Bauarbeiten für Universitätsgebäude

DTAD-ID: 3403584
Region:
91511 Ansbach
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude, Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung, Bauarbeiten für Universitätsgebäude
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Orangerie Erlangen, Umbau und Sanierung - Klempner- und Flaschnerarbeiten.\
Vollständige Bekanntmachung
<div class="tedTextFirstLine">BEKANNTMACHUNG Bauauftrag\</div><br>ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER\ <div class="tedText">I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N):</div> Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg, Bucher Str. 30, D-90408 Nürnberg. Tel. (49-911) 350 72 \ 99. E-Mail: [email protected]. Fax (49-911) 350 72 94. Internet-Adresse(n): Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.bayern.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.\ <div class="tedText">I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN):</div> Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene. Allgemeine öffentliche Verwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber: Nein.\ ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND\ <div class="tedText">II.1) BESCHREIBUNG\</div> <div class="tedText">II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:</div> Orangerie. Umbau und Sanierung. Klempnerarbeiten.\ <div class="tedText">II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:</div> Bauleistung. Ausführung. Hauptausführungsort: Erlangen, Schlossgarten. NUTS-Code: DE252.\ <div class="tedText">II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung:</div> Öffentlicher Auftrag.\ <div class="tedText">II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:</div> Orangerie Erlangen, Umbau und Sanierung - Klempner- und Flaschnerarbeiten.\ <div class="tedText">II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):</div> 45214400, 45212300, 45212350.\ <div class="tedText">II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):</div> Nein.\ <div class="tedText">II.1.8) Aufteilung in Lose:</div> Nein.\ <div class="tedText">II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig:</div> Nein.\ <div class="tedText">II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS\</div> <div class="tedText">II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:</div> Klempnerarbeiten an denkmalgeschütztem Gebäude. Hauptgebäude. Abbruch und Neueinblechung von Attika, Gesims und innenliegender Entw?sserungsrinne eines abgewalmten Mansardedaches mit oberen Walmdach auf einem gerundeten Baukörper mit zwei geraden Kopfbauten und einem geraden Mittelbau. Geb?udel?nge: ca. 68 m, Geb?udebreite: ca. 12 m, Firsthöhe ca. 12 m, insbesondere: - Einbau von ca. 130 m innenliegender Dachrinne [Breite bis ca. 1,30m] aus Kupferblech hinter freistehender Attika, - ca. 120 m Erneuerung der Attikaverblechung [Breite ca. 0,60m] aus Kupferblech, - Erneuerung Gesimsblech mit Kastenrinne aus Kupferblech, Länge ca. 120 m, Breite ca. 0,5 m, - Vorgehängte Dachrinne [ca. 70 m] und Fallrohre [ca. 25 m] aus Kupferblech. Anbauten. Die Anbauten bestehen aus orthogonalen Bauk?rpern mit Sparrend?chern als Satteldach und Walmdach. - ca. 35 m2 Abbruch und Neueinblechung von Gesims einschl. Zuschnitt aus Kupferblech, - Vorgehängte Dachrinnen [ca. 90 m] und Fallrohre [ca. 32 m] aus Kupferblech.\ <div class="tedText">II.2.2) Optionen:</div> Nein.\ <div class="tedText">II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:</div> Beginn: 25.3.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN\ <div class="tedText">III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG\</div> <div class="tedText">III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:</div> Siehe Vergabeunterlagen.\ <div class="tedText">III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend):</div> Siehe Vergabeunterlagen.\ <div class="tedText">III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:</div> Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.\ <div class="tedText">III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN\</div> <div class="tedText">III.2.4) Vorbehaltene Aufträge:</div> Nein.\ ABSCHNITT IV: VERFAHREN\ <div class="tedText">IV.1) VERFAHRENSART\</div> <div class="tedText">IV.1.1) Verfahrensart:</div> Offenes Verfahren.\ <div class="tedText">IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN\</div> <div class="tedText">IV.2.1) Zuschlagskriterien:</div> Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.\ <div class="tedText">IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:</div> Nein.\ <div class="tedText">IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN\</div> <div class="tedText">IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:</div> 08E0976.\ <div class="tedText">IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags:</div> Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 212-281592 vom 31.10.2008.\ <div class="tedText">IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung:</div> Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 17,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Staatsoberkasse Bayern, Buch.st. Ansbach. BLZ, Geldinstitut: Bayer. Landesbank München 700 500 00. Kontonummer: 1279280. Verwendungszweck: 9313.0059.6865. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE31 7005 0000 0001 2792 80. BIC-Code: BYLADEMM. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - Gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in<div class="tedTextSection">Abschnitt I bzw. Anhang A genannten Stelle angefordert wurden, - Das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Bei Anforderung der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de wird kein Entgelt erhoben.\</div> IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 11.2.2009 - 10:30.\ IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.\ <div class="tedText">IV.3.7) Bindefrist des Angebots:</div> Bis: 24.3.2009.\ <div class="tedText">IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:</div> Tag: 11.2.2009 - 10:30. Ort: Siehe<div class="tedTextSection">Abschnitt I bzw. Anhang A. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja. Bieter und ihre Bevollmächtigten.\</div> ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN\ <div class="tedText">VI.1) DAUERAUFTRAG:</div> Nein.\ <div class="tedText">VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:</div> Nein.\ <div class="tedText">VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN:</div> II.3) Ende: 2.2010.\ <div class="tedText">VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN\</div> <div class="tedText">VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:</div> Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken, D-91511 Ansbach. Tel. (49-981) 53 12 77. URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de. Fax (49-981) 53 18 37.\ <div class="tedText">VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:</div> Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg, Bucher Str. 30, D-90408 Nürnberg. E-Mail: [email protected]. Tel. (49-911) 350 72 99. Fax (49-911) 350 72 94.\ <div class="tedText">VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG:</div> 18.12.2008.\ <div style="margin-bottom:8px;"> </div>
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
30.12.2008
Frist Angebotsabgabe:
11.02.2009

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.