Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen

DTAD-ID: 18660757
Region:
14641 Nauen
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Kanalisationsarbeiten
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, Kanalisationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Vorgesehen ist die Errichtung eines ein- und zweigeschossigen, nicht unterkellerten, Schulgebäudes in Massivbauweise (STB/MW) mit Flachdächern und umlaufender Attika. Die Decken des zwei-geschossigen Bereichs sind Holzbetonverbunddecken, die Dachdec…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
28.03.2022
Frist Angebotsabgabe:
25.04.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Wustermark: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen - Schulzentrum Elstal - Grundschule - Außenanlagen-TGA und Bauwasseranlagen\
Vorgesehen ist die Errichtung eines ein- und zweigeschossigen, nicht unterkellerten, Schulgebäudes in Massivbauweise (STB/MW) mit Flachdächern und umlaufender Attika. Die Decken des zwei-geschossigen Bereichs sind Holzbetonverbunddecken, die Dachdecken in Holzkonstruktion.\
Die Gebäudeabmessungen betragen:\
Im Erdgeschoß ca. 110m x 58m\
Im Obergeschoß ca. 45m x 58m\
BRI ca. 24.850 m3\
BGF ca. 6.105 m2\
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen im Wesentlichen die Installationsarbeiten der Grundleitungen für die Schmutz- und Regenwasseranlagen sowie der Nahwärmeleitungen und des Kabelzugschachtes zwischen der vorhandenen Sporthalle und dem Neubau der Grundschule für das Schulzentrum Elstal.\
Für die Schmutzwasserbehandlung der Ausgabeküche ist ein Fettabscheider NS4 mit nachgeschalteter Hebeanlage zu errichten. Das Schmutzwasser wird dem Straßenkanal des kommunalen Abwasserentsorgers zugeführt.\
Die Regenwasserentwässerung erfolgt auf dem Grundstück durch Versickerung. Die Versickerungsanlagen werden durch das Gewerk Freianlagen ausgeführt, die Schnittstelle zwischen der TGA ist jeweils an den Zisternen und Steigschächten.\
Des Weiteren sind die Herstellung der Bauwasseranlagen Bestandteil der im Folgenden beschriebenen Leistungen.\
nähere Angaben unter Beschreibung der Beschaffung\
\
CPV-Codes:\
45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen\
\
- Zu verlegende Menge Schmutzwasser- und Regenwasser-grundleitung: ca.1.250 m\
- Fettabscheider NS 4: 1 Stk.\
- Schmutzwasserhebeanlage: 1 Stk.\
- Sohlendurchführungen Schmutzwasser gegen nichtdrückendes Wasser: 43 Stk.\
- Schmutzwasser-Revisionsschächte aus Beton: 18 Stk.\
- Schmutzwasserübergabeschacht öffentlicher Versorger: 1 Stk.\
- Rohrgräben als Maschinenaushub insgesamt: 1.840 qm\
- Bauwasseranlage: 1 Stk.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE408\
Hauptort der Ausführung: Schulzentrum Elstal Maulbeerallee 1 14641 Wustermark/OT Elstal Das Baufeld und die Fläche für die Baustelleneinrichtung sind nur von der Puschkinstraße - Abschnitt zwischen den Kreuzungsbereichen Schulstraße/Puschkinstraße und Dyrotzer Ring/Puschkinstraße - zu befahren.\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
SZE/GS/Außenanlagen-TGA/401
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
25.04.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Nachweis zur Befähigung der Berufsausübung (z.B. Eintragung in der Handwerksrolle); ggf. Auszug aus dem Handelsregister\
Jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, und bei Beteiligung von Nachunternehmern auch diese(r), hat eigene Nachweise zu erbringen.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
- Eigenerklärung nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)\
- Eigenerklärung zur Eignung - nur für nicht präqualifizierte Unternehmen - (Formblatt 214),\
- Erklärungen wie der Bewerber den Auftrag ausführen will (Formblätter 234, 235),\
- Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 1.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden je Schadensfall. Sollte eine Betriebshaftpflichtversicherung über die geforderten Mindestdeckungssummen noch nicht bestehen, ist dem Angebot mindestens eine Verpflichtungserklärung beizufügen, in der der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Mindestdeckungssummen im Fall der Auftragserteilung zugesichert wird.\
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz\
- Formblatt 221 oder 222 je nach Kalkulationsart des Bieters\
Jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, und bei Beteiligung von Nachunternehmern auch diese(r), hat eigene Erklärungen und Nachweise zu erbringen.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
- Nachweis von drei Referenzen in vergleichbarem Rohbaustandard (Bauweise) und Größe. Für alle Referenzen sind anzugeben:\
Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer, BGF, Kosten, Baubeginn und Bauende.\
Jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, und bei Beteiligung von Nachunternehmern auch diese(r), hat eigene Nachweise zu erbringen.\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4YRG4Z/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y4YRG4Z\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Allgemeine öffentliche Verwaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen\
45232410 Kanalisationsarbeiten\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 18.07.2022\
Ende: 19.08.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Baubeginn: 18.07.2022 (Bauwasseranlagen)\
Zwischentermin: 25.07.-19.08.22 (Verlegung Grundleitungen, Nahwärmeleitungen, Kabelzugschacht, Montage Revisionsschächte)\
Bauende: 31.05.2024 (Nivellieren Schächte, Erstinspektion Fettabscheider, Demontage Bauwasseranlagen)\
Ende Gesamtmaßnahme: 15.06.2024\
Die Vergabe der Bauleistung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des am 24.05.2022 zu beschließenden Nachtragshaushalt durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Havelland.\
Mit der formgerechten Einreichung des Formblatts 213 werden gemäß dem dort geregelten Punkt 5 die Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen dieser Vergabeunterlagen Bestandteil des Angebots des Bieters. Streichungen und Änderungen der Regelungen der Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen bzw. unter Punkt 5 des Formblattes 213 sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss des Angebotes.\
Es sind nur die Formblätter, Eigenerklärungen und das Leistungsverzeichnis für die Angebotsabgabe zu verwenden, die auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt werden.\
Bieterfragen während der Angebotsfrist sind ausschließlich schriftlich über den Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg im Bereich Kommunikation zu stellen und werden auch in dieser Weise von der Vergabestelle beantwortet.\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 25.04.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24.06.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 25.04.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4YRG4Z\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Brandenburg\
Heinrich-Mann-Allee 107\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
Telefon: +49 3318661-610\
Internet-Adresse: http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.188562.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 24.03.2022\
\