Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen

DTAD-ID: 19052012
Region:
99091 Erfurt (Berliner Platz)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse, Rohre, zugehörige Artikel, Elektroinstallationsarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Gebäudesanierung die\ Elektro-,\ Sicherheits- u. Informationstechnischen Anlagen erneuert und angepasst.\ Die Ausschreibung beinhaltet unter anderem:\ - 400 St Installationsgeräte\ -11 km Erdkabel und Mantelleitungen\ - 2200 m Rohre und Kanäle\ - 33…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
13.07.2022
Frist Angebotsabgabe:
16.08.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen - \
An der Universität Erfurt wird eine Funktionale und energetische\
Sanierung der\
Sporthalle durchgeführt. Dazu werden im Rahmen der Gebäudesanierung die\
Elektro-,\
Sicherheits- u. Informationstechnischen Anlagen erneuert und angepasst.\
Die Ausschreibung beinhaltet unter anderem:\
- 400 St Installationsgeräte\
-11 km Erdkabel und Mantelleitungen\
- 2200 m Rohre und Kanäle\
- 330 m Kabelrinnen\
- 600 m Montageschienen\
-11 St. Elektroverteiler (Stand- und Wandgehäuse)\
- 220 St. Anbau- und Pendelleuchten\
- 3 St. Gruppenbatteriezentralen\
-150 St. Sicherheits- und Piktogrammleuchten\
-1 St. 19"-IT-Schrank\
- 7 St. LWL-Verteüer\
- 6 St. Patch Panel 24 Port\
-124 St. Kupferdatenlinks messen\
- 7,2 km Datenleitung\
- 600 m LWL-Leitung\
#\
Diese Leistung gehört zur EFRE-Maßnahme: 2019 IEE 0005\
#\
Es sind mehrere Hauptangebote zugelassen, wobei jedes Hauptangebot aus\
sich heraus\
zuschlagsfähig sein muss. Alle Hauptangebote die nicht aus sich heraus\
zuschlagsfähig\
sind, werden aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen.\
Das Zuschlagskriterium für die Wertung der Haupt- und ggf.\
Nebenangebote ist der Preis.\
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die\
Wertungssummen\
werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere\
unter\
Berücksichtigung von Nachlässen, Erstattungsbetrag aus der\
Lohngleitklausel,\
Instandhaltungsangeboten.\
#\
Vom Bestbieter werden gemäß § 12a ThürVgG die Erklärungen und Nachweise\
(ILO,\
Tarif) innerhalb von 5 Werktagen auf Verlangen der Vergabestelle\
abgefordert.\
Erfüllungsort:
\
Universität Erfurt,\
Nordhäuser Straße 63,\
99089 Erfurt\
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
Nebenangebote\
nicht zugelassen\
\
Mehrere Hauptangebote\
zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfung behaupteter Verstöße\
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft\
Fax: +49 361 57-4111299 (Fachaufsicht).\
Bei diesem Vergabeverfahren findet im Übrigen § 19 ThürVgG Anwendung,\
siehe Fbl.\
L296 (Diese Regelung gilt nur bei Baumaßnahmen des Freistaats Thüringen\
ab einem\
Gesamtauftragswert von 150.000 EUR), somit ist nicht das TMIL die\
Nachprüfungstelle\
sondern die Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-\
Semprün-Platz 4, 99423 Weimar, Fax: 0361 - 573321059.