Bauleistungen im Hochbau

DTAD-ID: 19488475
Region:
68199 Mannheim (Almenhof)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauleistungen im Hochbau
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Neubau einer 7-gruppigen Kindertagesstätte in Karl-Blind-Str. 5, 68119 Mannheim-Almenhof
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
09.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
05.12.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Mannheim: Bauleistungen im Hochbau - Neubau Kindergarten Maria Hilf / St. Josef - Heizungstechnische Anlagen\
Neubau einer 7-gruppigen Kindertagesstätte in Karl-Blind-Str. 5, 68119 Mannheim-Almenhof\
\
CPV-Codes:\
45210000 Bauleistungen im Hochbau\
\
Projektdaten:\
• Geschosse: UG (teilweise mit Tiefhof), EG (Eingangsgeschoss) 1.+2.OG • Bruttogrundfläche BGF: 1.925 m² (ohne Stahl-Fluchtbalkone) • Nettoraumfläche NRF: 1.635 m² • Umbauter Raum BRI: 7.050 m³ (ohne Stahl-Fluchtbalkone) Konstruktionsbeschreibung:\
• Das Gebäude wird im (vormals sog.) KFW-40-Standard errichtet.\
• Gründung auf tragende Bodenplatte, teilweise mit Frostschürzen im Bereich des Tiefhofes.\
• Bodenplatte und Aufzugsschacht Stahlbeton • Aussenwände in monolithischer Bauweise mit Poroton-Plan-Stein T8, 42,5 cm stark • Geschossdecken und Dach in Stahlbeton als Halbfertigteile (Filligrandecken) • Dach als Flachdach ohne Gefälle • Flachdach als extensiv begrüntes Retentionsdach • Innentreppe aus Betonfertigteiltreppenläufen/-podesten • die aufgehenden Wände werden mit einer vorgehängten Fassade verkleidet • Innenwände Stahlbeton, Mauerwerk und Trockenbau • Fluchtbalkone als vorgelagerte Stahlkonstruktion mit Halfenanbindung an die Geschossdecken Die Beheizung der neuen Gebäude erfolgt über Fernheizleitungen von der bestehenden Heizzentrale in der Kirche aus. In diesem Zusammenhang wird die Übergabestation und Hausstation mit ertüchtigt. Die Anbindung des neuen Kindergartens erfolgt über erdverlegte Fernheizleitungen. Es wird eine Unterstation im Neubau errichtet und die Beheizung erfolgt über Fußbodenheizungen / Klimaboden im Niedertemperaturbetrieb. Die Konditionierung der Zuluft der Lüftungsanlagen für den Betrieb des Klimabodens erfolgt ausschl. über regenerative Energie als Wärmepumpensystem mit Direktverdampfung. Dies dient in den Sommermonaten auch zur Kühlung des Gebäudes.\
- Fernheizstation mit Pufferspeicher 1 Stck\
- Fußbodenheizung ca. 1.500 m²\
- Rohrleitung ca. 450 lfm\
- erdverlegte Rohrleitung ca. 70 lfm\
- Armaturen und Pumpen ca. 140 Stck\
- Heizflächen mit Zubehör ca. 5 Stck\
- Brandschutz und Brandschotts ca. 40 Stck\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE126\
Hauptort der Ausführung: Karl-Blind-Str. 5, 68119 Mannheim-Almenhof\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
05.12.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E74638471\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Harrer Ingenieure GmbH\
Am Großmarkt 10\
Karsruhe\
76137\
Deutschland\
Kontaktstelle(n): Frau Silke Vogt\
E-Mail: [email protected]\
NUTS-Code: DE122\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.harrer-ing.net\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E74638471\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Freizeit, Kultur und Religion\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 11.09.2023\
Ende: 23.05.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Aufgrund Bauzeitenänderung\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 05.12.2022\
Ortszeit: 10:20\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.02.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 05.12.2022\
Ortszeit: 10:20\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe \
Durlacher Allee 100\
Karlsruhe\
76137\
Deutschland\
Telefon: +49 7219268730\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 7219263985\
Internet-Adresse: www.rp.baden-wuerttemberg.de\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe\
Durlacher Allee 100\
Karlsruhe\
76137\
Deutschland\
Telefon: +49 7219268730\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 7219263985\
Internet-Adresse: www.rp.baden-wuerttemberg.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 04.11.2022\
\