Beratung im Bereich Forschung

DTAD-ID: 19756887
Region:
69115 Heidelberg (Bergheim)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Forschungs-, Entwicklungsdienste
CPV-Codes:
Beratung im Bereich Forschung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
CRO-Leistungen (Clinical Research Organisation) für eine multizentrische, nationale klinische Prüfung
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
24.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
20.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Heidelberg: Beratung im Bereich Forschung - CRO-Leistungen (Clinical Research Organisation) für eine multizentrische, nationale klinische Prüfung\
CRO-Leistungen (Clinical Research Organisation)\
für eine multizentrische, nationale klinische Prüfung\
\
CPV-Codes:\
73210000 Beratung im Bereich Forschung\
\
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind CRO-Leistungen (full service) für eine multizentrische, nationale klinische Prüfung der Phase III nach AMG bzw. EU-V 536/2014. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist Sponsor dieser akademisch-initiierten klinischen Prüfung (Investigator-initiated trial, IIT), in der gezeigt werden soll, dass die perioperative Behandlung mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure zu einem verlängerten hämatogen-metastasenfreien Überleben bei Patienten mit einem resektablen Pankreaskopfkarzinom führt.\
Hierfür werden Leistungen im Projektmanagement, Datenmanagement, Monitoring und Pharmakovigilanz (i.S. eines full CRO service) gemäß Leistungsverzeichnis benötigt, die unter Einhaltung aller auf die klinische Prüfung anwendbaren Gesetze und öffentlich-rechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Verordnung 536/2014, der jeweils gültigen Fassung des Arzneimittelgesetzes, den Bestimmungen der ICH-GCP Leitlinie und der Deklaration von Helsinki zu erbringen sind. Die CRO muss ein eigenes Qualitätsmanagementsystem etabliert haben, qualifiziertes sowie GCP-geschultes Personal beschäftigen und umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit IITs bzw. öffentlich-geförderten onkologischen klinischen Prüfungen vorweisen können.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE125\
Hauptort der Ausführung: Deutsches KrebsforschungszentrumIm Neuenheimer Feld 28069120 HeidelbergDeutschland\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
EK-ID_23/02
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
20.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-185ca2740d6-7f5875eae118a6f4\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.tender24.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Forschungsinstitut\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Laufzeit in Monaten: 96\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Vertrag endet nach vereinbarungsgemäßer Abwicklung aller mit diesem Vertrag beschriebenen Aufgaben, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zur Verhandlung\
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 20.02.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 02.03.2023\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.05.2023\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt\
Villemombler Str. 76\
Bonn\
53123\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 19.01.2023\
\