Brandschutzsanierung an einem Hochhaus (Historische Sehenswürdigkeit) - Bodenbelagsarbeiten

DTAD-ID: 19788094
Region:
30167 Hannover (Calenberger Neustadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Bodenverlege-, Bodenbelagsarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Brandschutzsanierung an einem Hochhaus (Historische Sehenswürdigkeit) - Bodenbelagsarbeiten
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
01.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
23.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Brandschutzsanierung an einem Hochhaus (Historische Sehenswürdigkeit) - Bodenbelagsarbeiten - \
Das Gebäudeensemble am Königsworther Platz wurde Anfang der\
50er Jahre nach Plänen von Ernst Zinsser und Werner Dierschke\
als Sitz für die Hauptverwaltung der Continental AG errichtet und\
steht unter Denkmalschutz. 1995 gingen die Gebäude an die Leibniz\
Universität Hannover über ("Conti-Campus"), dabei fanden einige\
Umbauten am Bestand statt. Das Gebäude steht im Stadtteil Mitte\
direkt am stark befahrenen Königsworther Platz. Das Ensemble\
verfügt über einen Innenhof mit Tiefgarage, der aber hauptsächlich der\
Erschließung durch Fußgänger und Radfahrer\
dient. Das Hochhaus ist ein Verwaltungsbau mit 15 oberirdischen\
Geschossen mit Mittelflur, dessen Büros und Seminarräume\
nach Nordosten bzw. Südwesten ausgerichtet sind. Die letzte\
öffentliche Geschossebene hat eine Höhe von ca. 48,60 m über\
Gelände. Am Nordwestende des Bürotrakts befindet sich ein 17-\
geschossiger Kopfbau, der oberhalb der öffentlichen Etagen noch\
die Aufzugstechnik und weitere Kühl- und Funktechnik auf dem Dach\
beherbergt. Die Dachausstiegsebene hat eine Höhe von ca. 56,50 m\
über Gelände.\
Das Gebäude ist unterkellert, die Technikräume liegen in einer\
Tiefe von ca. 2,90 m unter Gelände, in Teilbereichen (Kopfbau und\
angrenzender Arbeitsbereich) ist die Kellerebene bei ca. 5,25 m unter\
Gelände.\
Der Kopfbau mit den Aufzugsanlagen ist ebenerdig zugänglich, das\
Erdgeschoss im Bürotrakt ist gegenüber der Eingangsebene um ca.\
1 m angehoben. Im Erdgeschoss befinden sich außer Büro- und\
Seminarräumen auch zwei Hörsäle mit ansteigender Bestuhlung.\
Im Zuge dieser Maßnahme werden Bodenbelagsarbeiten\
ausgeschrieben.\
Bodenbelagsarbeiten gemäß beigefügtem Leistungsverzeichnis:\
Baustelleneinrichtung, Brandschutzsanierung, EDV-Verteilerräume,\
Stundenlohnarbeiten
Erfüllungsort:
Contihochhaus\
Königsworther Platz 1\
30167 Hannover\
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfung behaupteter Verstöße\
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Name Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur\
Straße Leibnizufer 9\
PLZ, Ort 30169 Hannover\
E-Mail Internet https://www.mwk.niedersachsen.de\
\
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber\
Ein Nachprüfungsantrag bei der Nachprüfungsstelle gemäß § 21 VOB/A ist unzulässig, soweit:\
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des\
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10\
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 16 Absatz 2 NTVergG bleibt unberührt,\
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht\
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur\
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht\
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem\
Auftraggeber gerügt werden,\
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen\
zu wollen, vergangen sind.\
Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden.