Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4XRKXT/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
M Consult GmbH Gesellschaft für Papier-, Umwelt- und Energietechnik\
Bichlmannstraße 7\
Eching/Haselfurth\
84174\
Deutschland\
E-Mail:
[email protected]\
NUTS-Code: DE227\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.mconsult.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4XRKXT\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: kommunale Eigengesellschaft\
\
Haupttätigkeit(en)\
Umwelt\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
42996000\
45252100\
38800000\
45232421\
45252127\
45311000\
45312000\
45313000\
45315000\
45316000\
72212150\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 02.05.2022\
Ende: 31.12.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Anzahl der Bewerber: 3\
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:\
Sollten Teilnahmeanträge von mehr als drei geeigneten Bewerbern eingehen, erfolgt die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter anhand der nachfolgenden Kriterien:\
- Anzahl Unternehmensreferenzen über vergleichbare Projekte: 75 %\
- persönliche Referenzen des Projektleiters über vergleichbare Projekte: 25 %\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Maßnahme wird durch öffentliche Zuwendungen des Bundeslandes Brandenburg aus dem Programm GRW - Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur gefördert. Daraus resultieren besondere Anforderungen aus dem Zuwendungsrecht. Insbesondere sind die Kostennachweise konform zu den Anforderungen der Buchhaltung des Auftraggebers und der für das Projekt geltenden Förderrichtlinien zu erstellen.\
\
\
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal\
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind\
\
Angaben zur Verhandlung\
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren\
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 053-132213\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 22.11.2021\
Ortszeit: 12:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 22.10.2021\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.05.2022\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Hinweis zum Vergabeverfahren:\
Für den Teilnahmewettbewerb ist zunächst nur ein Teilnahmeantrag mit den in den Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen genannten Anlagen einzureichen. Der Auftraggeber entscheidet anhand der eingereichten Unterlagen, welche Bewerber er zur Abgabe eines Angebots auffordert. Nur die ausgewählten Bieter, die eine gesonderte Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten, sind berechtigt ein Angebot abzugeben.\
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4XRKXT\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie\
Heinrich-Mann-Allee 107\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
Telefon: +49 3318661-719\
Fax: +49 3318661-652\
Internet-Adresse: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.\
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist gem. § 160 Abs.3 GWB unzulässig, soweit:\
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.\
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Aufraggeber gerügt werden.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie\
Heinrich-Mann-Allee 107\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 22.10.2021\
\