Bau von Fernstraßen

DTAD-ID: 19348607
Region:
14480 Potsdam (Am Stern)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Straßenbauarbeiten
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten, Bau von Fernstraßen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
B102 OU Schmerzke, FL Lärmschutzwände
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
04.10.2022
Frist Angebotsabgabe:
02.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Potsdam: Bau von Fernstraßen - B102 OU Schmerzke, FL Lärmschutzwände\
B102 OU Schmerzke, FL Lärmschutzwände\
\
CPV-Codes:\
45233124 Bau von Fernstraßen\
\
Angaben zu Art und Umfang der Baumaßnahme\
Die beiden zu errichtenden Lärmschutzwände werden in Kombination mit Lärmschutzwällen entlang der neuen Ortsumfahrung errichtet und als Stahl / Stahlbeton Bauwerke hergestellt.\
Aufgrund der Untergrundbedingungen werden die Bauwerke auf Bohrpfähle mit einem Durchmesser von 75 cm und einer Länge von 4,5 m tiefgegründet. Die Bohrpfähle sind aus Stahlbeton C30/37 mit Betonstahl B500B herzustellen.\
Die Hauptparameter der zu errichtenden Lärmschutzwände sind:\
LA 03:\
Einwirkung: Windzone 2 nach DIN EN 1991-1-4\
Differenzhöhe (bis OK LSW): < 4,65 m\
Segmenthöhe LSW-Element: 0,05 m - 3,00 m\
Segmentanzahl: 39 Stk.\
Gesamtlänge: 125,5 m\
Lärmschutzwand - Ansichtsfläche: 498,5 m²\
Absorptionsgruppe: hoch absorbierend\
LA 04:\
Einwirkung: Windzone 2 nach DIN EN 1991-1-4\
Differenzhöhe (bis OK LSW): < 5,35 m\
Segmenthöhe LSW-Element: 0,05 m - 3,00 m\
Segmentanzahl: 73 Stk.\
Gesamtlänge: 230,5 m\
Lärmschutzwand - Ansichtsfläche: 972,0 m²\
Absorptionsgruppe: hoch absorbierend\
Im Wesentlichen sind für die Herstellung der Lärmschutzwände folgende Arbeiten auszuführen:\
LA 03:\
Betonstahl Pfosten: 8 t\
Betonstahl Gründung: 7 t\
Beton Sockel: 100 m²\
Beton Wandelemente: 435 m²\
Bohrpfahllänge: 104 m\
LA 04:\
Betonstahl Pfosten: 18 t\
Betonstahl Gründung: 13 t\
Beton Sockel: 232 m²\
Beton Wandelemente: 838 m²\
Bohrpfahllänge: 189 m\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE40E\
Hauptort der Ausführung: Schmerzke\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
P-2022-0081
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
02.11.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, dass nachweislich keine\
schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.\
Näheres siehe Vergabeunterlagen.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung kann der öffentliche Auftraggeber die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes verlangen.\
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber verlangen:\
a) die Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung.\
b) die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.\
Zusätzlich können weitere Informationen, zum Beispiel über das Verhältnis zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten in den Jahresabschlüssen, verlangt werden. Die Methoden und Kriterien für die Berücksichtigung weiterer\
Informationen müssen in den Vergabeunterlagen spezifiziert werden; sie müssen transparent, objektiv und nichtdiskriminierend sein.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen:\
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen\
werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen;\
b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und\
derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von\
Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)". Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.\
Unterlagen zur Bestätigung der Angaben im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung\
Unterlagen gemäß Vordruck "HVA B-StB Vorzulegende Unterlagen"\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18354d5a1f5-4eab844adf48ac66\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 16.01.2023\
Ende: 31.07.2023\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 02.11.2022\
Ortszeit: 09:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13.12.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 02.11.2022\
Ortszeit: 09:00\
Ort:\
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte PotsdamSteinstraße 104 bis 106, Haus 14c14480 Potsdam\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
elektronische Angebotsöffnung - keine Zulassung von Bietervertretern\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie\
Heinrich-Mann-Allee 107\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
Telefon: +49 3318660\
E-Mail: post[email protected]\
Fax: +49 3318661533\
Internet-Adresse: http://mwe.brandenburg.de\
\
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren\
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 45\
Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8\
Potsdam\
14467\
Deutschland\
Telefon: +49 3318668430\
Fax: +49 3318668362\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam\
Steinstraße 104 - 106, Haus 14C\
Potsdam\
14480\
Deutschland\
Telefon: +49 33422491364\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 331275486528\
Internet-Adresse: https://www.ls.brandenburg.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 29.09.2022\
\