Region:
01279 Dresden (Blasewitz)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bau von Kliniken
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
VE 2.301 - MMH Schreiner Einbauschränke Bauphase 2: ca. 25 Stck. - Wertfach-/Garderoben- bzw. Aktenschränke; ca. 220 Stck. - Einbauschränke; ca. 20 Stck. - Regale aus wasserfesten G?tespanplatten; ca. 10 Stck. - Borde (freistehend); ca. 15 Stck. - K…
Vollständige Bekanntmachung
<div class="tedTextFirstLine">BEKANNTMACHUNG Bauauftrag\</div><br>ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER\ <div class="tedText">I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):</div> Krankenhaus Martha Maria Halle D?lau gGmbH, R?ntgenstra?e 1, Kontakt sh. Anhang A, z. Hd. von sh. Anhang A, D-06120 Halle/S.. Weitere Auskünfte erteilen: bgw Ing.-Buero für Projektmanagment im Gesundheitswesen GmbH, Wehlener Str. 46, Kontakt Herrn Klempin, D-01279 Dresden. Tel. +49 351254600. E-Mail: [email protected] Fax +49 3512546090. URL: www.ibb-bgw.de. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: bgw Ing.-Buero für Projektmanagment im Gesundheitswesen GmbH, Wehlener Str. 46, Kontakt Herrn Klempin, D-01279 Dresden. Tel. +49 351254600. E-Mail: [email protected] Fax +49 3512546090. URL: www.ibb-bgw.de. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: bgw Ing.-Büro für Projektmanagment im Gesundheitswesen GmbH/Keine Teilnahmeanträge erforderlich! Anforderung Verdingungsunterlage siehe unter Anhang A, Pkt. I und II, Wehlener Str. 46, D-01279 Dresden.\ <div class="tedText">I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):</div> Sonstiges. Gesundheit. Der Öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber: Nein.\ ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND\ <div class="tedText">II.1) BESCHREIBUNG\</div> <div class="tedText">II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:</div> VE 2.301 - MMH Schreiner Einbauschränke Bauphase 2.\ <div class="tedText">II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:</div> Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Halle/S. NUTS-Code: DEE02.\ <div class="tedText">II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:</div> Öffentlicher Auftrag.\ <div class="tedText">II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:</div> VE 2.301 - MMH Schreiner Einbauschränke Bauphase 2: ca. 25 Stck. - Wertfach-/Garderoben- bzw. Aktenschränke; ca. 220 Stck. - Einbauschränke; ca. 20 Stck. - Regale aus wasserfesten G?tespanplatten; ca. 10 Stck. - Borde (freistehend); ca. 15 Stck. - Küchenzeilen; ca. 3 Stck. - Arbeitstische mit Schubladenunterschr?nken; ca. 3 Stck. - Stützpunkte (Möbel u. Verkleidungen); ca. 4 Stck. - Untertisch-Tafelwasseranlagen mit Zapfsystem; ca. 10 Stck. - Einbau Medikamenten-Kühl- bzw. Gefrierschränke; ca. 90 m - Blenden/Passblenden für Möbel und Einbauten; ca. 45 Stck. - Fensterbänke.\ <div class="tedText">II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Öffentliche Aufträge (CPV):</div> 45215130.\ <div class="tedText">II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):</div> Nein.\ <div class="tedText">II.1.8) Aufteilung in Lose:</div> Nein.\ <div class="tedText">II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:</div> Nein.\ <div class="tedText">II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS\</div> <div class="tedText">II.2.2) Optionen:</div> Nein.\ <div class="tedText">II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:</div> Beginn: 16.11.2009. Ende: 26.3.2010. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN\ <div class="tedText">III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG\</div> <div class="tedText">III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:</div> Vertragserfuellungs- und Maengelanspruechebuergschaft eines in der Europaeischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Hoehe von 5 % der Auftrags- bzw. Abrechnungssumme.\ <div class="tedText">III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):</div> Nach VOB/B ? 16 sowie den in der Verdingungsunterlage enthaltenen Besonderen und Zusaetzlichen Vertragsbedingungen.\ <div class="tedText">III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:</div> Gesellschaft buergerlichen Rechts, gesamtschuldnerisch haftend, mit bevollmaechtigtem Vertreter.\ <div class="tedText">III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN\</div> <div class="tedText">III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:</div> Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Gemaess VOB/A ? 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie Verdingungsunterlage.\ <div class="tedText">III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:</div> Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Gemaess VOB/A ? 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie Verdingungsunterlage. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Gemaess VOB/A ? 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie Verdingungsunterlage.\ <div class="tedText">III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:</div> Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Gemaess VOB/A ? 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie Verdingungsunterlage. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Gemaess VOB/A ? 8 Nr. 3 Abs. 1 Buchstabe a bis g sowie Verdingungsunterlage.\ <div class="tedText">III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:</div> Nein.\ ABSCHNITT IV: VERFAHREN\ <div class="tedText">IV.1) VERFAHRENSART\</div> <div class="tedText">IV.1.1) Verfahrensart:</div> Offenes Verfahren.\ <div class="tedText">IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN\</div> <div class="tedText">IV.2.1) Zuschlagskriterien:</div> Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.\ <div class="tedText">IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:</div> Nein.\ <div class="tedText">IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN\</div> <div class="tedText">IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:</div> Nein.\ <div class="tedText">IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung:</div> Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 14.8.2009. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 48,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Bankueberweisung an Ing.-Buero bgw bei Osts?chsicher Sparkasse, Kontonummer 310 026 5113, Bankleitzahl 850 503 00 mit dem Vermerk: "MMH-3.BA Bauphase 2+3" und Angabe der jeweiligen Vergabeeinheitennummer.\ IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 17.9.2009.\ IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.\ <div class="tedText">IV.3.7) Bindefrist des Angebots:</div> Bis: 29.1.2010.\ <div class="tedText">IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:</div> Tag: 17.9.2009. Ort: 01279 Dresden Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter bzw. deren Bevollmächtigte.\ ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN\ <div class="tedText">VI.1) DAUERAUFTRAG:</div> Nein.\ <div class="tedText">VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:</div> Nein.\ <div class="tedText">VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:</div> I.1) Telefon: sh. Anhang A. Fax: sh. Anhang A.\ <div class="tedText">VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN\</div> <div class="tedText">VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:</div> Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Vergabekammer, Ernst-Kamieth-Str. 2, D-06112 Halle/S.. E-Mail: [email protected] Tel. +49 345514-0. URL: www.sachsen-anhalt.de. Fax +49 3455141444.\ <div class="tedText">VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:</div> 8.7.2009.\ <div style="margin-bottom:8px;"> </div>
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
10.07.2009
Frist Angebotsabgabe:
17.09.2009