Errichtung eines viergruppigen Kindergartens in Holzmodulbauweise

DTAD-ID: 19337455
Region:
97084 Würzburg (Heidingsfeld)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Schlüsselfertiges Bauen, Generalunternehmer
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Diese Leistung wird hier als Kom- plettleistung für das ganze Gebäude angefragt. Gebäude: Zweigeschossig, nicht unterkellert; Rastermaß von 2,95 m, Rastermaß Treppenmodul 3,45 m; Abmessungen: ca. 18,01 × 24,41 m, Höhe von 7,665 m ab OK Streifenfunda…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
30.09.2022
Frist Angebotsabgabe:
03.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Errichtung eines viergruppigen Kindergartens in Holzmodulbauweise - Holzmodulbau (GU-Vergabe) Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Errichtung eines viergruppigen Kindergartens in der Brüsseler Straße 4 im Stadtteil Heuchelhof. Dieser soll als Holzmodulbau errichtet werden. Diese Leistung wird hier als Kom- plettleistung für das ganze Gebäude angefragt. Gebäude: Zweigeschossig, nicht unterkellert; Rastermaß von 2,95 m, Rastermaß Treppenmodul 3,45 m; Abmessungen: ca. 18,01 × 24,41 m, Höhe von 7,665 m ab OK Streifenfunda- ment; Konstruktion: tragende Bauteile als Holzkonstruk- tion; Vormontage der Einzelmodule & Aufbau vor Ort; Fassade: Holzlattenschalung mit UK, Holz-Aluminium- Fenster bzw. -Türen; begrüntes Flachdach; Innenausbau: Holz- bzw. Metallständer- und BSH-Wände, Unterde- cken GK und Akustik als Holzwolleakustikelemente; Fluchtbalkon als vorgestellte Stahl-/Holzkonstruktion, Abmessungen: Länge von ca. 23,12 m und einer Tiefe von ca. 2,985 m; Nebengebäude als Holzbau mit Holzlatten- schalung wie Hauptgebäude Gebäudetechnik: Elektro: Konventionelle Elektroinstallation ohne Bustechnik; Leitungen und Installationsdosen in halogenfreier Ausführung; LED-Anbauleuchten; Audiotürsprechanlage mit Aufschaltung auf die Tele- fonanlage; RWA-Anlage zur Treppenhausentrau- chung; Funkvernetzte Rauchwarnmelder; Blitz- schutz- und Erdungsanlage Heizung: Konventionelle Heizungsinstallation nach DIN 18380; Wärmepumpen 2er Kaskade Heizen/Küh- len mit Pufferspeicher; Fußbodenheizung auf zwei Stock- werken; Edelstahl FBH Verteiler mit diffusionsdichtem FBH Rohr; Sprührohrentgasungsanlage mit Nachspeisung; Füll- und Ergänzungswasser nach VDI 2035; M-Bus Nachspeisezähler und Wärmemengenzähler; Dämmung Heizungsleitungen nach GEG/EnEV Sanitär: Konventionelle Sanitärinstallation nach DIN 18381; Trinkwasserinstallation nach DVGW; Dämmung Trinkwasserleitungen nach GEG/EnEV; Trinkwasser- zapfstellen durchgeschliffen mit Hygienespüleinheiten am Strangende; Dezentrale Warmwasserversorgung mit- hilfe Durchlauferhitzer; Kindergerechte Sanitärobjekte auf unterschiedliche Montagehöhen Lüftung: Konventionelle Lüftungsinstallation; Mecha- nische, dezentrale Lüftung mit 6 Lüftungsgeräten; Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und Freie Nachtkühlung; Quellluftauslässe und Tellerventile; Rohrsystem aus verzinkten Wickelfalzrohren; Luft- überströmung mit Wandelementen; Luft- Abgleich mit Konstantvolumenstromreglern Gebäudeleittechnik: Automationsstation Schaltschrank für Hutschienenmontage; Fernbedienung aller Funk- tionen über Browser, -mobile Endgeräte; Kommunika- tionsschnittstellen Ethernet/CAT5, RS485/BACnet, Bus/Feldbus, GSM Modem; USB für Datensicherung und Firmwareupdate; Anzeige Bedienfeld mit Farb- Touchscreen; Überwachung Kanalrauchmelder Lüftung; Aufschaltung diverser Stör- und Betriebsmeldungen; Kundenspezifische Anlagenbilderstellung; Steuern von Heizungsmischer witterungsabhängig, Externe Umschal- tung Heizen/Kühlen, Lüftungsgeräte und Einzelraum- lüfter, Freigabe Freie Nachtkühlung\
Erfüllungsort:
Brüsseler Straße 4, 97084 Würzburg\
Sonstiges
 
Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97070 Würzburg