Farbbildmonitore - Displays inkl. Zubehör

DTAD-ID: 20115189
Region:
53117 Bonn (Auerberg)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Rundfunk-, Fernsehgeräte, Ton-, Bildaufnahme-, -wiedergabegeräte, Diverse medizinische Ausrüstung
CPV-Codes:
Farbbildmonitore, Monitoren
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Die BWI GmbH (im Folgegenden:BWI) erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Beschaffung von Displays im Wege eines offenen Verfahrens gem. § 15 VgV mit einem geschätzten Auftragswert von ingesamt 3.430.941,00 Euro (Obergrenze: 5…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
24.04.2023
Frist Angebotsabgabe:
03.05.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Bonn: Farbbildmonitore - Displays inkl. Zubehör - Displays inkl. Zubehör\
Die BWI GmbH (im Folgegenden:BWI) erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Beschaffung von Displays im Wege eines offenen Verfahrens gem. § 15 VgV mit einem geschätzten Auftragswert von ingesamt 3.430.941,00 Euro (Obergrenze: 5.146.411,50 Euro) zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal vier Jahren, bei einer Grundlaufzeit von zwei Jahren und der Möglichkeit von zwei Verlängerungen um 12 Monate, abgeschlossen.\
Los 1: Beschaffung von Displays für den Service Video (im Ziel- und Eigenbetrieb) in unterschiedlichen Größen inklusive Zubehör und Gewährleistungsverlängerung. Die Displays erfordern eine Kompatibilität zu Cisco Geräten.\
Los 2: Vereinheitlichung der Ausstattung des UHD (User Help Desk) Eigenbetrieb für erweitertes Aufgabenfeld beim Kunden gemäß DFW mit Curved Displays.\
\
CPV-Codes:\
32323100 Farbbildmonitore\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE\
Hauptort der Ausführung: siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Display inkl. Zubehör\
Kurze Beschreibung:siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
32323100 Farbbildmonitore\
33195100 Monitoren\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE\
Hauptort der Ausführung: siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen\
Zuschlagskriterien:\
Qualitätskriterium - Name: Leistung gem. Leistungskriterienkatalog / Gewichtung: 60,00\
Preis - Gewichtung: 40,00\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
zwei Optionen über je 12 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Das Preisblatt für Los 2 enthält optionale Leistungen ,welche\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter Auftragswert von 2.984.857,00 Euro innerhalb der maximalen Gesamtvertrags-laufzeit von zwei Jahren Vertragslaufzeit zzgl. 2-maliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr ermittelt. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung des Auftraggebers und/oder Endkunden ändern, ist der Auftrag-geber berechtigt, Abrufe mit einem Volumen um 50 % bis zum 1,5-fachen des vorgenannten geschätzten Auftragswertes vorzunehmen (nachfolgend auch "Obergrenze" genannt). Somit ergibt sich eine Obergrenze von 4.477.285,50 Euro.\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Curved Displays inkl. Zubehör\
Kurze Beschreibung:siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
32323100 Farbbildmonitore\
33195100 Monitoren\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE\
Hauptort der Ausführung: siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen\
Zuschlagskriterien:\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 24\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Die im Preisblatt aufgeführten Leistungspositionen enthalten optionale Positionen.\
Diese Positionen beziehen auf ein Teil des Zubehörs für die anzuschaffenden Curved Displays sowie der Analyse- und Unterstützungsleistungen.\
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabe- und Vertragsunterlagen.\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Für die unter diesem Rahmenvertrag zu erbringenden Vertragsleistungen wird ein geschätzter Auftragswert von 430.000,00 Euro innerhalb der maximalen Gesamtvertrags-laufzeit von zwei Jahren Vertragslaufzeit zzgl. 2-maliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr ermittelt. Für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung des Auftraggebers ändern, ist der Auftraggeber berechtigt, Abrufe mit einem Volumen um 50 % bis zum 1,5-fachen des vorgenannten geschätzten Aurtragswertes vorzunehmen (nachfolgend auch "Obergrenze" genannt). Somit ergibt sich eine Obergrenze von 645.000,00 Euro.\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Aktenzeichen:
1488-MP-Displays inkl. Zubehör
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
03.05.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-183ac00108e-7d0ef9b9be66c0d1\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-183ac00108e-7d0ef9b9be66c0d1\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-183ac00108e-7d0ef9b9be66c0d1\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-183ac00108e-7d0ef9b9be66c0d1\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: öffentlicher Auftraggeber gem. §99 Nr.2 GWB\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: IT der Bundeswehr\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für alle Lose\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
Für die Auftragsdurchführung sieht der Vertrag eine\
Verpflichtung des vom späteren Auftragnehmer eingesetzten\
Personals nach dem Verpflichtungsgesetz (Gesetz über die\
förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen) vor.\
Ebenfalls müssen Verpflichtungserklärung auf Einhaltung des\
MiLoG und die Erklärung zur Sanktions-VO abgeben werden.\
\
Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem\
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung\
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 03.05.2023\
Ortszeit: 12:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27.07.2023\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 03.05.2023\
Ortszeit: 23:59\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
entfällt\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Der Bieter hat eine Eigenerklärung zur Umsetzung der\
SanktionsVO mit dem Angebot einzureichen (siehe\
BB_LW_Anl. 2).\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt\
Villemombler Straße 76\
Bonn\
53123\
Deutschland\
Telefon: +49 2289499-0\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 2289499-163\
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Es wird auf § 160 GWB mit folgendem Wortlaut verwiesen:\
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.\
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.\
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit\
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,\
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 19.04.2023\
\