Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 1 Prignitz\
Havelland\
Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel\
\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 2 Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland, kreisfreie Stadt Frankfurt/Oder Uckermark, Barnim, Märki...\
\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 3 Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Spree-Neisse, kreisfreie Stadt Cottbus Oder-Spree, Dahme-Spreewal...\
\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 4 Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming, kreisfreie Stadt Potsdam, Potsdam-Mittelma...\
\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 5 Nordwestmecklenburg, kreisfreie Stadt Schwerin, Ludwigslust-Parchim Nordwestmecklenburg, kreis...\
\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 6 kreisfreie Stadt Rostock, Rostock Landkreis kreisfreie Stadt Rostock, Rostock Landkreis.\
\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 7 Vorpommern-Rügen Vorpommern-Rügen\
\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 8 Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Gre...\
\
NUTS-Code: DE3\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 9 Berlin: Mitte, Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, T...\
\
NUTS-Code: DE3\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 10 Berlin: Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Reini...\
\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: \
Gebietslos 1 (Prignitz, Havelland, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 1 Prignitz\
Havelland\
Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: \
Gebietslos 2 (Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland, kreisfreie Stadt Frankfurt / Oder)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von zwei Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 2 Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland, kreisfreie Stadt Frankfurt/Oder Uckermark, Barnim, Märki...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 3\
Bezeichnung: \
Gebietslos 3 (Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Spree-Neisse, kreisfreie Stadt Cottbus)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140 a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 3 Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Spree-Neisse, kreisfreie Stadt Cottbus Oder-Spree, Dahme-Spreewal...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 4\
Bezeichnung: \
Gebietslos 4 (Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming, kreisfreie Stadt Potsdam, Potsdam-Mittelmark)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE4\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 4 Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Teltow-Fläming, kreisfreie Stadt Potsdam, Potsdam-Mittelma...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 5\
Bezeichnung: \
Gebietslos 5 (Nordwestmecklenburg, kreisfreie Stadt Schwerin, Ludwigslust-Parchim)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 5 Nordwestmecklenburg, kreisfreie Stadt Schwerin, Ludwigslust-Parchim Nordwestmecklenburg, kreis...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 6\
Bezeichnung: \
Gebietslos 6 (kreisfreie Stadt Rostock, Rostock Landkreis)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 6 kreisfreie Stadt Rostock, Rostock Landkreis kreisfreie Stadt Rostock, Rostock Landkreis.\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 7\
Bezeichnung: \
Gebietslos 7 (Vorpommern-Rügen)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 7 Vorpommern-Rügen Vorpommern-Rügen\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 8\
Bezeichnung: \
Gebietslos 8 (Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE8\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 8 Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Gre...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 9\
Bezeichnung: \
Gebietslos 9 (Berlin: Mitte, Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Treptow-Köpenick)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE3\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 9 Berlin: Mitte, Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, T...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 10\
Bezeichnung: \
Gebietslos 10 (Berlin: Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Reinickendorf)\
\
Kurze Beschreibung:\
Die Verträge nach § 140a SGB V über die ambulante Erbringung einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT zielen auf die verbesserte ambulante Diagnostik kardialer Erkrankungen sowie die Vermeidung stationärer bzw. teilstationärer Behandlungen sowie auf die Vermeidung von Herzkatheteruntersuchungen ab. Vertraglich vergütet werden hier die zusätzlichen Leistungen, die im Rahmen des Selektivvertrages erbracht werden und nicht in den EBM-Ziffern für Thorax-MRT und Thorax-CT abgebildet sind. Zur Erreichung der genannten Vertragsziele soll zwischen den Vertragspartnern ein zielgerichteter und qualifizierter Einsatz bildgebender Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems mittels Magnetresonanz- und Computertomographie vereinbart werden. Die Leistungserbringung erfolgt dabei von einem Kardiologen (alternativ Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie) und einem Radiologen gemeinsam an einem Ort. Neben der Optimierung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung, liegt ein besonderer Fokus auf der Verbesserung der Patientenorientierung (Schaffung von diagnostischen und therapeutischen Synergien). Diese zeigt sich insbesondere darin, dass der teilnehmende Versicherte innerhalb von 2 Wochen (in akuten Bedarfsfällen sogar innerhalb von 48 Stunden) einen Untersuchungstermin erhält. Mithilfe des Kardio-MRTs bzw. des Kardio-CTs kann nicht nur das frühzeitige und sichere Erkennen von kardialen Erkrankungen sichergestellt werden, sondern auch invasive Untersuchungen (insbesondere mit Herzkathetern) und unnötige Krankenhausaufenthalte vermieden werden. Darüber hinaus erfolgt direkt im Anschluss an die diagnostische Untersuchung mittels Kardio-MRT bzw. Kardio-CT eine Befundung, welche ausführlich mit dem teilnehmenden Versicherten besprochen und tagesaktuell an den überweisenden Arzt übermittelt wird.\
\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
85100000\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE3\
Hauptort der Ausführung\
Ambulante Erbringung zusätzlicher Leistungen im Rahmen einer Kardio-MRT bzw. Kardio-CT im Gebietslos 10 Berlin: Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Reini...\
\
Zuschlagskriterien:\
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Beginn: 01.06.2018\
Ende: 31.05.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\