Ausführung von Straßenbauarbeiten

DTAD-ID: 19768507
Region:
15890 Vogelsang
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Bitumen, Asphalt, Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen, Bauarbeiten für Tunnel, Schächte, Unterführungen, Straßenbauarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Leuchten, Beleuchtungszubehör, Leuchtschilder, Rohre, zugehörige Artikel, Kanalisationsarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Boden (BK 3-5) lösen und verwerten ca. 1.400 m^3\ Planum herstellen ca. 3300 m^2\ Schächte (DN 1000) liefern und einbauen 5 Stk.\ Kanal DN 400 herstellen ca. 200 m\ KG-Rohr DN 150 herstellen ca. 150 m\ Schottertragschicht herstellen ca. 800 m^3\ Asp…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
27.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
22.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ausführung von Straßenbauarbeiten - Eisenhüttenstadt, Neubau Bahnhofsvorplatz West\
Los 4 - Bauteil 2: Glashüttenstraße zwischen Beeskower Straße und\
nördliche Grenze Bauteil\
1\
Bauteil 3: Glashüttenstraße ab nördlicher Grenze Bauteil 1\
Boden (BK 3-5) lösen und verwerten ca. 1.400 m^3\
Planum herstellen ca. 3300 m^2\
Schächte (DN 1000) liefern und einbauen 5 Stk.\
Kanal DN 400 herstellen ca. 200 m\
KG-Rohr DN 150 herstellen ca. 150 m\
Schottertragschicht herstellen ca. 800 m^3\
Asphaltflächen herstellen ca. 2.100 m^2\
Pflasterflächen herstellen ca. 1.100 m^2\
Hochbord herstellen ca. 350 m\
Rundbord herstellen ca. 90 m\
Tiefbord herstellen ca. 300 m\
Oberboden liefern und andecken ca. 100 m^2\
Leuchten liefern und montieren 8 Stk.\
Elektrokabel liefern und verlegen ca. 300 m
Erfüllungsort:
Bahnhofsvorplatz West, 15890 Eisenhüttenstadt
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
zugelassen
Sonstiges
 
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen\
und Nachweisen etc.\
- wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des\
Vergabemarktplatzes\
Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die\
Vergabestelle zu richten!\
Frist für Bieterfragen: 15.02.2023\
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz\
zum Download\
bereit (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) - ein\
Versand findet nicht statt.\
Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der\
Kommunikation\
kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem\
Vergabemarktplatz\
Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die\
angegebene E-Mail-\
Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw.\
überwacht werden.\
Allen Bewerbern und Bietern wird die freiwillige Registrierung zur\
lückenlosen und\
zeitnahen Kommunikation innerhalb des Angebotsverfahrens empfohlen.\
Anderenfalls\
besteht für die Bieter eine Holschuld zur Erlangung der Kenntnis über\
Änderungen im\
Vergabeverfahren, Klarstellungen, Änderungen zu Terminen und Fristen\
sowie Änderungen\
von Leistungsanforderungen.\
Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den\
Spam-Ordner\
geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht\
erhalten, sollte der\
HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung National 08-19\
Seite 3\
26.01.2023 10:14 Uhr - VMP\
VMP-Abs[email protected] im eigenen Interesse\
auf die Liste der\
sicheren Emailadressen gesetzt werden.\
Für die Einreichung der elektronischen Angebote über den\
Vergabemarktplatz Brandenburg,\
ist zwingend das Bietertool zu verwenden und sicherzustellen, dass nur\
gängige Dateiformate\
(xls, doc, odt. bzw.pdf) verwendet werden.\
Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des\
Vergabemarktplatzes\
oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss!\
Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das\
Bietertool durchführen\
und sich bei Problemen mit dem Cosinex-Support in Verbindung setzen.\
Den Cosinex-\
Support sowie weitere Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Arbeiten\
mit elektronischen\
Vergabeverfahren für Unternehmen erhalten Sie auf der folgenden\
Webseite:\
https://support.cosinex.de/unternehmen/