Z\ 653 (Estricharbeiten)
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
17.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
01.12.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Art der Leistung: Instandsetzung von Elektroanlagen auf dem Gebiet der Starkstrom-, - Instandsetzung von Elektroanlagen auf dem Gebiet der Starkstrom-,\
Hausanschluss- und Außenanlagen/-Systeme\
STLB-Z 682 (Nieder- und Mittelspannungsanlagen), STLB-Z 630 Kap.\
1 (Maurerarbeiten), STLB-Z 631 Kap. 1 (Betonarbeiten) und STLB-Z\
653 (Estricharbeiten)
Erfüllungsort:
Universität Potsdam, Hochschul-Gebäudemanagement-Potsdam\
Karl-Liebknecht-Str. 24/25, Haus 8c\
14476 Potsdam, OT Golm\
Weitere Angaben\
Standorte der Uni Potsdam (siehe Vergabeunterlagen Anlage Gebäudeverzeichnis)
Lose:
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Name Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie\
Straße Heinrich-Mann-Allee 107\
PLZ, Ort 14473 Potsdam\
Telefon +49 331/866-1719 Fax +49 331/866-1652\
E-Mail Internet\
\
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber\
1. Die Universität Potsdam als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz\
des Landes Brandenburg und auf bund.de. Sollten weitere Veröffentlichungen in Erscheinung treten,\
wird von der Universität Potsdam keine Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen\
übernommen.\
2. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Projektraum des Verfahrens auf dem\
Vergabemarktplatz Brandenburg https://vergabemarktplatz.brandenburg.de einzureichen. Angebote die\
auf anderen Wegen, z. B. per Post oder E-Mail eingehen können nicht berücksichtigt werden.\
3. Anfragen zu zusätzlichen Auskünften, die mit der Ausschreibung im Zusammenhang stehen,\
sind über den Projektraum des Verfahrens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg im Be-reich\
"Kommunikation" zu stellen.\
Fragen zur Ausschreibung und die darauf erteilten Antworten, zusätzlichen Auskünfte und Erklärungen,\
werden allen Bietern in anonymisierter Form schriftlich im o. g. Projektraum des Verfahrens mitgeteilt.\
Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den Auf-traggeber innerhalb eines\
angemessenen Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine Beantwortung möglich ist. Fragen,\
die später als eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist, können unter Umständen nicht mehr rechtzeitig\
beantwortet werden.\
4. Der Auftraggeber geht davon aus, dass alle für die Erstellung des Angebots notwendigen\
Informationen in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden. Sollten dennoch Unklarheiten bestehen,\
sind Bieterfragen schriftlich und in deutscher Sprache zu stellen. Sollte sich aus den Bieterfragen\
und deren Beantwortung für das Verfahren ein zusätzlicher Informationsbedarf ergeben, erfolgt eine\
entsprechende Bekanntmachung im Projektraum. Interessenten haben sich daher bis zum Ablauf der\
Angebotsfrist über weitere Bekanntmachungen zu diesem Verfahren stets zu informieren.\
10.11.2022 11:33 Uhr - VMS 10.1.0.5\
\
5. Die Zuschlagserteilung ist bis Ablauf der Angebotsbindefrist geplant, kann jedoch bei Realisierbarkeit\
auch früher erfolgen.\
Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Termine sich in Abhängigkeit des\
Verfahrens jederzeit ändern können.\
6. Die Vergabeunterlagen, alle Unterlagen und sonstigen Informationen, die dem Bieter im\
Zusammenhang mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und im Fall des Zuschlags mit\
der anschließenden Erfüllung des Vertrages überlassen werden, dürfen von ihm nur für die Erstellung\
des Angebotes und ggf. anschließende Vertragserfüllung verwandt werden; nicht hingegen für andere\
Zwecke. Das Gleiche gilt für Unterlagen und Informationen, die der Bieter auf Grund von besonderen\
Angaben des Auftraggebers im Rahmen der Auftragsabwicklung erhält. Derjenige Bieter, der gegen\
diese Pflicht verstößt, hat dem Auftraggeber alle Schäden, die hieraus erwachsen, zu erstatten.\
10.11.2022 11:33 Uhr - VMS 10.1.0.5