Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

DTAD-ID: 19322982
Region:
15732 Eichwalde
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Architekturdienstleistungen, Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Die Gemeinde Eichwalde plant für die Humboldtgrundschule, Standort in 15732 Eichwalde Stubenrauchstraße 75-76, einen vor extremen äußeren Umwelteinflüssen geschützten Erweiterungsbau, welcher über seinen gesamten Lebenszyklus ökologisch nachhaltig i…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
26.09.2022
Frist Angebotsabgabe:
01.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Eichwalde: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - Planungsleistungen gemäß §§ 53 bis 56 HOAI - Technische Gebäudeausrüstung\
Die Gemeinde Eichwalde plant für die Humboldtgrundschule, Standort in 15732 Eichwalde Stubenrauchstraße 75-76, einen vor extremen äußeren Umwelteinflüssen geschützten Erweiterungsbau, welcher über seinen gesamten Lebenszyklus ökologisch nachhaltig ist.\
Für den künftig durch Fluglärm stark belasteten Humboldt-Grundschul-Erweiterungsbau soll ebenso eine vor Lärm schützende und gleichzeitig energetisch aktive Klimahülle geplant und gebaut werden.\
Ziel ist ein Schulerweiterungsbau im Zusammenhang mit einem Pausen und Spielhof unter einer verglasten großen, gemeinsamen, kompakten und transparenten Hülle, mit minimalen Material- und Energieaufwand in einem vor extremen äußeren Umwelteinflüssen geschützten Raum zu schaffen.\
\
CPV-Codes:\
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen\
\
Die Gemeinde Eichwalde plant für die Humboldtgrundschule, Standort in 15732 Eichwalde Stubenrauchstraße 75-76, einen vor extremen äußeren Umwelteinflüssen geschützten Erweiterungsbau, welcher über seinen gesamten Lebenszyklus ökologisch nachhaltig ist.\
Für den künftig durch Fluglärm stark belasteten Humboldt-Grundschul-Erweiterungsbau soll ebenso eine vor Lärm schützende und gleichzeitig energetisch aktive Klimahülle geplant und gebaut werden.\
Ziel ist ein Schulerweiterungsbau im Zusammenhang mit einem Pausen und Spielhof unter einer verglasten großen, gemeinsamen, kompakten und transparenten Hülle, mit minimalen Material- und Energieaufwand in einem vor extremen äußeren Umwelteinflüssen geschützten Raum zu schaffen.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE406\
Hauptort der Ausführung: Gemeinde Eichwalde 15732 Eichwalde\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
21/2022
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
01.11.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation Projektleiter und Projektteam / Gewichtung: 25%\
Qualitätskriterium - Name: Referenzen / Gewichtung: 45%\
Preis - Gewichtung: 30%\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
1. Nachweis der Berufszulassung gemäß § 75 Abs. 1 und 3 VgV (Architekt oder Ingenieur)\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
1. Nachweis über das vorliegen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von min. 3. Mio. EUR für Sach-, sowie min. 1. Mio. EUR für Personen- und Vermögensschäden\
2. Nachweis des Gesamtumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren i.H.v. mindestens 400.000,00 EUR pro Jahr\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y67RWDN/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y67RWDN\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Allgemeine öffentliche Verwaltung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.01.2023\
Ende: 01.12.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die LP 3 soll zwischen Januar und Mai 2023 ausgeführt werden.\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
- Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für\
die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass\
diese ebenfalls präqualifiziert sind. Darüber hinaus ist das Formular "Eigenerklärung zu Ausschlussgründen 4.1 EU"\
einzureichen, wenn folgende Angaben NICHT im PQ-Verzeichnis geführt werden:\
1. schriftliche Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, 21 A-Ent, 19\
MiLoG, 21 SchwarzArbG\
2. Bestätigung, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder\
die Eröffnung beantragt wurde\
- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte\
"Erklärung zu Ausschlussgründen 4.1 EU" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmer ist diese Eigenerklärung auch\
für diese abzugeben\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 01.11.2022\
Ortszeit: 11:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.12.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 01.11.2022\
Ortszeit: 11:00\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
- Sämtliche Verfahrensunterlagen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur zum Zweck der Beteiligung an diesem Vergabeverfahren verwendet werden.\
- Bitte beachten Sie, dass für die Kommunikation über die Online-Plattform Vergabemarktplatz eine Registrierung erforderlich ist. Eine Registrierung stellt weiterhin sicher, dass Bieter über Änderungen in den Vergabeunterlagen und über Stellungnahmen zu eingehenden Aufklärungsfragen unverzüglich informiert werden. Sämtliche Informationen werden im Kommunikationsbereich der Vergabeplattform hinterlegt und sind\
Teil der Vergabeunterlagen. Diese sind bei der Erstellung der Angebote zu berücksichtigen. Bieter, welche sich bei diesem Verfahren anonym registriert haben, werden darauf hingewiesen, dass eine automatische Benachrichtigung über Änderungen, sonstige Informationen oder Nachsendungen nicht erfolgt. Dem Bieter obliegt die Pflicht der Informationsbeschaffung.\
- Bitte prüfen Sie, welche Art von Angeboten akzeptiert wird. Es wird darauf hingewiesen, dass Angebote, welche über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform oder per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigt werden können. Auskünfte werden ausschließlich auf in Textform eingereichte Fragen über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform erteilt.\
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y67RWDN\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Brandenburg\
Heinrich-Mann-Allee 107\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 22.09.2022\
\