Errichtung eines Infinitypools als Edelstahlbeckenkonstruktion mit umlaufender Überlaufrinne

DTAD-ID: 19809095
Region:
87561 Oberstdorf
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Rohbauarbeiten, Fliesenarbeiten, Metall-, Stahlbauarbeiten, Abbruch-, Sprengarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
- Edelstahltauchbecken im Innenraum des 2.OG, teilversenkt eingebaut in eine Vertiefung der Holzbalkendecke mit aufgehenden Wänden an 3 Seiten, Überlaufrinne an der Beckeneinstiegsleiter (Fassungsvermögen < 2m3, Betrieb im Durchlaufprinzip) - Edelst…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
06.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
24.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Errichtung eines Infinitypools als Edelstahlbeckenkonstruktion mit umlaufender Überlaufrinne - - Infinitypool als Edelstahlbeckenkonstruktion mit umlaufender Überlaufrinne, eingebaut in Dachterrasse 2. OG, oberhalb von Innenräumen mit hochwertigem Ausbau, mit Beckeneinstiegstreppen, Sprudelliegen, Sprudelbank und integrierter Oberflur-Rollenabdeckung. Die Befestigung der bauseitigen Beckenwandbekleidung (Fliesen auf Trägerplatten) erfolgt an der Tragkonstruktion der Beckenanlage. (Außenmaße ca. 10m x 5m, Wassertiefe = 1,35m) - Referenzen über 2 vergleichbare Beckenanlagen, in Gebäuden oberhalb von Räumen mit hochwertigem Ausbau eingebaute Anlagen sind auf Verlangen nachzuweisen. - Edelstahltauchbecken im Innenraum des 2.OG, teilversenkt eingebaut in eine Vertiefung der Holzbalkendecke mit aufgehenden Wänden an 3 Seiten, Überlaufrinne an der Beckeneinstiegsleiter (Fassungsvermögen < 2m3, Betrieb im Durchlaufprinzip) - Edelstahltauchbecken im Außenraum des Saunagartens, teilversenkt eingebaut in eine Vertiefung des Bodens, Überlaufrinne an der Beckeneinstiegsleiter, Die Befestigung der bauseitigen Beckenkopfbekleidung auf der Außenseite erfolgt an der Tragkonstruktion des Beckenkopfs. (Fassungsvermögen < 2m3, Betrieb im Durchlaufprinzip) - bei allen Becken sind die Bodenbleche in Rutschhemmung Bewertungsgruppe C nach DGUV 207-006 auszuführen. Aus gestalterischen Gründen sind nur genoppte, keine dessinierten Bodenbleche zur Ausführung zugelassen.
Erfüllungsort:
Promenadestraße 3\
Postleitzahl 87561\
Ort Oberstdorf\
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Name/Stelle Regierung von Schwaben\
Straße Fronhof 10\
PLZ 86152 Ort Augsburg\
Telefon +49 821 32701 Fax +49 821 3272289\
E-Mailadresse [email protected]