Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1758d73e4de-5fbb0b2d6419e39
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Stadt Dessau-Roßlau über www.eVergabe.de
Dessau-Roßlau
Deutschland
E-Mail:
[email protected]
NUTS-Code: DEE01
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.eVergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de
Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems:
Beginn: 05.07.2021
Ende: 26.11.2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Angaben über Varianten/Alternativangebote:
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Angaben zu Optionen:
Optionen: nein
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union:
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Stark III
Zusätzliche Angaben
Ergänzung zur Punkt I.3) Kommunikation
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.eVergabe.de.
Teilnahmeanträge und Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch in Textform,
— elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel,
— elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10.12.2020
Ortszeit: 09:00
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Deutsch
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.03.2021
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10.12.2020
Ortszeit: 09:00
Ort:
www.eVergabe.de
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt, entsprechend § 14 EU VOB/A sind keine Bieter und Bevollmächtigen zum Öffnungstermin zugelassen.
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zusätzliche Angaben
Vergabe-Nr. 206/2020 De-Ro
Nach § 11 EU VOB/A müssen Vorinfo, Auftragsbekanntmachung und Vergabeunterlagen jedem Interessierten ohne Registrierung zugänglich sein. Eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Sie bietet Unternehmen den Vorteil, dass sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Unternehmen ohne Registrierung müssen sich selbständig informieren (Holschuld).
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Angebotsunterlagen
Tag: 11.11.2020
Ende für die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften für die Angebotsabgabe: 3.12.2020
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Landesverwaltungsamt, Vergabekammer
Ernst-Kamieth-Straße 2
Halle (Saale)
06112
Deutschland
Telefon: +49 0345/5140
E-Mail:
[email protected]
Fax: +49 0345/5141444
Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Stadt Dessau-Roßlau, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
PF 1425
Dessau-Roßlau
06813
Deutschland
Telefon: +49 340/2042260
E-Mail:
[email protected]
Fax: +49 340/2042691360
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
Tag: 09.11.2020