Durchführung der Aus-/Fortbildungs- und Seminarmaßnahme "Gefahrgut-beauftragte/r"

DTAD-ID: 20031329
Region:
50737 Köln (Longerich)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Dienstleistungen im Bereich Bildung und Erziehung, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Aus-/Fortbildungs- und\ Seminarmaßnahme "Gefahrgut-beauftragte/r" unter Berücksichtigung und\ Beachtung der geltenden rechtlichen Vorschriften und\ Ausbildungsrichtlinien für\ diese Bildungsmaßnahme.\ Die…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
04.04.2023
Frist Angebotsabgabe:
27.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Durchführung der Aus-/Fortbildungs- und Seminarmaßnahme "Gefahrgut-beauftragte/r" - Ziel der Maßnahme (n):\
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Aus-/Fortbildungs- und\
Seminarmaßnahme "Gefahrgut-beauftragte/r" unter Berücksichtigung und\
Beachtung der geltenden rechtlichen Vorschriften und\
Ausbildungsrichtlinien für\
diese Bildungsmaßnahme.\
Die Bildungsmaßnahme vermittelt praktisches und theoretisches Wissen,\
welches für\
die Ausübung einer Tätigkeit als Gefahrgutbeauftragte/r in einem\
Unternehmen des\
Transportgewerbes wesentliche Voraussetzung ist.\
Der AN ist verpflichtet, die Ausbildung in einer durch ihren Zweck\
gebotenen Form\
planmäßig sowie zeitlich und sachlich gegliedert so durchzuführen, dass\
das\
Ausbildungsziel in der vorgesehenen Zeit erreicht werden kann.\
Pro Jahr sind bis zu 1 Abrufe geplant\
Die Maßnahme hat eine Dauer von 5 Tagen mit 40 Unterrichtseinheiten\
(UE)\
einschließl. Abschlussprüfung.\
Der AG hat in Abstimmung mit dem AN darüber hinaus die Möglichkeit (bis\
zu) 1\
weitere Maßnahmen pro Jahr abzurufen.\
Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 23.10.2023 bis 27.10.2023\
statt. Der\
genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt.\
Die wöchentliche geplante Ausbildungszeit ist von Montag bis Freitag in\
der Zeit von\
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Freitag bis 12:00 Uhr).\
Änderungen/Abweichungen sind\
grundsätzlich möglich, bedürfen aber der vorherigen Absprache mit den\
Lehrgangsteilnehmern und dem BFD.\
CPV-Codes\
Hauptteil (1):\
Allgemeine und berufliche Bildung (80000000)
Erfüllungsort:
Die Ausbildung findet grundsätzlich in Präsenz in geeigneten\
Unterrichtsräumen /geeigneten Freiflächen in der Kaserne in Unna statt. Stehen keine\
Unterrichtsräume / Freiflächen in der jeweiligen Kaserne / Liegenschaft zur Verfügung, hat\
der AN\
geeignete Räume / Freiflächen innerhalb des Einzugsbereichs (Unna /\
Werl /\
Dortmund) zur Verfügung zu stellen oder anzumieten, unter Beachtung der\
gültigen Arbeitsschutzbestimmungen auszustatten und zu betreuen. Notwendige\
Fahrzeiten sollten dauerhaft 60 Minuten nicht überschreiten. Die Anmietkosten für\
Unterrichtsräume / Freiflächen sind gesondert in der Kosten-kalkulation auszuweisen.\
Für 2023 sind zunächst folgende Maßnahmen geplant:\
23.10.2023 - 27.10.2023 in Unna / Werl / Dortmund\
Die Einrichtung weiterer Maßnahmen, auch an anderen als den oben genannten\
Durchführungsorten, ist jederzeit in Absprache zwischen AG und AN möglich!
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen