Errichtung eines Stegs über den Almersbach

DTAD-ID: 19817596
Region:
57610 Almersbach
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Installation von Zäunen, Geländern, Sicherheitseinrichtungen, Metall-, Stahlbauarbeiten, Brunnen-, Versuchs-, Aufschlussbohrungen, Metall-, Metallbauerzeugnisse
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Steganlage, Gesamtlänge x Gesamtbreite 6,00 x 1,00 m mit außenliegendem beidseitigem Geländer. \ Bestehend aus 2 Stück Stahlträger U-Stahl 260 mm mit einer Länge von 6,00 m, welche auf ein durch den AN zu erstellendes Widerlager (4 Punktfundamente o…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
08.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
22.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Errichtung eines Stegs über den Almersbach - Errichtung eines Stegs über den Almersbach - Gieleroth \
Steganlage, Gesamtlänge x Gesamtbreite 6,00 x 1,00 m mit außenliegendem beidseitigem Geländer. \
Bestehend aus 2 Stück Stahlträger U-Stahl 260 mm mit einer Länge von 6,00 m, welche auf ein durch \
den AN zu erstellendes Widerlager (4 Punktfundamente oder 2 Querfundamente) fachgerecht montiert \
werden. \
Lauffläche aus Ast- und Rissfreien Eichenbohlen in L = 1,00 m, 14 cm breite, min 6 cm Stärke und 2,0 \
cm Abstand zwischen den Bohlen. Diese sind jeweils rechts und links in den oberen Schenkel des U-\
Profils mit verzinkten Schlossschrauben (min. M 12) zu verschrauben.\
Geländerkonstruktion 1,00 m hoch mit Handlauf aus T-Profil 60 x 60 mm, Pfosten aus quadratischem \
Stahl-Hohlprofil 50x50x4 mm und Knieholm/Unterholm aus T-Profil 40x40 mm bei einem Pfostenabstand \
von ca. 1,50 m, am Stahlträger U 260 mit 2 Stück Schrauben M 12 pro Pfosten \
Kraftschlüssig verbunden oder wahlweise angeschweißt sind. \
Das T-Profil für den Handlauf ist mittig durch die Posten zu führen, und zu verschweißen, damit keine \
Feuchtigkeit von \
oben in die Pfosten eindringen kann. Pro laufendem Meter sind 4 Bohrungen d= 8 mm versetzt \
einzubringen, um dort später darauf einen Holzhandlauf montieren zu können. Die Knieholme T 40 x40 \
sind an die Pfosten mittig zu verschweißen, so dass der Steg nach unten zeigt.\
Als Quer-Verschiebeschutz sind 5 Querverbindungen IPE 120 in die U-Profile im Abstand von 1,50 m \
einzuschweißen. In die sich bildenden 4 Felder sind jeweils eine diagonale Verstrebung aus T-Profil \
40x40 einzuschweißen.\
Komplette Konstruktion feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461\
Komplett montiert und gebrauchsfertig zu übergeben
Erfüllungsort:
57610 Gieleroth
Lose:
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Kreisverwaltung Altenkirchen \
Parkstraße 1\
57610 Altenkirchen