Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

DTAD-ID: 20295140
Region:
81739 München (Ramersdorf-Perlach)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Architekturdienstleistungen, Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen, Tests, Inspektionen, Analysen, Kontroll-, Überwachungsleistungen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, Technische Kontrolle, Zerstörungsfreie Prüfungen
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Operative Spielplatzkontrolle und Hauptinspektion der Spielplätze im GEWOFAG Konzern.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
02.06.2023
Frist Angebotsabgabe:
30.06.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-München: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - Rahmenvereinbarung Qualifizierte Spielplatzprüfungen\
Operative Spielplatzkontrolle und Hauptinspektion der Spielplätze im GEWOFAG Konzern.\
\
CPV-Codes:\
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen\
\
Operative Spielplatzkontrolle und Hauptinspektion der Spieiplätze im GEWOFAG Konzern.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE212\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
272/2023
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
30.06.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Zum Nachweis der Eignung sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:\
- Erklärung zur Eintragung im Handelsregister\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Hierzu sind Angaben in Form von Angebotserklärung und Eigenerklärungen gemäß Anlage "Eigenerklärungen Eignung und Zuverlässigkeit" und "Weitere Eigenerklärungen Nachunternehmer, Bietergemeinschaft" zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:\
- Erklärung zum Gesamtumsatz\
- Erklärung zu eingesetzten Arbeitskräften\
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz inkl. Anlage\
- Erklärung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Mindestanforderung zur Vergleichbarkeit:\
- mindesten eine Referenz in Bezug auf die Ausführung von Spielplatzkontrollen mit min. einer Hauptinspektion\
- mindestens eine weitere Referenz in Bezug auf Erfahrung mit der Ausführung von operativen Spielplatzkontrollen und Hauptinspektionen mit einem Bestand von min. 100 Spielplätzen.\
Das Nichterfüllen der jeweiligen Mindestvoraussetzungen führt zum Ausschluss des Angebotes.\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Hierzu sind Angaben in Form von Angebotserklärung und Eigenerklärungen gemäß Anlage "Eigenerklärungen Eignung und Zuverlässigkeit" und "Weitere Eigenerklärungen Nachunternehmer,Bietergemeinschaft" zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:\
- Erklärung zu vergleichbaren Referenzen\
- Erklärung zur Berufsgenossenschaft\
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der §§ 123, 124 GWB\
- Erklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister)\
- Erklärung zur technischen Leistungsfähigkeit (IT-Anforderung)\
- Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns\
- Angaben zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter\
- Zertifizierungen und sonstige Nachweise\
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:\
Zu Spezifische Erklärungen zu Mindestanforderungen: Zertifizierungen und sonstige Nachweise\
Zum Nachweis der Eignung werden folgende Zertifizierungen gefordert:\
- Nachweis Zertifizierung nach der DIN 79161 der Kontrolleure zur Hauptinspektion\
- Nachweis Qualifikation der Spielplatzkontrolleure zur operativen lnspektion\
- Nachweis einer gültigen Software, die mit dem Riwa Systern kompatibel ist\
Für die Erbringung der Leistung Hauptinspektion/Erstabnahme sind mindestens zwei nach DIN 79161 ausgebildete Spielplatzkontrolleure zur Verfügung zu stellen. Für die Erbringung der Leistung operative Inspektion sind mindestens zwei ausgebildete Spielplatzkontrolleur zur Verfügung zu stellen.\
Zur Erklärung zur technischen Leistungsfähigkeit (IT-Anforderung):\
Der Abruf der Leistungen erfolgt über eine Software der Firma Riwa. Hier werden die Prüfungen angelegt und die Ergebnisse der Prüfungen hinterlegt.\
Um mit diesem System arbeiten zu können sind Systemvoraussetzungen nach Angabe der Firma Riwa notwendig. Diese sind selbständig abzufragen.\
Benennung der zum Einsatz vorgesehenen Software die mit Riwa kompatibel ist.\
Das Nichterfüllen der jeweiligen Mindestvoraussetzungen führt zum Ausschluss des Angebotes.\
Die Erklärungen und gegebenenfalls Nachweise zur Leistungserbringung sind vom Bieter den Angebotsunterlagen beizufügen.\
\
Sonstiges
 
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung\
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben\
\
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6X5X/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6F6X5X\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt München\
\
Haupttätigkeit(en)\
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
71632200 Zerstörungsfreie Prüfungen\
71631000 Technische Kontrolle\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.07.2023\
Ende: 30.06.2024\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Der Vertrag wird zunächst bis für 1 Jahr geschlossen (Festlaufzeit). Die maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.\
Vergleiche Ziffer 2 der Besonderen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und der mit ihr verbundenen Unternehmen (BVB) für die Ausführung von Liefer- oder Dienstleistungen\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
U.a. durch Bautätigkeiten und Zukäufe ist mit Zuwächsen bei den Bestandsimmobilien zu rechnen. DerZuwachs kann pro Jahr ca. 15 % des Anlagenbestandes erreichen. Für die Erweiterung des Anlagenbestandesgelten die vom AN angebotenen Preise gem. Angebot bzw. LV. Auf die Übertragung zusätzlicher Anlagenbesteht für den AN kein Rechtsanspruch.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 30.06.2023\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 30.06.2023\
Ortszeit: 10:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6F6X5X\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern\
Maximilianstraße 39\
München\
80538\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).\
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 30.05.2023\
\