IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

DTAD-ID: 19790459
Region:
86032
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Datendienste
CPV-Codes:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Einrichtung eines zentralen Audiofingerprintsystems und die Erbringung von Services zur automatisierten Musiktitelerkennung und Generierung von Musikmeldungen an die deutschen Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
01.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
27.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Frankfurt am Main: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - Managed Services Audiofingerprint-System für ARD, ZDF und Deutschlandradio\
Einrichtung eines zentralen Audiofingerprintsystems und die Erbringung von Services zur automatisierten Musiktitelerkennung und Generierung von Musikmeldungen an die deutschen Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL\
\
CPV-Codes:\
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung\
\
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von ARD (inkl. Deutsche Welle [DW]), ZDF, und Deutschlandradio (DRadio) haben zum 1. Mai 2019 ein zentrales Audiofin-gerprintsystem (AFP-System) zur automatisierten Musiktitelerkennung und Generie-rung von Musikmeldungen an die deutschen Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL eingeführt. Die Vertragslaufzeit endet zum 31.10.2023.\
ARD, ZDF und DRadio beabsichtigen weiterhin, eine Lösung zur Meldeabwicklung zu etablieren, bei der die Generierung und Abwicklung von Meldungen vom Auftragneh-mer abgewickelt werden soll (als "Managend Service"). Die hierfür erforderlichen inhaltlichen Zulieferungen seitens der RFA (automatisiert über Schnittstellen oder manuell über eine Weboberfläche) müssen über ein passen-des System, das der Auftragnehmer ebenfalls bereitstellt, erfolgen können. Dieses soll auch notwendige Prozesse rund um die Musiktitelerkennung unterstützen (filebasierte Erkennung, Export von Meldungen für Dritte und Archivsysteme, Nutzung über APIs). Zu diesem Zweck muss dem System eine technische Basis mit einem modularem Ansatz und offener Schnittstellen-Architektur zu Grunde liegen.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE1\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE2\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE3\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE5\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE6\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE7\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DE9\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DEA\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DEB\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DEC\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DED\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DEE\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DEF\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
NUTS-Code: DEG\
Hauptort der Ausführung: Bayerischer Rundfunk (BR)Hessischer Rundfunk (HR)Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)Norddeutscher Rundfunk (NDR)Radio Bremen (RB)Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB)Saarländischer Rundfunk (SR)Südwestrundfunk (SWR) unter GremienvorbehaltWestdeutscher Rundfunk (WDR) unter GremienvorbehaltDeutsche Welle (DW) unter GremienvorbehaltundZweites Deutsches Fernsehen (ZDF)DeutschlandRadio (DRadio)sowie den Werbegesellschaften:BRmedia GmbHhr werbung GmbHMDR Media GmbHNDR Media GmbHrbb media GmbHBremedia Produktion GmbHSWR Media Services GmbHWerbefunk Saar GmbHWDR mediagroup GmbHdiese vertreten durchden Hessischen RundfunkAnstalt des öffentlichen Rechts- GSEA Kompetenzzentrum Musik -Bertramstraße 860320 Frankfurt am Main\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
HR-2023-0002
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
27.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Siehe Eigenerklärungen\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung\
Der Bewerber / das Mitglied der Bewerbergemeinschaft erklärt hiermit vorbe-haltlos,\
 dass er über eine Betriebshaftpflichtversicherung ei-nes in der Europäischen Union zugelassenen Versi-cherers verfügt, dass er den Versicherungsschutz für die Laufzeit des Vertrags durch den Auftragneh-mer aufrechterhalten wird und\
 dass die sonstigen Bedingungen des Versicherungs-schutzes den allgemeinen Bedingungen innerhalb des Großkunden- und Konzerngeschäfts der in der Europäischen Union zugelassenen Versicherer ent-sprechen werden.\
Eigenerklärung zur Eignung\
Der Bewerber das Mitglied der Bewerbergemeinschaft erklärt,\
 dass sein Unternehmen nicht gegen geltende um-welt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat,\
 dass sein Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, nicht die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liqui-dation befindet und nicht seine Tätigkeit eingestellt hat,\
 dass keine strafrechtlichen Verurteilungen seiner verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,\
 dass sein Unternehmen im Rahmen seiner berufli-chen Tätigkeit nachweislich keine schwere Verfeh-lung begangen hat, durch die die Integrität des Un-ternehmens infrage gestellt wird,\
 dass er im vorliegenden Vergabeverfahren keine un-zutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fach-kunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abge-geben hat,\
 dass er ordnungsgemäß in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register eingetragen ist oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bewerber einschlägigen ge-setzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,\
 dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen den Bewerber vorliegen und ihm eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere dass er die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns er-füllt und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohn-gesetz nicht vorliegen, d.h. er nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 Euro belegt worden ist,\
 dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt,\
 dass Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden sind.\
