Ausführen von Tiefbauarbeiten

DTAD-ID: 20083987
Region:
37586 Dassel
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Diverse Reparatur-, Wartungsdienste, Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen, Sonstige Baustoffe, Zubehör, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse, Kabelinfrastruktur, Vermessungsdienste, Katastervermessung, Rohre, zugehörige Artikel, Elektrizität, Gas, Kernenergie, Dampf, Warmwasser, andere Energiequellen, Bauaufsicht, Baustellenüberwachung
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Ausführen von Tiefbauarbeiten
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
18.04.2023
Frist Angebotsabgabe:
28.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ausführen von Tiefbauarbeiten - \
Diese Leistungsbeschreibung umfasst die Leistungserbringung zu\
Baumaßnahmen im Bereich der\
T NL Nord, PTI 24 mit den folgenden Ortsnetzen (ON).\
Die ON sind 5505, 5531, 5532, 5533, 5534, 5535, 5536, 5554, 5555, 5562,\
5564,5565,5571, 5572, 5573, 5573, 5574, 5593, nach Absprache\
erweiterbar und aus beiliegendem Gebietsplan zu entnehmen.\
Die abzurufenden Tätigkeiten umfassen folgende Gewerke:\
? Tiefbau (planbar)\
? Tiefbau (nicht planbar)\
? Kabelziehen/Einblasen (planbar)\
? Kabelziehen/Einblasen (nicht planbar)\
? Einpflügen\
? Horizontalbohren\
? Trenching\
? Hausanschluss - Montage\
? Montage (planbar)\
? Cu - Montage (nicht planbar)\
? Gf - Hausanschluss - Montage\
? Gf - Montage (planbar)\
? Gf - Montage (nicht planbar)\
? Montage - Strom\
?GBGS\
Die zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen (ZTV-TKNetz) sind nach\
Anmeldung im\
eVergabe-Portal (www.evergabe.telekom.de) einsehbar und können\
heruntergeladen werden.\
Ggf. angegebene Mengen gemäß Leistungsverzeichnis (LV) sind\
unverbindliche Planungsmengen. Ansprüche auf exakte Erfüllung der\
Mengen\
pro Leistungsnummern in den einzelnen Gewerken können daraus nicht\
abgeleitet werden.\
Hausanschrift Deutsche Telekom Services Europe SE Ida-Rhodes-Straße 2\
64295 Darmstadt\
Postanschrift Postfach 64295 Darmstadt\
Telekontakte Tel.: / Fax:+49 391 580100113 / Internet:\
Bieteranfrage / Datum\
3CX/1000002668 /17.04.2023\
Im gesamten Bereich des Rahmenvertrages können an unterschiedlichen\
Arbeitsorten gleichzeitig mehrere Baumaßnahmen zur Ausführung kommen.\
Für diese Arbeiten müssen ausreichend, ständig gut ausgebildete und\
nicht öfter wechselnde Firmenangehörige zur Verfügung stehen. Die\
eingesetzten Kräfte haben ein ordentliches, einheitliches,\
arbeitsschutzgerechtes und die Firmenzugehörigkeit erkennen lassendes\
äußeres Erscheinungsbild sicher zu stellen. Sie sind zum Tragen von\
Firmenausweisen verpflichtet.\
Der Auftragnehmer (AN) hat rechtzeitig vor Ausführungsbeginn einen mit\
allen im Rahmen der Leistungserbringung erforderlichen\
Entscheidungsbefugnissen ausgestatteten, deutschsprachigen\
Bauleiter/Verantwortlichen zu benennen, dessen Erreichbarkeit über\
Mobiltelefon zu gewährleisten\
ist.\
Es sind Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse anzugeben, über die in\
Ausnahmefällen Aufträge erteilt und notwendige Planzeuge im Dateiformat\
übermittelt werden können.\
Die Arbeiten werden als Teilleistungen über den gesamten\
Vertragszeitraum abgerufen. Es ist deshalb nicht mit einer\
gleichmäßigen\
Auslastung der Kräfte zu rechnen.\
Die erforderlichen Dokumente und Unterlagen werden dem AN vor Beginn\
der\
Maßnahme in der Regel per E-Mail oder Zel_e/B2B übersandt bzw. in\
Papierform übergeben. Die auszuführenden Arbeiten können bei Bedarf\
anhand der Dokumente und Unterlagen durch den Beauftragten der Telekom\
(BvT) erläutert werden.\
Planbare Maßnahmen sind im vorgegebenen Zeitfenster der Beauftragung zu\
erledigen, bzw. an dem mit dem betroffenen Kunden oder dem zuständigen\
BvT abgestimmten Termin zu beginnen. Die Fertigstellungstermine, laut\
Abrufauftrag, sind durch den AN einzuhalten.\
Im Ausnahmefall notwendige Nichteinhaltungen der Termine müssen\
rechtzeitig mit dem BvT abgestimmt werden.\
Die zur Ausführung der Tätigkeiten erforderlichen\
Qualifizierungs-/Schulungsnachweise sind gewerkspezifisch vor Aufnahme\
der Tätigkeiten dem BvT vorzulegen. Der AN verpflichtet sich, gemäß der\
Lieferantenselbstauskunft (LSA) sowie der gesetzlichen Vorgaben, seine\
Angaben und Nachweise regelmäßig zu aktualisieren.\
Regelmäßige Produktionsgespräche:\
Der BvT wird mit dem AN zur Erreichung einer möglichst gleichmäßigen\
Arbeitsauslastung und einer sich daraus ergebenden wirtschaftlichen\
Produktion regelmäßige Produktionsgespräche durchführen. Darin\
analysieren die Parteien gemeinsam die Abwicklung der bisherigen\
Abrufaufträge und legen optimierte Prozesse für die künftigen\
Abrufaufträge fest.\
Der Fortbildungsbedarf auf Grund neuer Produkte, Dienste und Techniken\
sind vom AN rechtzeitig und eigenverantwortlich auf eigene Kosten\
durchzuführen. Die erforderliche gerätetechnische Ausstattung (Prüf-,\
Messmittel und Werkzeug) ist vom AN vorzuhalten und fortlaufend\
eigenständig dem Stand der Technik anzupassen.\
Regionale Besonderheiten: nicht bekannt\
Anlagen\
() Gebietsplan\
() ONKz-Plan\
(X) Gebietsinfo siehe Bereichsübersicht
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen