Dienstleistungen von Ingenieurbüros

DTAD-ID: 19125896
Region:
42091
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
CPV-Codes:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Planungsleistungen für den Neubau eines Betriebsgebäudes mit integrierter Fahrzeughalle auf der Zentralen Kläranlage Chemnitz
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
01.08.2022
Frist Angebotsabgabe:
07.09.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Chemnitz: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Planungsleistungen Neubau eines Betriebsgebäudes mit integrierter Fahrzeughalle auf der ZKA Chemnitz\
Planungsleistungen für den Neubau eines Betriebsgebäudes mit integrierter Fahrzeughalle auf der Zentralen Kläranlage Chemnitz\
\
CPV-Codes:\
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros\
\
Das bestehende Betriebsgebäude der Kläranlage Chemnitz wurde zwischen 1995 und 1997 mit Büroräumen und sozialen Einrichtungen für alle Mitarbeiter des Betriebes der Kläranlage und des Kanalnetzes nach den damals geltenden Standards und Regelwerken errichtet. Nach 23 Jahren Nutzung genügen das Verwaltungsgebäude und der Garagenkomplex nicht mehr den aktuellen Anforderungen.\
In einer sicherheitsfachlichen Stellungnahme wurde festgestellt, dass durch die geänderten Anforderungen in der Arbeitsstättenverordnung und den technischen Regelwerken zu Ar-beitsstätten und der Biostoffverordnung ein erhöhter Platzbedarf besteht, welcher durch die bestehenden Räumlichkeiten nicht gedeckt werden kann.\
Aus diesen Gründen plant der Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz (ESC) die Errichtung eines neuen Betriebsgebäudes mit integrierter Fahrzeughalle auf dem Gelände der Zentra-len Kläranlage in Chemnitz (Heinersdorfer Straße 42, 09114 Chemnitz). Dabei wurde die Personalplanung von Kläranlage und Kanalnetz im Zusammenhang mit der Übertragung neuer Aufgaben und Anforderungen mit einem perspektivischen Horizont von mindestens 20 Jahren sowie die aktuellen Regeln der Arbeitsstättenverordnung berücksichtigt.\
Für das neu zu errichtende zweigeschossige Betriebsgebäude mit integrierter Fahrzeughalle im Erdgeschoss sind bereits Planungen und Studien in unterschiedlicher Tiefe vorausge-gangen. Der Neubau eines zweigeschossigen Kombinationsgebäudes wurde als Vorzugslö-sung ausgewählt. In der Planung sind die im Vorfeld erstellten Studien und die in unter-schiedlichen Tiefen erstellten Planungen zusammenzuführen und ein zweigeschossiges Kombinationsgebäude zu entwickeln, welches die notwendigen Funktionen und Bedürfnisse des Nutzers gleichermaßen erfüllt.\
Aufgabe ist die Fortführung des Projektes beginnend mit der Vorplanung bis zur Ausführung und Objektbetreuung. Das öffentliche Vergaberecht ist einzuhalten.\
Es sind Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder nach HOAI in der aktuell gültigen Fassung zu erbringen:\
- Grundleistungen der Leistungsphasen 2 - 9 nach §§ 33 ff. in Verbindung mit\
Anlage 10 HOAI - Objektplanung Gebäude und Innenräume (inkl. Innenausstattung)\
- Grundleistungen der Leistungsphasen 2 - 9 nach §§ 38 ff. in Verbindung mit\
Anlage 11 HOAI - Freiflächen\
- Grundleistungen der Leistungsphasen 2 - 9 nach §§ 41 ff. in Verbindung mit\
Anlage 12 HOAI - Ingenieurbauwerke\
- Grundleistungen der Leistungsphasen 2 - 6 nach §§ 49 ff. in Verbindung mit\
Anlage 14 HOAI - Tragwerksplanung\
- Grundleistungen der Leistungsphasen 2 - 9 nach §§ 53 ff. in Verbindung mit\
Anlage 15 HOAI - Technische Ausrüstung/ Gebäudetechnik\
Der Betrachtungsbereich befindet sich im westlichen Teil der Kläranlage zwischen Zufahrts-straße, Ablaufgraben und Betriebsgebäude und ist unbebaut.\
Das Baufeld wird im Nordosten durch die Werkstraße, im Südwesten durch den Entlas-tungsgraben und jeweils im Nordwesten sowie im Südosten durch vorhandene Büsche und Baumbestand begrenzt. Der Baumbestand soll durch die Bebauung nicht beeinträchtigt werden. Das Geländeprofil ist relativ eben und wird aktuell als Grünfläche genutzt. Gelän-dehöhe ca. 280 m NHN\
Der aktuell zu planende zweigeschossige Neubau besitzt folgende Bauwerksdaten:\
Nettogeschossfläche: ca. 2.312 m²\
Bruttogeschossfläche: ca. 2.720 m²\
Bruttorauminhalt: ca. 16.320 m³\
OK Attika: ca. 12 m über Gelände.\
Die Erschließung des Baufeldes erfolgt über den vorhandenen Leitungs- und Medienbe-stand der ZKA Chemnitz, der innerhalb des Grundstückes bis ans Baufeld heranzuführen ist.\
Das Gebäude und die Außenanlagen sollten sich optisch in die vorhandene Struktur der ZKA einfügen. Entsprechend des Raumkonzeptes sind im Erdgeschoss eine Fahrzeughalle mit LKW- und PKW- Stellplätzen mit Berücksichtigung der technisch notwendigen Auf- und Abrüstflächen, Lagerflächen und Funktionsräume vorzusehen.\
Im Obergeschoss sind ein Bürokomplex, Besprechungsräume und Funktionsräume sowie ein Sanitärbereich mit Schwarz-/Weiß- Garderoben für Männer und Frauen zu planen.\
Bei der weiteren Planung ist darauf zu achten, dass die Räumlichkeiten den Bedürfnissen der Nutzer (Betrieb, Kanalnetz) genügen und in allen Belangen der Biostoffverordnung und Arbeitsstättenrichtlinie gerecht werden. Außerdem ist das vorhandene Konzept zur Sicher-heitsbeleuchtungsanlage auf der ZKA auch im neuen Kombinationsgebäude (Betriebsge-bäude mit integrierter Fahrzeughalle) fortzusetzen.\
Besondere Bedeutung besitzt der Lärmschutz inkl. Gebäudeschall zu den benachbarten Grundstücken. Hierbei dürfen die festgelegten Obergrenzen von 06.00-22.00 Uhr 60 dB und 22.00-06.00 Uhr 45 dB laut Planfeststellung nicht überschritten werden.\
Lärmminderungsmaßnahmen sind auch während der Bauzeit notwendig. Die aktuellen Bestimmungen des Explosionsschutzes, Brandschutzes sowie die Belange des Hochwas-serschutzes sind einzuhalten. Während der Bauzeit ist der bescheidkonforme Betrieb aller Anlagenteile zu gewährleisten.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DED41\
Hauptort der Ausführung: Entsorgungsbetriebes der Stadt ChemnitzHeinersdorfer Straße 4209114 Chemnitz\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
ESC/22/F01
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
07.09.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
1. Formblat »Eigenerklärung gemäß §§ 123 Abs. 1 bis 3, 124 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 4 bis 9 GWB« (Anlage2),\
2. Formblatt »Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Sozialbeiträgen nach § 123 Abs. 4 GWB und der Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaften« (Anlage 3),\
3. Formblatt »Erklärung zu Verstößen gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz, das Aufenthaltsgesetz, das Mindestlohngesetz und das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz« (Anlage 4),\
4. Formblatt »Erklärung zu Insolvenz bzw. Liquidation gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB« (Anlage 5),\
5. Formblatt »Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe« (Anlage 6),\
6. Formblatt »Verzeichnis der Unterauftragnehmer/Nachauftragnehmer « (Anlage 7),\
7. Formblatt »Erklärung der Bietergemeinschaft« (Anlage 8),\
8. Formblatt »Erklärung zur Projektkommunikation« (Anlage 9),\
9. Formblatt »Vertraulichkeitsvereinbarung« (Anlage 10),\
10. Formblatt »Datenschutzerklärung des Auftraggebers«\
(Anlage 11),\
11. aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder\
einer vergleichbaren Eintragung (nicht älter als 3 Monate)\
(Anlage 12.2)\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
12. Formblatt »Finanzielle und wirtschaftliche\
Leistungsfähigkeit« (Anlage 12.1),\
13. Formblatt »Versicherungen« (Anlage 12a),\
Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure für die Risikoabdeckung des gesamten Auftrages, insbesondere Planungs-, Beratungs-, Bauüberwachungs-, Koordinationsfehler mit einer Deckungssumme von mind. 2.500.000 EUR (Personenschäden) und 2.000.000 EUR (sonstige Schäden), zweifach maximiert\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
14. Formblatte »Fachkunde und technische Leistungsfähigkeit«\
- Einhaltung der Normen der Qualitätsicherung (Anlage 13.1);\
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers bezogen auf die letzten 8 Geschäftsjahre (Anlage 13.2)\
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Projektleiters und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlagen 13.3 und 13.4)\
und stellv. Projektleiter; Qualifikationen\
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des stellvertretenden Projektleiters und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlagen 13.5 und 13.6)\
- verfügbarer und eingesetzter Software für planungsspezifische Bereiche (Anlage\
13.7)\
15. Formblatt »Eigenerklärung zur Verknüpfung mit anderen\
Unternehmen und zum Nichtvorliegen von Ausführungs - und\
Lieferinteressen« (Anlage 14)\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-182400d1c8a-322e25d135fbc4e6\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Eigenbetrieb der Stadt Chemnitz\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Entsorgung Abwasser\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.02.2023\
Ende: 20.12.2030\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden\
Geplante Anzahl der Bewerber: 3\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 07.09.2022\
Ortszeit: 14:00\
\
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber\
Tag: 04.10.2022\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.02.2023\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig\
Braustraße 2\
Leipzig\
04107\
Deutschland\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 27.07.2022\
\