Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes

DTAD-ID: 19537252
Region:
14480 Potsdam (Am Stern)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Post-, Kurierdienste, Gedruckte Bücher, Broschüren, Faltblätter, Druck von fälschungssicheren Unterlagen, Zeitungen, Zeitschriften, Drucksachen, Druckerzeugnisse, Druckdienstleistungen, Verlagsdienste
CPV-Codes:
Post- und Kurierdienste, Briefpostdienste, Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes, Druckereidienste, Dienstleistungen des Druckgewerbes, Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für Druck- und Kuvertierdienstleistungen für das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung soll zudem die Zustellung der Druckdienstleist…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
22.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
19.12.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Potsdam: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes - Druck- und Kuvertierdienstleistungen für das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg\
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung für Druck- und Kuvertierdienstleistungen für das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung soll zudem die Zustellung der Druckdienstleistungen abdecken.\
\
CPV-Codes:\
79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes\
\
Die Leistung "Druck- und Kuvertierdienstleistungen für das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg" umfasst die externe Druck- und Kuvertierdienstleistung (Druckvorbereitung (Datenübernahme und -prüfung), die Druckverarbeitung (inkl. Konfektionierung) sowie die Durchführung des Drucks und Kuvertierens von Dokumenten beim Druckdienstleister) sowie die Einlieferung bei einem Postdienstleister, der vom Auftragnehmer mit der Zustellung beauftragt wird.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Steinstraße 104 - 106 14480 Potsdam siehe Vergabeunterlagen\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Aktenzeichen:
22_100
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
19.12.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister.\
Nachweis über die Angaben zur Berufsgenossenschaft.\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEH6YQQ/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEH6YQQ\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Einrichtung des öffentlichen Rechts\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Amtliche Statistik\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
79810000 Druckereidienste\
79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes\
79823000 Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung\
64100000 Post- und Kurierdienste\
64112000 Briefpostdienste\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.02.2023\
Ende: 31.01.2025\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr bis maximal zum 31.01.2027 zu verlängern. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der Option seitens des Auftraggebers.\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 19.12.2022\
Ortszeit: 14:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.01.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 19.12.2022\
Ortszeit: 14:00\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Aufträge werden elektronisch erteilt\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
Die Zahlung erfolgt elektronisch\
\
Zusätzliche Angaben\
\
1. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird. Die enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.\
2. Die Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben zwingend die vom Auftraggeber vorgegebenen Vordrucke für die Erstellung ihres Angebotes zu verwenden. Die Vordrucke und Vergabeunterlagen stehen ausschließlich unter der in der Bekanntmachung angegebenen Adresse zum Download bereit. Angebote, die nicht unter Verwendung der Vordrucke abgegeben werden, werden von dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.\
3. Neben dieser Auftragsbekanntmachung sind stets die Inhalte und Vorgaben in den vom Auftraggeber ergänzend bereitgestellten Unterlagen zu beachten.\
4. Diese Vergabeunterlagen werden unentgeltlich überlassen. Die Bewerbungs- bzw. Angebotserstellung erfolgt für das AfS kostenlos.\
5. Angebotsunterlagen und Angebotsmuster sind kostenfrei zuzusenden.\
6. Für weitere Einzelheiten zum Vergabeverfahren wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.\
7. Die weibliche Form ist der männlichen Form in dieser Ausschreibung gleichgestellt; lediglich aus Gründender Vereinfachung wurde die männliche Form gewählt.\
Bekanntmachungs-ID: CXP9YEH6YQQ\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium Wirtschaft, Arbeit und Energie\
Heinrich-Mann-Allee 107\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Rechtsbehelfe gemäß § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):\
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.\
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.\
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit\
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,\
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 18.11.2022\
\