Chipkarten - RFID-Leseausweise

DTAD-ID: 19839127
Region:
10922 Berlin (Mitte)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Gummiwaren, Kunststofferzeugnisse
CPV-Codes:
Chipkarten
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Kauf von RFID-Leseausweisen
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
14.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
17.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Berlin: Chipkarten - RFID-Leseausweise - RFID-Leseausweise\
Kauf von RFID-Leseausweisen\
\
CPV-Codes:\
30162000 Chipkarten\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE30\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Position 1\
Kurze Beschreibung:Beschaffung von RFID-Lesekarten 2023\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2023\
Ende: 31.03.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 Mal um jeweils 1 Jahr\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Position 2\
Kurze Beschreibung:Beschaffung von RFID-Lesekarten 2024\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2024\
Ende: 31.03.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 Mal um jeweils 1 Jahr\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: Position 3\
Kurze Beschreibung:Beschaffung von RFID-Lesekarten 2025\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2025\
Ende: 31.03.2026\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: Position 4\
Kurze Beschreibung:Beschaffung von RFID-Lesekarten 2026\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2026\
Ende: 31.03.2027\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: Position 5\
Kurze Beschreibung:Festpreis für Druckeinrichtung beidseiti-ger 4-Farbdruck, (einmalig)\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2023\
Ende: 31.03.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 Mal um jeweils 1 Jahr\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: Position 6\
Kurze Beschreibung:Festpreis für Änderung der Druck-vorlage einfarbig auf beiden Seiten (einmalig)\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2023\
Ende: 31.03.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 Mal um jeweils 1 Jahr\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 7\
Bezeichnung: Position 7\
Kurze Beschreibung:Festpreis für Änderung der Druck-vorlage zweifarbig auf beiden Seit-en (einmalig)\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
30162000 Chipkarten\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE30\
Zuschlagskriterien:\
Preis\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.04.2023\
Ende: 31.03.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
2 Mal um jeweils 1 Jahr\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Aktenzeichen:
ZLB-2022-0016
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
17.02.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
- Angebotsschreiben - Leistungsverzeichnis - Eigenerklärung Eignung - Eigenerklärung Referenzen - Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen - Eigenerklärung gem. Frauenförderverordnung - Eigenerklärung für Abfrage Korruptionsregister und Gewerbezentralregister - Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen - Schutzerklärung - Eigenerklärung Nachunternehmer - ggf. Eigenerklärung Bietergemeinschaft - Eigenerklärung Versicherung - Eigenerklärung Verschwiegenheit\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1. Nachweis einer aktuellen und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung\
Die nachgewiesene Betriebfhaftpflichtversicherung muss mindestens nachfolgend aufgeführten Schadensarten und Deckungssummen abdecken:\
- Personenschäden: 3.000.000,00 EUR je Schadensfall\
- Sach- und Vermögensschäden: 3.000.000,00 EUR je Schadensfall\
- Abhandenkommen von überlassenen Schlüsseln des Auftraggebers: 250.000,00 EUR je Schadensfall\
Sofern der Bieter bereits über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens den zuvor genannten Deckungssummen verfügt, ist eine aktuelle und gültige Deckungsbestätigung mit dem Angebot einzureichen. Anderenfalls ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung abzugeben, mit der sich der Bieter verpflichtet, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen und für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten. Im Falle der Beauftragung ist durch den Bieter unaufgefordert jährlich ein Nachweis einer aktuellen und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit o.g. Deckungssummen einzureichen.\
2. Angabe des durchschnittlichen Jahresumsatzes im Tätigkeitsbereich des Auftrages für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1. Eigenerklärung für 3 Referenzprojekte unter Benennung Auftraggeber, Ansprechpartner und Telefonnummer, wobei die Art der Leistung sowie der Auftragswert vergleichbar zum aktuellem Vergabeverfahren sein müssen\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Jede Referenz muss einen Umsatz von mindestens 100.000 EUR (netto) im relevanten Leistungsbereich aufweisen\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1831c8c73a0-9dc0ead1125cdfb\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabekooperation.berlin\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Freizeit, Kultur und Religion\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für nur ein Los\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
entsprechend Vergabeunterlagen\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 17.02.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.04.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 14.09.2023\
Ortszeit: 12:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Folgende Eigenerklärungen sind durch die Bieter zusätzlich mit dem Angebot einzureichen:\
1. Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen\
2. Zusätzliche Vertragsbedingungen / Besondere Vertragsbedingungen (Wirt 311 A)\
3. Besondere Vertragsbedingungen und Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen (Wirt 322)\
4. Besondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Wirt 324)\
5. Eigenerklärung(en) zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Wirt 326)#CR6. Erklärung gem. Frauenförderverordnung (Wirt 359)\
Die Nichteinreichung vorgenannter Eigenerklärungen kann zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe / Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Straße 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 3090138316\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 0390137613\
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe / Vergabekammer des Landes Berlin\
Martin-Luther-Straße 105\
Berlin\
10825\
Deutschland\
Telefon: +49 3090138316\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 3090137613\
Internet-Adresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 09.02.2023\
\