Aufstellung eines Raumgerüstes

DTAD-ID: 19947915
Region:
06231 Bad Dürrenberg
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Anstrich-, Verglasungsarbeiten, Sonstige Baustoffe, Zubehör, Müllentsorgung, Tischler-, Zimmererarbeiten, Metall-, Stahlbauarbeiten, Abbruch-, Sprengarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig \ sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen. \ # \ Mindestanforderungen an Nebenangebote \ * Es sind alle Vorgaben, so wie sie in der Ausführungsplanung…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
14.03.2023
Frist Angebotsabgabe:
11.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Aufstellung eines Raumgerüstes - Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus sich heraus \
zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus zuschlagsfähig \
sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen. \
# \
Mindestanforderungen an Nebenangebote \
* Es sind alle Vorgaben, so wie sie in der Ausführungsplanung und Ausschreibung \
aufgeführt sind, auch für Nebenangebote einzuhalten. \
* Änderungsvorschläge hinsichtlich Verkehrssicherungen, -führungen, Fristen, \
Bauverfahren und Sonstiges bedürfen der Zustimmung aller Auftraggeber, zuständigen \
Behörden sowie aller betroffener Dritter und sind mit dem Nebenangebot einzureichen. \
* Nebenangebote bedürfen einer Beschreibung, aus der alle Änderungen gegenüber der \
in den Vergabeunterlagen enthaltenen Lösung hervorgehen (auch Nachteile). Sollte auf \
Berechnungen (z.B. Statik) bzw. Pläne Bezug genommen werden, so sind diese in \
geprüfter Form (z.B. Statik) mit dem Nebenangebot einzureichen \
* Materialsubstitutionen bedürfen des Nachweises der Gleichwertigkeit im \
Gebrauchswert anhand aller Merkmale, wodurch das Material in der entsprechenden \
DIN, der Umweltverträglichkeit oder zusätzlichen Vertragsbedingung (auch spezifisch \
für das Land Sachsen-Anhalt) gekennzeichnet ist. \
* Der Bieter hat die Gleichwertigkeit, Durchführbarkeit und Vollständigkeit seines \
Nebenangebotes mit dessen Abgabe nachzuweisen. Für die zur Verwendung \
kommenden Baustoffe ist der Nachweis der Umweltverträglichkeit mit Einreichung des \
Nebenangebotes zu erbringen. \
* Stellt sich erst nach der Beauftragung heraus, dass das Nebenangebot nicht wie \
angeboten ausgeführt werden kann, so trägt die daraus entstehenden Mehrkosten der \
Auftragnehmer allein. Ist die Umsetzung eines preislich günstigeren Nebenangebotes \
nicht oder nicht mit der geforderten Gleichwertigkeit zum Ausschreibungsentwurf \
möglich, hat der Auftragnehmer das Hauptangebot (gemäß Ausschreibung) zu den \
Kosten des Nebenangebotes zu realisieren. \
* Nebenangebote müssen sämtliche Risiken aus der Umstellung gegenüber der \
Ausschreibung berücksichtigen (auch Baugrundrisiko). \
Es sind die konstruktiven und planerischen Vorgaben des Bauherrn einzuhalten; alle \
technischen und formalen Bedingungen der Leistungsbeschreibung sind zu erfüllen. \
Sofern Nebenangebote eingereicht werden, die diese Vorgaben inhaltlich tangieren, so \
sind die Nachweise des Bieters beizufügen, dass dies planungs-konform erfolgt. \
Bei Nebenangeboten, die den Baugrund betreffen, sind die Aussagen der Bodengutachten \
zu berücksichtigen. Ausdrücklich wird hierbei auf die Aussagen zur Altlastenproblematik \
hingewiesen. \
Nebenangebote haben den in den zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen \
ausgewiesenen Regeln und Vorschriften sowie den sonstigen, die anerkannten Regeln \
der Technik beschreibenden Regelwerken zu genügen. \
# \
Zum Umfang der ausgeschriebenen Bauleistung gehören folgende Grobmengen: \
*Gerüste \
ca. 680 m³ Raumgerüst \
ca. 30 m Gitterträger \
*Zimmererarbeiten \
ca. 160 m² Bohlenbelag, 1- und 2-lagig aufnehmen, entsorgen \
ca. 12 m³ Abbruch Balkendecke, Holz, Entsorgung \
ca. 1,2 t Demontage Stahlträger, Entsorgung \
Werkstattplanungen Holzbalkendecke \
ca. 16,5 m³ Lieferung von Bauholz, Nadelholz, technisch getrocknet \
ca. 2,0 m³ Lieferung von Bauholz, Eiche, technisch getrocknet \
ca. 330 m Abbinden/Verlegen des Holzes für Holzbalkendecke incl. Schwellen, Streben \
ca. 160 m² Bohlenbelag \
1 St. vorhandene Wangentreppe aus Holz aus- und wieder einbauen \
*Tischlerarbeiten \
2 St. Außenfenster aus Holz aus- und wieder einbauen \
*Malerarbeiten \
44 m Brandschutzsystem Balken Holz
Erfüllungsort:
Borlachplatz 1, 06231 Bad Dürrenberg
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Vergabenachprüfstelle Landkreis Saalekreis \
Domplatz 9 \
06217 Merseburg