Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen

DTAD-ID: 18146573
Region:
39164 Bottmersdorf
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Konzentration des Standortes Los 0.28 Lieferung und Montage Mobiliar Stahlblech
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
29.10.2021
Frist Angebotsabgabe:
30.11.2021

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Schönebeck: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen - Los 0.28 Lieferung und Montage Mobiliar Stahlblech\
Konzentration des Standortes Los 0.28 Lieferung und Montage Mobiliar Stahlblech\
\
CPV-Codes:\
45215100\
\
Grobmassen:\
Arbeitstischanlage unrein 1 Stück\
Einzelfristen:\
Werkplanung ab Februar 2022\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEE07\
Hauptort der Ausführung: AMEOS Klinikum Schönebeck,Köthener Str. 1339218 Schönebeck / Elbe\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
SBK-EW Los 0.28
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
30.11.2021
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Mit dem Angebot sind folgende gültige Bescheinigungen im Original oder Kopie vorzulegen: -Gewerbeanmeldung und ggf.- ummeldung, -Eintragung in die Handwerkerrolle und/oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, -Eigenerklärung des Bieters, dass die Vorraussetzungen für einen Ausschluss nach §21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitbekämpfungsgesetz, nicht vorliegen, der aktuelle GZR-Auszug wird durch die Vergabestelle für den Bieter eingeholt, der für den Zuschlag vorgesehen ist, für den benannten Nachauftragnehmer ist die Eintragung in die Handwerkerrolle einzureichen. Präqualifizierte Unternehmen können an Stelle der Nachweise der eigenen unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Angebotsschreiben EVM{B) Ang 213 EG unter Nr.\
4.4 die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen\
(Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind. -Erklärung des Bieters, dass das Unternehmen sich nicht\
in Liquidation befindet -Erklärung des Bieters, das kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder dessen Eröffnung beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Mit dem Angebot sind folgende gültige Bescheinigungen im Original oder Kopie vorzulegen: -Gewerbeanmeldung und ggf.- ummeldung, -Eintragung in die Handwerkerrolle und/oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, -Eigenerklärung des Bieters, dass die Vorraussetzungen für einen Ausschluss nach §21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitbekämpfungsgesetz, nicht vorliegen, der aktuelle GZR-Auszug wird durch die Vergabestelle für den Bieter eingeholt, der für den Zuschlag vorgesehen ist, für den benannten Nachauftragnehmer ist die Eintragung in die Handwerkerrolle einzureichen. Präqualifizierte Unternehmen können an Stelle der Nachweise der eigenen unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Angebotsschreiben EVM(B) Ang 213 EG unter Nr.\
4.4 die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen\
(Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind. -Erklärung des Bieters, dass das Unternehmen sich nicht\
in Liquidation befindet -Erklärung des Bieters, das kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder dessen Eröffnung beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist.\
mit dem Angebot einzureichende UNterlagen:\
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft,\
- Nachweis Krankenkassen und Sozialkassen,\
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt,\
- Freistellungsbescheinigung Finanzamt,\
- Eigenerklärung Formblatt 124,\
- Referenzen, mit Angabe der Auftraggeber {Anschrift und Telefonnummer), der Auftragshöhe, Ort und Zeit,\
- Gewerbeanmeldung,\
- Nachweis der Haftpflichtversicherung,\
- Eintragung in die Handwerkerrolle,\
- Nachweis Technischer Ausrüstung,\
- Nachweis über Personal und aufsichtführende Personal.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen vorzulegen: - gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 (2) b) (Benennung von mindestens 3 Objekten mit Auftragshöhe, Auftraggeber, Ort und Zeit-gilt auch für benannte Nachunternehmer) -die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenen Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, - das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal (Name und Funktion) Präqualifizierte Unternehmen können an Stelle der Nachweise der eigenen unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit im Angebotsschreiben EVM (B) Ang 213 unter 4.4 die Nummer angeben, unter der sie in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen\
(Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind.\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421097\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421097\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Klinikbetrieb\
\
Haupttätigkeit(en)\
Gesundheit\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.08.2022\
Ende: 02.09.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Geforderte Kautionen und Sicherheiten:\
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß VOB/B § 16 und den zusätzlichen Vertragsbedingungen\
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:\
Keine gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter\
Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung:\
Die Arbeiten erfolgen auf Krankenhausgelände mit unmittelbar angrenzenden Bereichen der Psychiatrie. Der Krankenhausbetrieb darf nicht beeinträchtigt werden. Die Lärmintensität auf ein Minimum zu beschränken. Während der Mittagruhe dürfen keine Lärm verursachenden Arbeiten ausgeführt werden. zur Sicherung des Krankenhausbetriebsablaufes kann es zu diskontinuierlicher Bauausführung kommen.\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 30.11.2021\
Ortszeit: 14:30\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.01.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 30.11.2021\
Ortszeit: 14:30\
Ort:\
Vergabestelle\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Es dürfen keine Personen teilnehmen\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.\
Das Angebotsschreiben Formblatt 213 wird nicht nachgefordert (§ 16a EU Abs. 3 VOB /A).\
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansicht dient. Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können, müssen Sie die Teilnahme auf www.evergabe-online.de beantragen. Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten. Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt\
Ernst-Kamieth-Str. 2\
Halle/Saale\
06112\
Deutschland\
Internet-Adresse: http://www.sachsen-anhalt.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 25.10.2021\
\