Beschreibung:
Deutschland-Mainz: Betriebliche Gesundheitsfürsorge - Arbeitsmedizinische Versorgung\
Gegenstand der Maßnahme ist die Beauftragung von Dienstleistern auf dem Gebiet der arbeitsmedizinischen Betreuung der Beschäftigten der Auftraggeberin/BGHM gemäß § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2.\
Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung und die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten an allen 29 Standorten der BGHM mit insgesamt ca. 3 150 Beschäftigten.\
Die Dienstleistung wird in 6 Gebietslosen (Nord, Ost, Süd-Ost, Süd-West, Mitte, West) ausgeschrieben.\
Für die Dienstleistung Arbeitsmedizinische Betreuung soll ein Rahmenvertrag für 4 Jahre geschlossen werden. Das geschätzte Auftragsvolumen für den Gesamtzeitraum beträgt etwa 900 000 EUR. Als Vertragsbeginn ist für alle Gebietslose der 1. Januar 2022 vorgesehen.\
— Gebietslos Nord (560 Beschäftigte): Auftragsvolumen ca. 161 000,00 EUR,\
— Gebietslos Ost (428 Beschäftigte): Auftragsvolumen ca. 123 000,00 EUR,\
— Gebietslos Süd-Ost (409 Beschäftigte): Auftragsvolumen ca. 118 000,00 EUR,\
— Gebietslos Süd-West (346 Beschäftigte): Auftragsvolumen ca. 100 000,00 EUR,\
— Gebietslos Mitte (696 Beschäftigte): Auftragsvolumen ca. 200 000,00 EUR,\
— Gebietslos West (691 Beschäftigte): Auftragsvolumen ca. 199 000,00 EUR.\
\
CPV-Codes:\
85147000\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Gebietslos Nord\
Kurze Beschreibung:Die zukünftigen Aufgaben des Dienstleisters (Auftragnehmer) ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM, gehen aber stellenweise über den gesetzlich definierten Umfang hinaus.Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung, die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten, nach dem von der Auftraggeberin intern definierten „HASA-Standard“ und die jährliche Verpflichtung zur Berichterstattung über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben. Insbesondere bedarf es der Benennung einer leitenden Betriebsärztin/ eines leitenden Betriebsarztes im Sinne des § 8 Abs. 2 ASiG. Des Weiteren umfassen die Aufgaben die jährlichen Grippeschutzimpfungen der Beschäftigten.Die Dokumentation dieser Leistungen erfolgt grundsätzlich auf den Formularen der Auftraggeberin. Diese werden dem Auftragnehmer spätestens nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, alle Leistungsbestandteile der betriebsärztlichen Betreuung der Auftraggeberin über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung anbieten zu können. Dazu gehört insbesondere, dass im Falle einer Verhinderung von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten (Urlaub, Krankheit, Fortbildung, o. ä) eine qualifizierte Vertretung erfolgt.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85147000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE93A\
NUTS-Code: DE501\
NUTS-Code: DE600\
NUTS-Code: DE929\
NUTS-Code: DE803\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Konzeptbeschreibung, Erreichbarkeit und Terminvergabe / Gewichtung: 60\
Preis - Gewichtung: 40\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 161.000,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Gebietslos Ost\
Kurze Beschreibung:Die zukünftigen Aufgaben des Dienstleisters (Auftragnehmer) ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM, gehen aber stellenweise über den gesetzlich definierten Umfang hinaus.Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung, die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten, nach dem von der Auftraggeberin intern definierten „HASA-Standard“ und die jährliche Verpflichtung zur Berichterstattung über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben. Insbesondere bedarf es der Benennung einer leitenden Betriebsärztin/ eines leitenden Betriebsarztes im Sinne des § 8 Abs. 2 ASiG. Des Weiteren umfassen die Aufgaben die jährlichen Grippeschutzimpfungen der Beschäftigten.Die Dokumentation dieser Leistungen erfolgt grundsätzlich auf den Formularen der Auftraggeberin. Diese werden dem Auftragnehmer spätestens nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, alle Leistungsbestandteile der betriebsärztlichen Betreuung der Auftraggeberin über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung anbieten zu können. Dazu gehört insbesondere, dass im Falle einer Verhinderung von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten (Urlaub, Krankheit, Fortbildung, o. ä) eine qualifizierte Vertretung erfolgt.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85147000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE40F\
NUTS-Code: DE300\
NUTS-Code: DEE01\
NUTS-Code: DED21\
NUTS-Code: DEG01\
NUTS-Code: DED52\
NUTS-Code: DEE09\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Konzeptbeschreibung, Erreichbarkeit und Terminvergabe / Gewichtung: 60\
Preis - Gewichtung: 40\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 123.000,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Gebietslos Süd-Ost\
Kurze Beschreibung:Die zukünftigen Aufgaben des Dienstleisters (Auftragnehmer) ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM, gehen aber stellenweise über den gesetzlich definierten Umfang hinaus.Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung, die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten, nach dem von der Auftraggeberin intern definierten „HASA-Standard“ und die jährliche Verpflichtung zur Berichterstattung über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben. Insbesondere bedarf es der Benennung einer leitenden Betriebsärztin/ eines leitenden Betriebsarztes im Sinne des § 8 Abs. 2 ASiG. Des Weiteren umfassen die Aufgaben die jährlichen Grippeschutzimpfungen der Beschäftigten.Die Dokumentation dieser Leistungen erfolgt grundsätzlich auf den Formularen der Auftraggeberin. Diese werden dem Auftragnehmer spätestens nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, alle Leistungsbestandteile der betriebsärztlichen Betreuung der Auftraggeberin über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung anbieten zu können. Dazu gehört insbesondere, dass im Falle einer Verhinderung von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten (Urlaub, Krankheit, Fortbildung, o. ä) eine qualifizierte Vertretung erfolgt.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85147000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE26A\
