Erneuerung Heizung und Sanitär

DTAD-ID: 19810793
Region:
16866 Kyritz
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, Anstrich-, Verglasungsarbeiten, Metall-, Metallbauerzeugnisse, Datendienste, Erschliessungsarbeiten, Heizkörper, Sanitäreinrichtungen, Warmwasserbereiter, Maurerarbeiten, Abbruch-, Sprengarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Metall-, Stahlbauarbeiten, Brunnen-, Versuchs-, Aufschlussbohrungen, Sanitär-,Klempnerarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Erneuerung Heizung und Sanitär
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
08.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
22.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Erneuerung Heizung und Sanitär - \
\
Die Gemeinde Gumtow beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im\
Rahmen einer Verhandlungsvergabe mit\
Teilnahmewettbewerb gemäß § 12 Unterschwellen-vergabeordnung für die\
Baumaßnahmen zur Erneuerung der Heizungsanlage\
sowie von Handwaschbecken in Klassenräumen im Bestandsgebäude der\
Grundschule Demerthin.\
Folgende Planungsleistungen sind erforderlich:\
Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen.\
\
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen.\
\
2. Wärmeversorgungsanlagen\
Für beide Anlagengruppen Planungsleistungen folgender Leistungsphasen\
gemäß § 55 HOAI\
- Leistungsphase 1 (Grundlagenermittlung),\
Besondere Leistungen:\
o Bestandsaufnahme, zeichnerische Darstellung und Nachrechnen\
vorhan-dener Anlagen und Anlagenteile\
o Datenerfassung, Analysen und Optimierungsprozesse im Bestand\
- Leistungsphase 2 (Vorplanung),\
- Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung),\
- Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung),\
- Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung),\
- Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe),\
- Leistungsphase 7 (Mitwirkung bei der Vergabe),\
Besondere Leistungen:\
o Prüfen und Werten von Nebenangeboten\
- Leistungsphase 8 (Objektüberwachung - Bauüberwachung),\
- Leistungsphase 9 (Objektbetreuung\
Besondere Leistungen:\
o Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist\
Generierungsdatum: 06.02.2023 13:51:25 Uhr\
Seite 1/3\
© 2017 - 2023 cosinex GmbH\
DT-S-HZG-01/2023: Erneuerung Heizung und Sanitär Grundschule Demerthin\
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem\
Teilnahmewettbewerb\
Das Bestandsgebäude der Schule ist in den sechziger Jahren des 20.\
Jahrhunderts neu hergestellt worden. Die Heizkörper und\
Heizleitungen sowie die Trink- und Ab-wasserleitungen im\
Bestandsgebäude der Schule wurden, mit Ausnahme der Wasch-\
becken und vereinzelter Heizkörper, bereits zu diesem Zeitpunkt\
eingebaut und sind seit diesem Zeitpunkt in Betrieb. Da die\
Heizkörper und Waschbecken sowie die Heiz-, Trinkwasser- und\
Abwasserleitungen verschlissen sind, sollen diese vollständig\
durch neue und moderne Anlagenteile ersetzt werden.\
Bestandteil der Planung ist die Demontage der vorhandenen Heizkörper\
und Heiz-Ieitungen sowie die Demontage der vorhandenen\
Waschtischanlagen und von Trink- und Abwasserleitungen.\
Für die Heizungsanlage sind ca. 440 m C-Stahl Systemrohrleitungen zu\
liefern und zu montieren sowie entsprechendes Zubehör.\
Zur Montage der Heizleitungen sind ca. 99 Kernbohrungen durch Beton\
bzw. Mauerwerk notwendig einschließlich Beiputz und\
Nebenarbeiten. Weiterhin sind ca. 349 m Wärmedämmung MiWo alukaschiert\
zu lie-fern und zu montieren. Außerdem sind ca. 34\
Stück Rohrabschottung sowie ca. 290 m PVC Folie zu liefern und zu\
montieren. Die neue Heizleitung ist dann an das vor-handene\
Rohrsystem anzuschließen.\
Es sind ca. 5 neue Ventilheizkörper und ca. 34 Röhrenradiatoren sowie\
entsprechen-des Zubehör zu liefern und zu montieren; 2\
vorhandene Ventilheizkörper sind zu montieren.\
Zur Erneuerung der Trinkwasserleitung sind ca. 69 m Metallverbundrohr\
und ca. 57 m Wärmedämmung MiWo alukaschiert\
zu liefern und zu montieren. Zur Montage der Trinkwasserleitungen sind\
ca. 15 Kernbohrungen durch Beton bzw. Mauerwerk\
notwendig einschließlich Beiputz und Nebenarbeiten. Außerdem sind ca. 5\
Stück Rohrabschottung sowie ca. 46 m PVC Folie zu\
liefern und zu montieren.\
Zur Erneuerung der Abwasserleitung sind ca. 6 m Abwasserleitung aus\
Kunststoff und ca. 4 Stück Brandschutzmanschetten zu\
liefern und zu montieren. Zur Montage der Abwasserleitungen sind ca. 4\
Kernbohrungen durch Beton bzw. Mauerwerk not-wendig\
einschließlich Beiputz und Nebenarbeiten.\
Weiterhin sind 4 Stück Installationselemente für Waschtische sowie 4\
Stück Waschbecken einschließlich Zubehör zu liefern und zu\
montieren.\
Außerdem sind Malerarbeiten zum Verschließen der Wanddurchbrüche, die\
Lieferung und Montage von Kästen für\
Rohrverkleidungen sowie Anpassungsmaßnahmen am Bestandsgebäude\
erforderlich.
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
\
Zusätzliche Angaben\
Für den Teilnahmeantrag ist das entsprechende Formblatt zu verwenden\
(Formblatt Vergabehandbuch Brandenburg, Formular\
2.3 Teilnahmeantrag). Dieses Formblatt sowie alle weiteren\
einzureichenden Formblätter finden Sie auf dieser Internetseite in dem\
Bereich Teilnahmeunterlagen unter dem Punkt "Vom Unternehmen\
auszufüllende Dokumente". Die beizufügenden Unterlagen\
ergeben sich aus dieser Bekanntmachung und aus dem Formblatt 2.4.\
Die Regelungen der HOAI, die Bestimmungen des Brandenburgischen\
Vergabegesetzes sowie der Teil B der Vergabe- und\
Vertragsordnung für Leistungen werden in den Vertrag einbezogen. Mit\
den Vergabeunterlagen werden verschiedene Formblätter\
für eine Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderung nach dem\
Brandenburgischen Vergabegesetz verschickt.\
Sofern Sie eine Besichtigung am Ort der Leistungserbringung für\
erforderlich halten, bitten wir um eine Terminvereinbarung\
mit dem Bauamt der Gemeinde Gumtow. Ansprechpartner ist Frau Köhn,\
Telefon: 03 39 77/879-25. Termine können kurzfristig\
vereinbart werden.\
Bekanntmachungs-ID: CXP9YFZ6H6Y\
Generierungsdatum: 06.02.2023 13:51:25 Uhr\
Seite 3/3\
© 2017 - 2023 cosinex GmbH\