Dienstleistungen im Gartenbau

DTAD-ID: 17225463
Region:
06108 Halle (Saale) (Altstadt)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Dienstleistungen im Bereich Land-, Forstwirtschaft
CPV-Codes:
Dienstleistungen im Gartenbau
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Jahrespflegearbeiten in öffentlichen Grünanlagen der Stadt Halle (Saale) Ammendorf, Radewell.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
02.02.2021
Frist Angebotsabgabe:
01.03.2021

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Halle (Saale): Dienstleistungen im Gartenbau - Jahrespflege Grünanlagen – Ammendorf, Radewell\
Jahrespflegearbeiten in öffentlichen Grünanlagen der Stadt Halle (Saale)\
Ammendorf, Radewell.\
\
CPV-Codes:\
77300000\
\
Jahrespflegearbeiten in öffentlichen Grünanlagen der Stadt Halle (Saale)\
Ammendorf, Radewell:\
Spielplatz Osendorf, Karl-Meißner-Straße, Zum Burgholz, Am Hohen Holz, Heimstättenweg, Regensburger Straße, Schulberg, An der Kirche, Am Mühlholz,, Hauptstraße, Hauptstraß/Badstraße, Hauptstraße/Elsterstraße, Florian-Geyer-Platz,Karl-Pilger-Straße u. Spielplatz, Merseburger Straße/Beerenweg, Bunastraße\
Leistungen:\
— Rasenpflege – 6 Arbeitsgänge,\
— Gehölz-, Rosen- und Staudenpflege – 5 Arbeitsgänge,\
— Baumscheiben,\
— Spielplatzpflege,\
— Laubaufnahme,\
— Entsorgung des anfallenden Materials.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DEE02\
Hauptort der Ausführung: Stadt Halle (Saale)Flächen Ammendorf, Radewell\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
FB 67-L-01/2021
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
01.03.2021
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Mit Angebotsabgabe einzureichen:\
— Kopie des Handelsregisterauszugs oder Vergleichbares aus einem Mitgliedsstaat der EU,\
— aktueller Nachweis der Berufsgenossenschaft oder Vergleichbares aus einem Mitgliedstaat der EU,\
— aktueller Nachweis der Betriebsahftpflichtversicherung oder Vergleichbares aus einem Mitgliedsstaat der EU,\
— oder Präqualifizierung bzw. ULV-Bescheinigung Stadt Halle (Saale).\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-176fbe461c1-63c48ad9044cc43b\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:\
Stadt Halle (Saale), Fachbereich Umwelt, Frau Günther\
DE 110/144/40390\
Liebenauer Straße 118\
Halle (Saale)\
06110\
Deutschland\
Kontaktstelle(n): Fachbereich Umwelt, Abteilung Grünflächen\
Telefon: +49 345-2213510\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 345-2213549\
NUTS-Code: DEE02\
Internet-Adresse(n):\
Hauptadresse: www.halle.de\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Allgemeine öffentliche Verwaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 04.05.2021\
Ende: 30.11.2021\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Stadt Halle (Saale) wird neben dieser Bekanntmachung noch weitere Rahmenvereinbarungen veröffentlichen (insgesamt 16 – FB 67-L-01/2021 bis FB 67-L-16/2021)\
Sollten Sie sich auf mehrere der vorgenannten Vergaben bewerben, geben Sie bitte in einem eigenen Angebotsschreiben an, welche Vergaben durch Sie bevorzugt werden.\
Es ist beabsichtigt, mit einem Bieter maximal 3 bis 6 Verträge zu schließen.\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Keine\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 01.03.2021\
Ortszeit: 12:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.04.2021\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 01.03.2021\
Ortszeit: 12:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen, welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen vom Vergabeportal herunterladen, nicht automatisch über Änderungen im laufenden Vergabeverfahren informiert werden können. Bei Verwendung einer überholten Version der Vergabeunterlagen führt dies zum Ausschluss. Eine elektronische Angebotsabgabe ist dann auch nicht möglich.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt\
Ernst-Kamieth-Straße 2\
Halle (Saale)\
06112\
Deutschland\
Telefon: +49 3455141529\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 3455141115\
Internet-Adresse: www.lvwa.sachsen-anhalt.de\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I. 3 benannten Stelle zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff. GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Vergabestelle, z. H. Herr Dr. Brümmer\
Marktplatz 1\
Halle (Saale)\
06108\
Deutschland\
Telefon: +49 3452214440\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 3452214447\
Internet-Adresse: www.halle.de\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 28.01.2021\
\