Eigenerklärung zu Klärungsbedarf und Änderungen\
Der Bewerber / das Mitglied der Bewerbergemeinschaft erklärt weiter folgen-des:\
 Sollte der Auftraggeber Rückfragen oder weiteren Klärungsbedarf zur Eignung des Bewerbers äußern oder Nachweise wünschen (z.B. die Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs, Bescheinigung ei-nes Sozialversicherungsträgers), so wird der Bewer-ber unverzüglich die gewünschten weiteren Angaben machen bzw. Nachweise vorlegen.\
 Sollten sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den vom Bewerber vorstehend erklärten Sachverhalten ergeben, wird der Bewerber den Auftraggeber un-verzüglich über die Änderungen informieren und ge-gebenenfalls aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben.\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Einreichung der Eigenerklärungen\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Referenzbeschreibung gemäß Anlage 6 (Ausschlusskriterium)\
Zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit hat der Bewerber mindestens eine Re-ferenz nachzuweisen, die nach Art und Umfang mit den Anforderungen der bei-liegenden Leistungsbeschreibung vergleichbar ist. Zur Darstellung der Referenz ist die Anlage 6 vollständig auszufüllen.\
Eine Referenz wird als vergleichbar gewertet, sofern sie die folgenden Min-destkriterien erfüllt:\
Das Projekt muss alle beschriebenen Module.\
 von der Programm-Akquisition,\
 Musikerkennung inkl. Fingerprint Datenbank,\
 Musik-Akquisition,\
 System Monitoring\
 bis zum Reporting\
beinhalten.\
Sofern keine vergleichbare Referenz aufgeführt werden kann, führt dies zum Ausschluss des Bewerbers.\
Weitere Eignungsanforderungen gemäß Anlage 6\
Eigenerklärungen zu:\
 Technische Leistungsfähigkeit: Managed Services Provider / Informations-Technologie-Dienstleister (Ausschlusskriterium)\
 Berufliche Leistungsfähigkeit: Mitarbeiter mit aktuellem Audiofingerprint KnowHow (Ausschlusskriterium)\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Nachweis von mindestens einer vergleichbaren Referenz\
Vorgenannte Eigenerklärungen\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-185c429e581-244b03c12af4e779\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Hessischer Rundfunk, Anstalt des Öffentlichen Rechts, Vergabestelle\
Bertramstraße 8\
Frankfurt\
60320\
Deutschland\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 69/155-3077\
NUTS-Code: DE712\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.hr-online.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.had.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Anstalt des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.11.2023\
Ende: 31.10.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 mal um je 12 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Der Vertrag kann zwei mal um je 12 Monate verlängert werden.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs\
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote\
\
Angaben zur Verhandlung\
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 27.02.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 08.03.2023\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.08.2023\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bezüglich der zur Zielerreichung benötigten Leistungen werden ausschließlich Lösungen von Anbietern mit technischer Infrastruktur und 'Managed Services' berücksichtigt. Betrieb und Service für Infrastruktur und Anwendung erfolgen somit durch den Auftragnehmer als Managed Services Provider (MSP). Dem Auftragnehmer müssen sämtliche Urheberrechte an der Musikerkennungstechnologie zustehen, um diese im Laufe des Vertragsverhältnisses selbst ändern/anpassen/erweitern zu können. Dies ist dem Auftraggeber z.B. durch die Vorlage eines Patents oder eines entsprechenden lizenzrechtlichen Schutzes nachzuweisen. Der Auftragnehmer muss fachlich in der Lage sein, Anpassungen an der Musikerkennungs-technologie, die sich aus Änderungen in der Programmgestaltung von ARD, ZDF und DRadio ergeben, umsetzen zu können. Der Auftragnehmer muss somit Informations-Technologie-Dienstleister sein, der die Verantwortung für den Betrieb der technischen Infrastruktur, deren Schnittstellen und aller zur Zielerreichung benötigten Applikation für ARD, ZDF und DRadio übernimmt und verwaltet.\
Das Hauptziel ist die geforderte Meldegenauigkeit der Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL an ARD, ZDF und DRadio für alle Programme aus Hörfunk, Fernsehen sowie 'Digitalen Produkte' der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (RFA) von ARD, ZDF und Deutschlandradio sicherzustellen. Wesentlich dabei ist eine größtmögliche Reduzierung der manuellen/intellektuellen Befassung in den Senderanstalten von ARD, ZDF und DRadio.\
Sämtliche Leistungen nach diesem Vertrag müssen innerhalb der EU bzw. dem Geltungsraum der DSGVO erbracht werden. Dies schließt mit ein, dass Server zur Datenspeicherung ihren Standort in der EU haben müssen und Zugriffe auf das System nur innerhalb der EU erfolgen dürfen. Das beinhaltet insbesondere die Datenverarbeitung, den Datenzugriff, die Datenspeicherung, den Standort der BackUp und Redundanzsysteme sowie den Kundenservice.\
Im Rahmen der Beauftragung wird auch eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Der Vertrag und die AVV werden mit den Unterlagen der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt\
Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2\
Darmstadt\
64295\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit:\
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Hessischen Rundfunk nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,\
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Hessischen Rundfunk gerügt werden,\
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Hessischen Rundfunk gerügt werden,\
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Hessischen Rundfunks, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt\
Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2\
Darmstadt\
64295\
Deutschland\
Fax: +49 6151-125816 / +49 6151-126834\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 27.01.2023\
\