NUTS-Code: DE212\
NUTS-Code: DE254\
NUTS-Code: DE21M\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Konzeptbeschreibung, Erreichbarkeit und Terminvergabe / Gewichtung: 60\
Preis - Gewichtung: 40\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 118.000,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Gebietslos Süd-West\
Kurze Beschreibung:Die zukünftigen Aufgaben des Dienstleisters (Auftragnehmer) ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM, gehen aber stellenweise über den gesetzlich definierten Umfang hinaus.Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung, die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten, nach dem von der Auftraggeberin intern definierten „HASA-Standard“ und die jährliche Verpflichtung zur Berichterstattung über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben. Insbesondere bedarf es der Benennung einer leitenden Betriebsärztin/ eines leitenden Betriebsarztes im Sinne des § 8 Abs. 2 ASiG. Des Weiteren umfassen die Aufgaben die jährlichen Grippeschutzimpfungen der Beschäftigten.Die Dokumentation dieser Leistungen erfolgt grundsätzlich auf den Formularen der Auftraggeberin. Diese werden dem Auftragnehmer spätestens nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, alle Leistungsbestandteile der betriebsärztlichen Betreuung der Auftraggeberin über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung anbieten zu können. Dazu gehört insbesondere, dass im Falle einer Verhinderung von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten (Urlaub, Krankheit, Fortbildung, o. ä) eine qualifizierte Vertretung erfolgt.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85147000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE131\
NUTS-Code: DE125\
NUTS-Code: DE26B\
NUTS-Code: DE111\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Konzeptbeschreibung, Erreichbarkeit und Terminvergabe / Gewichtung: 60\
Preis - Gewichtung: 40\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 100.000,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Gebietslos Mitte\
Kurze Beschreibung:Die zukünftigen Aufgaben des Dienstleisters (Auftragnehmer) ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM, gehen aber stellenweise über den gesetzlich definierten Umfang hinaus.Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung, die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten, nach dem von der Auftraggeberin intern definierten „HASA-Standard“ und die jährliche Verpflichtung zur Berichterstattung über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben. Insbesondere bedarf es der Benennung einer leitenden Betriebsärztin/ eines leitenden Betriebsarztes im Sinne des § 8 Abs. 2 ASiG. Des Weiteren umfassen die Aufgaben die jährlichen Grippeschutzimpfungen der Beschäftigten.Die Dokumentation dieser Leistungen erfolgt grundsätzlich auf den Formularen der Auftraggeberin. Diese werden dem Auftragnehmer spätestens nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, alle Leistungsbestandteile der betriebsärztlichen Betreuung der Auftraggeberin über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung anbieten zu können. Dazu gehört insbesondere, dass im Falle einer Verhinderung von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten (Urlaub, Krankheit, Fortbildung, o. ä) eine qualifizierte Vertretung erfolgt.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85147000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE725\
NUTS-Code: DEB35\
NUTS-Code: DEC01\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Konzeptbeschreibung, Erreichbarkeit und Terminvergabe / Gewichtung: 60\
Preis - Gewichtung: 40\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 200.000,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Gebietslos West\
Kurze Beschreibung:Die zukünftigen Aufgaben des Dienstleisters (Auftragnehmer) ergeben sich aus § 3 des Arbeitssicherheitsgesetzes in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 der BGHM, gehen aber stellenweise über den gesetzlich definierten Umfang hinaus.Sie umfassen insbesondere die arbeitsmedizinische Grundbetreuung, die betriebsspezifische Betreuung der Beschäftigten, nach dem von der Auftraggeberin intern definierten „HASA-Standard“ und die jährliche Verpflichtung zur Berichterstattung über die Erfüllung der übertragenen Aufgaben. Insbesondere bedarf es der Benennung einer leitenden Betriebsärztin/ eines leitenden Betriebsarztes im Sinne des § 8 Abs. 2 ASiG. Des Weiteren umfassen die Aufgaben die jährlichen Grippeschutzimpfungen der Beschäftigten.Die Dokumentation dieser Leistungen erfolgt grundsätzlich auf den Formularen der Auftraggeberin. Diese werden dem Auftragnehmer spätestens nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, alle Leistungsbestandteile der betriebsärztlichen Betreuung der Auftraggeberin über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung anbieten zu können. Dazu gehört insbesondere, dass im Falle einer Verhinderung von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten (Urlaub, Krankheit, Fortbildung, o. ä) eine qualifizierte Vertretung erfolgt.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85147000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DEA41\
NUTS-Code: DEA52\
NUTS-Code: DEA11\
NUTS-Code: DEA23\
NUTS-Code: DEA2A\
NUTS-Code: DEA56\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Konzeptbeschreibung, Erreichbarkeit und Terminvergabe / Gewichtung: 60\
Preis - Gewichtung: 40\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 199.000,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.01.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\