Bau von Kläranlagen

DTAD-ID: 18521044
Region:
06578 Bilzingsleben
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Erschliessungsarbeiten
CPV-Codes:
Bau von Regenwasserbecken, Bau von Kläranlagen, Ausrüstung für Kläranlage
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) LOS 4 - Erweiterung Kläranlage Großneuhausen LOS 4.1 - Bau LOS 4.2 - Maschinentechnik LOS 4.3 - EMSR
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
18.02.2022
Frist Angebotsabgabe:
05.04.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Erfurt: Bau von Kläranlagen - Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) - Los 4: Erweiterung Kläranlage Großneuhausen\
Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe\
(B-Plan 1/02)\
LOS 4 - Erweiterung Kläranlage Großneuhausen\
LOS 4.1 - Bau\
LOS 4.2 - Maschinentechnik\
LOS 4.3 - EMSR\
\
CPV-Codes:\
45252100\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEG0D\
Hauptort der Ausführung: Kölleda\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Los 4.1 - Erweiterung Kläranlage Großneuhausen - Bau\
Kurze Beschreibung:Neues Maschinenfundament GebläsestationNeuerrichtung Vorklärung, Mehrzweckgebäude, Faulturm, Garage, Schlammentwässerung, Gasfackel,Gasspeicher- ca. 200 m² Spundwandverbau- ca. 7.000 m³ Baugrubenaushub- ca. 1.550 m³ Stahlbeton- ca. 650 m³ Beton unbewehrt- ca. 600 m² Mauerwerk- ca. 520 m² Metallvorhangfassade- ca. 550 m² WDVS-Fassade- ca. 500 m² Dacheindeckung- diverse Außengewerke (Metallbauer, Schlosser, Estrich, Maler etc.)Neuerrichtung mehrerer Großschächte für Schieber und PumpwerkeUmsetzen Flüssiggasspeicher und Errichtung unterirdischer FlüssiggasspeicherBeschichtungsarbeiten (Bestandsgebäude und Neubau) 1.200 m²Verbindende Rohrleitungen, Kabel, Kabelleerrohre- ca. 20 m PE-Rohr DN 600- ca. 320 m PE-Rohr DN 200 - 250- ca. 400 m PE-Rohr DN 100 - 150- ca. 870 m PE-Rohr DN 50 - 80- ca. 2.000 m Kabelleerrohre mit 14 Kabelzugschächten- Hydranten- diverse SchächteStraßenbau- ca. 2.200 m³ Erdarbeiten- ca. 700 m³ Frostschutzschicht- ca. 1.400 m² Asphalttragschicht- ca. 1.400 m² Asphaltdeckschicht- ca. 150 m² PflasterflächeLandschaftsbau- Oberboden andecken und Rasen sähen- diverse Auffüllungen und Abtragungen\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45232454\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEG0D\
Hauptort der Ausführung: Kölleda\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 06.06.2022\
Ende: 30.09.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Einreichung mehrerer Hauptangebote ist nicht zulässig.\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Los 4.2 - Erweiterung Kläranlage Großneuhausen - Maschinentechnik\
Kurze Beschreibung:Ausrüstung neue Gebäude Vorklärung, Mehrzweckgebäude, Faultrum, Garage, Schlammentwässerung,Gasfackel, Gasspeicher- ca. 150 m Edelstahlrohr DN 100 - 200- ca. 200 m Edelstahlrohr DN 50 - 100- ca. 15 Umwälz- und Förderpumpen- ca. 100 Stück ArmaturenNeue Aggregate- Gebläse- 2 Rechen mit 1 Querförderer und 1 Waschgutpresse- 2 Kettenräumer- Gasdom- Gasaufbereitungssystem- Brauchwassersystem- Wärmetauscher und Heizungssystem- BHKW-Modul- Schlammentwässerung- Gasspeicher und Fackel\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45252130\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEG0D\
Hauptort der Ausführung: Kölleda\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 06.06.2022\
Ende: 30.09.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Einreichung mehrerer Hauptangebote ist nicht zulässig.\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Los 4.3 - Erweiterung Kläranlage Großneuhausen - EMSR\
Kurze Beschreibung:- 1 Stück Gießharz-Transformator 20/0,4kV; 630kVA- 1 Stück NS-Hauptverteilung Einspeisung vom Trafo und bestehend aus 6 Schaltschränken- 1 Stück Verrechnungsmessung (halbindirekte Messung)- 1 Stück Fertigteilraumzelle mit Netzersatzanlage (Notstromdieselaggregat) 250kVA- 6 Stück Niederspannungsunterverteilung- NSUV-MZG bestehend aus 11 Schaltschränken- NSUV-MSE bestehend aus 8 Schaltschränken- NSUV-VKB bestehend aus 1 Freiluftschaltschrank- NSUV-TR-Z-PW bestehend aus 1 Freiluftschaltschrank- NSUV-BW-Z-PW bestehend aus 1 Freiluftschaltschrank- NSUV-Betriebsgebäude (alte NSHV) bestehend aus 20 Schaltschränken (Bestand)- 1 Stück Frequenzumrichter 30 kW- 1 Stück Frequenzumrichter 15 kW- 2 Stück Frequenzumrichter 7,5 kW- 2 Stück Frequenzumrichter 3,5 kW- 2 Stück Frequenzumrichter 1,1 kW- 1 Stück Softstarter 15 kW- 2 Stück Softstarter 7,5 kW- 3 Stück Softstarter 5,5 kW- 2 Stück redundante Server- 2 Stück Automatisierungsgerät S7 1500- 2 Stück Automatisierungsgerät Dezentrale Periphrie ET 200Mp- einschließlich Anwender- und Steuerprogramm- Anbindung und Erweiterung Leitsystem des Verbandes (Intouch, TIBS, Alert) Messtechnik:- 3 Stück MID DN 100- 2 Stück MID DN 32- 1 Stück MID DN 80- 1 Stück IDM DA 280- 1 Stück Füllstand Radar- 9 Stück Füllstand Ültraschall- 3 Stück Füllstand Hydrostatisch- 8 Stück Füllstand Grenzschalter- 3 Stück Grenzstand- 3 Stück Überflutungsmessung- 9 Stück Temperaturmessung- 2 Stück Gas Mengenmessung- 4 Stück Gaswarnanlage-Zentrale (Qualitätmessung H2S, CH4, CO2, O2)- 1 Stück Auswertezentrale Gasanlayse ( CH4, CO2, O2 und H2S)- allgemeine elektrische Installation- Objektschutz\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
