Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.\
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angaben des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates.\
Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber:\
- nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter/Bewerber in Frage stellt,\
- in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes oder der nach Maßgabe der Rechtsvorschriften seines Landes zuständigen Stelle eingetragen ist,\
- bei der Berufsgenossenschaft bzw. dem für ihn zuständigen Versicherungsträgers angemeldet ist.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angaben des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates.\
Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber:\
- weder die Eröffnung eines Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahrens über sein Vermögenbeantragt hat, noch dass ein solches Verfahren eröffnet ist oder mangels Masse abgelehnt wurde,\
- sich nicht in Liquidation befindet,\
- seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist,\
- in den letzten 2 Jahren nicht gern. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als2 500 EUR belegt worden ist,\
- Gesamtumsatz für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.\
Der Auftragnehmer hat im Falle der Beauftragung eine\
Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von EUR 2.500.000,00 für Sach- und Personenschäden und\
einer Mindestdeckungssumme von EUR 500.000,00 für\
Vermögensschäden nachzuweisen. Hierfür ist auf Verlangen eine Verpflichtungserklärung oder eine Deckungszusage eines in der Europäischen Gemeinschaft oder in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen\
Wirtschaftsraum ansässigen Versicherungsunternehmens vorzulegen, dass diese im Auftragsfall binnen zwei Wochen ab Auftragserteilung mit dem Auftragnehmer eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von EUR 2.500.000,00 für Sach- und Personenschäden und\
einer Mindestdeckungssumme von EUR 500.000,00 für Vermögensschäden pro Schadensfall abschließt und die auch die gesetzliche Haftpflicht privatrechtliehen Inhalts des\
Versicherungsnehmers/Mitversicherten wegen Personen- und Sachschäden durch Umwelteinwirkung auf Boden, Luft oder Wasser (einschließlich Gewässer) umfasst. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres darf auf das Zweifache der jeweiligen Deckungssumme begrenzt sein.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angaben des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates.\
Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 darüber vorzulegen:\
- die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen\
Leitungspersonal\
- Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 zu Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.\
\