Befragungs- und Kommunikationsprozess zur kommunalen Abfallvermeidung

DTAD-ID: 18717067
Region:
06116 Halle (Saale) (Büschdorf)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Marketing- und Werbedienstleistungen, Unternehmens-, Managementberatung, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Durchführung einer Befragung und eines Workshops mit dem Ziel den Status Quo,\ die Potentiale, Hemmnisse und Unterstützungsbedarf sowie Empfehlungen zu\ kommunalen Abfallvermei-dungsmaßnahmen in Sachsen-Anhalt zu ermitteln.\ Beschreibung des Beschaf…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
12.04.2022
Frist Angebotsabgabe:
11.05.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Befragungs- und Kommunikationsprozess zur kommunalen Abfallvermeidung - Konzeptstudie\
\
Durchführung einer Befragung und eines Workshops mit dem Ziel den Status Quo,\
die Potentiale, Hemmnisse und Unterstützungsbedarf sowie Empfehlungen zu\
kommunalen Abfallvermei-dungsmaßnahmen in Sachsen-Anhalt zu ermitteln.\
Beschreibung des Beschaffungsgegenstands:\
Ziel des Vorhabens ist die Stärkung der kommunalen Abfallvermeidung im Land\
Sachsen-Anhalt durch einen speziell auf die Strukturen und Möglichkeiten der\
Kommunen abgestimmten Befragungs- und Kommunikationsprozess. Gegenstand des\
Projektes ist die Konzeption und Durchführung einer Befragung der Kommunen zum\
Thema Abfallvermeidung. Diese soll Erkenntnisse über den Status Quo bereits\
umgesetzter Maßnahmen, Potentiale zur Steigerung der kommunalen\
Abfallvermeidung, Hemmnisse und Unterstützungsbedarf generieren sowie die\
Identifikation erfolgsversprechender Maßnahmen ermöglichen. Inhaltlicher\
Schwerpunkt sollen die Stoffströme Batterien und Akkumulatoren, Einwegprodukte,\
Textilien, Verpackungen (mit besonderem Bezug auf den Online-Handel),\
Lebensmittel, Bau- und Abbruchabfälle (in begrenztem Umfang), Elektro- und\
Elektronikgeräte sowie Altfahrzeuge sein. Darüber hinaus sollen Aspekte der\
zielgruppenorientierten Kommunikation, der Koordination verschiedener Akteure\
auf dem Gebiet der Abfallvermeidung sowie der Siedlungs- und soziokulturellen\
Struktur des Landes Sachsen-Anhalt berücksichtigt werden. Mit den Ergebnissen der\
Befragung ist ein Workshop mit Beteiligung der Kommunen zum Austausch, zur\
inhaltlichen Weiterentwicklung und für den Transfer in die Praxis abzuhalten. Die\
Ergebnisse sind in Form von Berichten aufzuarbeiten.\
CPV-Nr.\
Hauptteil:\
Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle (71800000-6)
Erfüllungsort:
Sachsen-Anhalt [Halle (Saale)]
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über\
nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Das\
Vergabeverfahren wird elektronisch geführt. Die Kommunikation, Abgabe der Angebote\
und Zuschlagserteilung erfolgen daher über die eVergabe-Plattform.