Entsorgung radioaktiver Abfälle

DTAD-ID: 16676221
Region:
14476 Potsdam (Fahrland)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sondermülldienstleistungen, Müllbehandlung, Recyclingdienste, Chemikalien, chemische Erzeugnisse
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Entsorgung radioaktiver Stoffe sowie die\ Gestellung von Leerbehältern\ Folgende Leistungen sind erforderlich:\ - Abholung und Übernahme eines mit Laborabfällen gefüllten 120 l Behälters,\ Im Behälter befinden sich folgende Labormaterialien:\ - Kuns…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
10.08.2020
Frist Angebotsabgabe:
17.08.2020

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Entsorgung radioaktiver Abfälle - Gegenstand des Verfahrens ist die Entsorgung radioaktiver Stoffe sowie die\
Gestellung von Leerbehältern\
Folgende Leistungen sind erforderlich:\
- Abholung und Übernahme eines mit Laborabfällen gefüllten 120 l Behälters,\
Im Behälter befinden sich folgende Labormaterialien:\
- Kunststoff ca. 70 %,\
- Papier/Zellstoff ca. 10 %,\
- Glas ca 5 % und\
- wässrige Chemikalien (Zellkulturmedien und wässrige gepufferte Salzlösungen)\
ca. 15 %\
- Gestellung eines 120 l Leerbehälters Typ ABF120,\
- Gestellung von zwei 5 lLeerbehälter Typ ABF005.\
Gem. der Angaben des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und\
Gesundheit des Landes Brandenburg ist Folgende zu berücksichtigen:\
Radioaktive Abfälle\
Radioaktive Abfälle, die in Wissenschaft, Medizin und Gewerbe entstehen sind von\
den Erzeugern gemäß Atomgesetz (AtG) und Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)\
an die zuständige Landessammelstelle abzuliefern. Der Gesetzgeber verpflichtet\
die Länder, für diese Abfälle Landessammelstellen zur sicheren Zwischenlagerung\
einzurichten.\
Auf der Grundlage eines zwischen den Ländern Mecklenburg-Vorpommern und\
Brandenburg geschlossenen Vertrages können die radioaktiven Abfälle des\
Landes Brandenburg an die in Mecklenburg-Vorpommern befindliche gemeinsame\
Landessammelstelle abgeliefert werden.\
Eine Benutzungsordnung regelt die Annahme- und Einlagerungsbedingungen\
von radioaktiven Abfällen. Die Ablieferungsmodalitäten für die Ablieferer aus\
Brandenburg erfolgen über das zuständige Fachdezernat des Landesamtes für\
Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG)\
Berücksichtigen Sie bitte auch die Angaben in der Verordnung über\
Anforderungen und Verfahren zur Entsorgung radioaktiver Abfälle (Atomrechtliche\
Entsorgungsverordnung - AtEV).\
Erfüllungsort:
\
Universität Potsdam\
Postanschrift Karl-Liebknecht-Str. 24/25\
Ort 14476 Potsdam / OT Golm\
\
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Sonstige Informationen für\
Bieter/Bewerber\
1. Die Universität Potsdam als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf dem\
Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg und auf bund.de. Sollten weitere\
Veröffentlichungen in Erscheinung treten, wird von der Universität Potsdam keine\
Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen übernommen.\
2. Die Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich elektronisch über den\
Projektraum des Verfahrens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg https://\
vergabemarktplatz.brandenburg.de einzureichen. Angebote die auf anderen\
Wegen, z. B. per Post oder E-Mail eingehen können nicht berücksichtigt werden.\
Bekanntmachungs-ID CXUCYYDYDBB\
Der öffentliche Auftraggeber\
behält sich das Recht\
vor, den Auftrag\
auf der Grundlage\
der ursprünglichen\
Angebote zu vergeben,\
ohne Verhandlungen\
durchzuführen.\
Ja