Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f25f9cd66-52bdcc04fcbe9206\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Vergabestelle der Stadt Fulda\
Schlossstraße 4-6\
Fulda\
36037\
Deutschland\
Telefon: +49 661102-1115 / +49 661102-1119\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 661102-2117\
NUTS-Code: DE732\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.fulda.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.had.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Landesgartenschau Fulda 2023 gGmbH\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Landesgartenschau\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 30.05.2022\
Ende: 14.10.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Die Leistungen sind in Abstimmung der Vorgewerke Landschaftsbau und Brückenbau zu koordinieren und zu erbringen\
\
Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal\
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 30.03.2022\
Ortszeit: 10:30\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.05.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 30.03.2022\
Ortszeit: 10:30\
Ort:\
Vergabestelle der Stadt FuldaSchlossstraße 4-636037 FuldaDeutschland\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt\
Hilpertstraße 31\
Darmstadt\
64295\
Deutschland\
Fax: +49 6151125816\
\
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt\
Hilpertstraße 31\
Darmstadt\
64295\
Deutschland\
Fax: +49 6151125816\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt\
Hilpertstraße 31\
Darmstadt\
64295\
Deutschland\
Fax: +49 6151125816\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 24.02.2022\
\