45252130\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEG0D\
Hauptort der Ausführung: Kölleda\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 06.06.2022\
Ende: 30.09.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Einreichung mehrerer Hauptangebote ist nicht zulässig.\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
IGK 2022 02-0016-4
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
05.04.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
1. Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben, soweit das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen ist,\
2. Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder Industrie- und Handelskammer,\
3. Gewerbeanmeldung,\
4. Eigenerklärung, dass beim Bewerber bzw. den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A 2. Abschnitt vorliegen.\
Der Nachweis zur Eignung kann auch über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n Erklärung/Nachweis vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,\
2. Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung, mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. € bei Personenschäden und mindestens 5 Mio. € bei Sachschäden oder eine schriftliche Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft zur Erhöhung der Versicherungssumme im Auftragsfall.\
3. Verbindliche Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (2019-2021),\
4. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist),\
5. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen oder Kopie derselben,\
6. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,\
7. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,\
Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann auch über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n Erklärung/Nachweis, vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1. Darstellung mind. 3 vergleichbarer Leistungen (Referenzen) der letzten 5 Kalenderjahre (2016-2021) mit den im Formblatt 124 VHB Bund geforderten Angaben,\
2. Anzahl der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Bewerbers in den letzten 3 Jahren (2019, 2020, 2021), gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.\
3. Gültig für LOS 4.1:\
- Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961\
Beurteilungsgruppe AK 2 oder glw.\
- Zertifizierung DVGW 301 oder glw.\
Der Nachweis zur Eignung (auch erforderlich für vorgesehene Nachunternehmer) kann auch über den vorläufigen Nachweis der Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder über die direkt abrufbare Eintragung in die allg. zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Ausländische Bewerber müssen die/den entsprechende/n Erklärung/Nachweis, vorlegen, die/der mit der geforderten Angabe vergleichbar ist.\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440095\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440095\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Landesentwicklungsgesellschaft\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
maximale Anzahl an Losen: 3\
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Siehe Vergabeunterlagen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 05.04.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25.05.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 05.04.2022\
Ortszeit: 11:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Nur Vertreter des Auftraggebers.\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Wir möchten alle Teilnehmer des Ausschreibungsverfahrens bitten, sich im Vergabeportal zu registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachträglichen Informationen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden können. Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter, sind diese für die Vollständigkeit und Aktualität Ihrer Vergabeunterlagen selbst verantwortlich.\
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal https://www.evergabeonline.de abgerufen werden. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen erfolgt nicht. Die Kommunikation erfolgt ebenso nur über das Vergabeportal https://www.evergabe-online.de.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt\
Jorge-Semprún-Platz 4\
Weimar\
99423\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:\
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt;\
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;\
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;\
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 14.02.2022\
\