Errichtung von Gefahrenmeldeanlagen

DTAD-ID: 19832157
Region:
51373 Leverkusen (Küppersteg)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Errichtung von Gefahrenmeldeanlagen
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
13.02.2023
Frist Angebotsabgabe:
09.02.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Errichtung von Gefahrenmeldeanlagen - Errichtung von Gefahrenmeldeanlagen\
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Verwaltungsgebäude\
in massiver Bauweise. Das Gebäude umfasst ein Untergeschoss\
mit Lager- und Technikräumen sowie das Erdgeschoss und vier\
Obergeschosse.\
Das Gebäude ist zum Teil belegt. Daher ist in einigen Geschossen mit\
einer leichten Behinderungen durch die Belegung zu rechnen.\
Die Belegung der Räumlichkeiten liegt im Arbeitszeitraum der\
städtischen Arbeitszeitregelung werktags zwischen 6:00h und\
20:00h. Wobei von einer Hauptbelegung zwischen 6:30h und 16:00h\
auszugehen ist.\
Der AN hat die Arbeiten zwischen 16:00 und 24:00 Uhr auszuführen.\
Zur Fertigstellung der Leistungen ist ferner davon auszugehen, dass\
Nacht- und Samstagsarbeiten stattfinden müssen. Hierzu sind im LV\
Zuschlagspositionen enthalten
Erfüllungsort:
Verwaltungsgebäude\
Hauptstraße 105\
51373 Leverkusen
Lose:
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Name Bezirksregierung Köln\
Straße Zeughausstraße 2-10\
PLZ, Ort 50667 Köln\
Telefon Fax\
E-Mail Internet\
\
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber\
1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet\
auf der\
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum\
Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.\
2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der\
Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.\
09.02.2023 08:12 Uhr - VMS 10.2.0.6\
\
3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch bis möglichst zum 21.\
Februar 2023 über den Vergabemarktplatz an die Zentrale Vergabestelle zu richten.\
4. Für die unter Pkt. III.1) aufgeführten Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der\
Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese\
Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre\
Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen\
09.02.2023 08:12 Uhr - VMS 10.2.0.6