Durchführung von Logistik-, Aufbau-, Abbau- und Wartungsleistungen für eine Wanderausstellung

DTAD-ID: 19873902
Region:
20457 Hamburg (HafenCity)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Veranstaltungsdienste, Event Management, Umzugs-, Transportdienste
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
"Rahmenvertrag über die Durchführung von Logistik-, Aufbau-\ Abbau- und Wartungsleistungen für eine Wanderausstellung"
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
23.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
15.03.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Durchführung von Logistik-, Aufbau-, Abbau- und Wartungsleistungen für eine Wanderausstellung - \
"Rahmenvertrag über die Durchführung von Logistik-, Aufbau-\
Abbau- und Wartungsleistungen für eine Wanderausstellung"\
\
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages\
über die\
Durchführung von Logistik-, Aufbau-, Abbau- und Wartungsleistungen für\
eine\
Wanderausstellung. Derzeit geplant ist eine Ausstellung an elf\
Standorten. Garantiert wird\
seitens des AG eine Durchführung der Ausstellung an mindestens zwei\
Standorten. Der\
AG bemüht sich, dass zu den elf geplanten Standorten noch weitere\
Ausstellungsstandorte hinzukommen.\
Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, die beim\
Auftraggeber\
erhältlich sind.\
\
Die Leistungen gemäß Rahmenvertrag sind vom Auftragnehmer am jeweiligen\
Ausstellungsstandort der Wanderausstellung zu erbringen. Die geplanten\
Standorte\
können den Vergabeunterlagen entnommen werden.\
Angaben über den Zweck der Leistung oder des Auftrags:\
Die Dialogue Social Enterprise GmbH vermittelt seit über 30 Jahren im\
Dunkeln\
erlebnisbasiert, nachhaltig und weltweit einer interessierten\
Öffentlichkeit das Warum und\
Wie von Diversity und Inklusion. Aus dieser Erfahrung heraus hat die\
Dialogue Social\
Enterprise GmbH das Modellprojekt Innoklusio initiiert, welches durch\
das\
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (BMAS) gefördert wird.\
Innoklusio ist ein\
Modellversuch zur Bewusstseinsbildung in Unternehmen mit begleitendem\
Bildungsprogramm, um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen am\
Arbeitsplatz\
zu fördern.\
Im Zuge dieses Modellprojekts wird eine breitenwirksame\
Wanderausstellung zu\
Voreinstellungen und Vorurteilen sowie Motivation von Empathie,\
Inklusion und Teilhabe\
realisiert.\
Für die Durchführung der Ausstellung an wechselnden Standorten wird\
nunmehr ein\
Rahmenvertragspartner gesucht, der die erforderlichen Logistik-,\
Aufbau-, Abbau- und\
Wartungsleistungen übernimmt. Dazu dient die vorliegende Ausschreibung.
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
\
Auskünfte zum Verfahren erteilt:\
Dialogue Social Enterprise GmbH\
Alter Wandrahm 5\
20457 Hamburg\
E-Mail: [email protected]\
\
Jeder Ausstellungsort wird spätestens acht Wochen vor\
dem voraussichtlichen Ausstellungsdatum bekannt\
gegeben. Die Ausstellung muss dann spätestens am\
letzten Werktag (in der Regel freitags) zum Ende des\
Arbeitstages vor der Ausstellungseröffnung (in der\
Regel montags) aufgebaut und abgenommen sein. Bei\
Bedarf können standortspezifische Änderungen\
vereinbart werden.\
Die Ausstellung muss dann ab dem ersten Werktag\
nach dem Ausstellungsende abgebaut werden.