Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-180b7504116-1750dc5732c2fd85\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.autobahn.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.08.2022\
Ende: 31.12.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 17.06.2022\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27.07.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 17.06.2022\
Ortszeit: 10:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über\
die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).\
- Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte\
Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß §\
126b BGB einzureichen.\
- Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller\
Angebotsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der\
Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit\
einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in\
Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion\
der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die\
Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der\
einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten\
Probleme beim Hochladen der Angebotsunterlagen auftreten,\
wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der\
Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie\
zusätzlich die Vergabestelle.\
- Die Angabe der zur Vertretung des Bieters berechtigten\
natürlichen Person (Geschäftsführer oder sonstiger\
Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Die auszufüllenden\
Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem\
Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und\
Nachname des bevollmächtigten Vertreters in\
Druckbuchstaben an oder unterzeichnen mittels fortgeschrittener/m oder\
qualifizierter/m Signatur/Stempel.\
- Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen\
Sie bitte der bereitgestellten Dateien "EU-Teilnahmebedingungen"\
und "Hinweise für die Angebotsbearbeitung".\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes\
Villemombler Straße 76\
Bonn\
53123\
Deutschland\
Telefon: +49 22894990\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 2289499163\
\
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren\
Die Autobahn GmbH des Bundes\
Heidestraße 15\
Berlin\
10557\
Deutschland\
Telefon: +49 30403680800\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 30403680811\
Internet-Adresse: http://www.autobahn.de\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Die Autobahn GmbH des Bundes\
Heidestraße 15\
Berlin\
10557\
Deutschland\
Telefon: +49 30403680800\
E-Mail:
[email protected]\
Fax: +49 30403680811\
Internet-Adresse: http://www.autobahn.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 17.05.2022\
\