Durchführen von Lüftungsinstallationen

DTAD-ID: 19480038
Region:
28215 Bremen (Bahnhofsvorstadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Kühl-, Lüftungseinrichtungen, Kabelinfrastruktur, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Die 4 Zuluftanlagen für die Tribünen sind in der Ebene 00 in Betonkammer-\ Bauweise erstellt. Um eine Kühlung nachzurüsten, werden die wandinstallierten\ Heizregister ausgebaut und gegen Kühlregister mit Tropfenfänger und Wanne\ getauscht.\ In Zuluf…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
09.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
29.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Durchführen von Lüftungsinstallationen - Lüftungsinstallationen - Kühlung ÖVB-Arena Innenraum\
Die 4 Zuluftanlagen für die Tribünen sind in der Ebene 00 in Betonkammer-\
Bauweise erstellt. Um eine Kühlung nachzurüsten, werden die wandinstallierten\
Heizregister ausgebaut und gegen Kühlregister mit Tropfenfänger und Wanne\
getauscht.\
In Zuluftanlage 1 ist zusätzlich der in der Betonkammer frei aufgestellte Axial-\
Mitteldruck-Ventilator mit Einströmdüse und Blechkanalanschluss gegen einen\
neu anzuordnenden Axial-Mitteldruck-Ventilator zu tauschen.\
In den RLT-Anlagen 15 und 16 des Ost-Foyer ist es erforderlich, neben dem\
Heizregister die Filtereinheiten umzubauen, um den Platz für die change-over\
Register zu schaffen.\
Die change-over Register werden bauseits im Gewerk Kälteinstallationen an das\
Kühlwassernetz und über Plattenwärmetauscher an das Heiznetz angebunden.\
In Anlage 11, VIP-Lounges, sind bereits eine Kondensatwanne und ein\
Tropfenabscheider installiert. Hier wird nur der Kühler nachgerüstet. Das\
Heizregister bleibt bestehen.\
Für die Kondensatabführung wird bei allen Anlagen eine Hebeanlage vorgesehen.\
Die Montagen erfolgen im wesentlichen in den begehbaren Betonkammern,\
Raumhöhe ca. 2,40 -3,00 m. Die ebenerdige Zugänglichkeit ist durch Kammertüren gegeben. Für den Ventilatorentausch der Anlage 4 wird eine bauseits eine neue Kammertür eingebaut. Die Anlagen in Ebene 3 sind über ein Treppenhaus und über einen Fahrstuhl zugänglich.\
Es ist eine Gebäudeleittechnik in der Liegenschaft vorhanden. Die Ergänzung und\
Programmierung der GLT erfolgt bauseits. Ebenso wird die elektrische\
Verkabelung zur GLT bauseits ausgeführt.
Erfüllungsort:
Bremen
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen\
\
mehrere Hauptangebote\
zugelassen\