Bau von Eisenbahnbrücken

DTAD-ID: 19394863
Region:
99084 Erfurt (Brühlervorstadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Bahnschwellen, Gleisbaumaterial, Brückenbauarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Eisenbahn-, Straßenbahnlokomotiven, rollendes Material
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Bau von Eisenbahnbrücken
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
17.10.2022
Frist Angebotsabgabe:
04.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Bau von Eisenbahnbrücken - Bezeichnung des Auftrags\
SPGK Erneuerung EÜ km 68,405 (Iderhoffstr.) / ES 6292 Erfurt Dieselstr. (Gbf) - Erfurt Werk / eVergabe: 22FEI57495\
CPV-Code Hauptteil\
45221112\
Kurze Beschreibung\
Erneuerung Bestands-EisenbahnÜberfüh rung (EÜ) unter Eisenbahnbetriebsbedingun gen incl. Zusammenhangsleistungen\
Beschreibung der Beschaffung\
Baufeldfreimachung (einschl. Rückschnitt und Rodung): 2.225 m²\
Oberbodenarbeiten: 1500 m²\
Verbauarbeiten (Baugrube): 880 m²\
Verbauarbeiten (Hilfsbrückenauflager): 100 m²\
Transport, Ein-/ Ausbau Hilfsbrücke: 1 St\
Baugrubenaushub: 5.300 m³\
Abbruch Stahlbeton: 25 m³\
Abbruch Beton (gering bewehrt): 980 m³\
Abbruch Gewölbebrücke (Beton): 1750 m³\
Rückbau Abdichtung: 5,5 t\
Rückbau Stahlüberbau: 120 t\
Einbau Beton (gering bzw. unbewehrt): 40 m³\
Eisenbahnüberführung Widerlager, Flügel, Stützwände, Kappen (Stahlbeton): 1050 m³\
Eisenbahnüberführung Überbau (Stahlbeton): 100 m³\
Eisenbahnüberführung Überbau (Walzträger): 51,5 t\
Eisenbahnüberführung Abdichtung: 550 m²\
Bauwerkshinterfüllung (Magerbeton): 375 m³\
Erdstoffe (Hinterfüllung, Baugrubenverfüllung, etc.): 1090 m³\
Füllstab-/ Holmgeländer: 86 m\
Oberbauarbeiten: 60 m\
Austausch Gleisendabschlus (Prellbock): 1 St\
Ersatzloser Rückbau Oberbau: 20 m\
Gleisquerung einschl. Schächte: 1 St\
Bauzeitliche Oberleitungsverschwenkung : 1.000 m\
Pflasterarbeiten: 370 m²\
Bordsteine setzen: 120 m
Erfüllungsort:
\
Hauptort der Ausführung:\
Eisenbahnstrecke ES 6292 Erfurt Dieselstr. (Gbf) - Erfurt Werk
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
Angaben über Varianten/Alternativangeb ote\
Varianten/Alternativangeb ote sind zulässig: ja
Sonstiges
 
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union\
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
Zusätzliche Angaben\
Es handelt sich um eine Investition in eine Eisenbahn des Bundes der Bundesrepublik Deutschland.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen : ja\
Weitere Angaben\
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
VI.3) Zusätzliche Angaben:\
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen,\
die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.Die\
interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge\
werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als\
Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.4 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise\
erforderlichErklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich\
verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros)\
oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung\
abzugeben hat.Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):Ingenieu rgesellschaft Gnauert u. Partner mbH, Schlachthofstraße 19, 99085 Erfurt\
/Tel: 03 61 | 740 93-0 / Mobil: 0151 | 7261 3737Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter\
Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und\
beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/v erwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit\
besteht.Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter\
Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur\
Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte\
Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der\
Teilnahmeanträge zu beantworten.Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.Bei Durchführung eines\
Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu\
vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.Eine Auftragserteilung ist derzeit nur für den Fall vorgesehen, dass diese\
Voraussetzungen zum Zuschlagszeitpunkt vorliegen. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, kann dies zur Aufhebung dieses\
Vergabeverfahrens führen. In diesem Fall hat der Bieter keinen Anspruch auf Ersatz eines ihm dadurch entstehenden Schadens.\
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Na chprüfungsverfahren\
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfun gsverfahren\
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren\
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen\
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\