Beschaffung eines Ionenchromatographiesystems

DTAD-ID: 16078404
Region:
06120 Halle (Saale) (Dölau)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Chemikalien, chemische Erzeugnisse, Diverse Lebensmittel, Tabakwaren
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Beschaffung eines Zweikanal-Ionenchromatographiesystems
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
07.02.2020
Frist Angebotsabgabe:
28.02.2020

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Beschaffung eines Ionenchromatographiesystems - Beschaffung eines Zweikanal-Ionenchromatographiesystems
Erfüllungsort:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg\
Institut für Chemie Lebensmittelchemie - Funktionelle Lebensmittel\
Kurt-Mothes-Str. 2\
06120 Halle/Saale
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt\
veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. \
\
Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.\
Eventuelle Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum 21.02.2020 per\
E-Mail (Kontaktdaten unter 1. der Bekanntmachung) gegenüber der Vergabestelle zu\
übermitteln. Darüber hinaus gehende Anfragen werden nicht berücksichtigt.\
Frist zur Geltendmachung von Beanstandungen gemäß § 19 LVG LSA:\
\
Der öffentliche Auftraggeber ist verpflichtet, nicht berücksichtigte Bieter über den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll und über die Gründe der\
vorgesehenen Nichtberücksichtigung zu informieren. \
\
Diese Information ist schriftlich, spätestens sieben Kalendertage vor dem Vertragsabschluss, abzugeben. \
\
Der nichtberücksichtigte Bieter muss für den Fall einer angestrebten Nachprüfung vor Ablauf dieser Frist die Nichteinhaltung von Vergabevorschriften gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber schriftlich beanstanden.\
\
Hilft der Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, ist er verpflichtet, die Unterlagen der\
Nachprüfungsbehörde zu übergeben. Zuständige Nachprüfungsbehörde ist die 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt.\
\
Das Verfahren vor der Vergabekammer ist kostenpflichtig.\
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. \
\
Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. \
\
Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.