Fassadenarbeiten - BImA, Neubau Bundespolizeipräsidium, Metallbauarbeiten, Fensterelement u. Sonnenschutzanlagen

DTAD-ID: 16464079
Region:
15806 Zossen
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Grundmetalle, zugehörige Erzeugnisse, Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör, Fenster, Türen, etc. aus Kunststoff, Sonstige Baustoffe, Zubehör, Fenster, Türen, etc. aus Holz, Fenster, Türen, etc. aus Metall, Rohre, zugehörige Artikel, Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Sonnenschutzarbeiten
CPV-Codes:
Sonnenschutzvorrichtungen, Fenster, Sonnenschutzarbeiten, Einbau von Fenstern, Fassadenarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Metallbauarbeiten, Fensterelemente und Sonnenschutzanlagen.
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
05.06.2020
Frist Angebotsabgabe:
09.07.2020

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Zossen: Fassadenarbeiten - BImA, Neubau Bundespolizeipräsidium, Metallbauarbeiten, Fensterelement u. Sonnenschutzanlagen - BImA, Neubau Bundespolizeipräsidium, Metallbauarbeiten, Fensterelement u. Sonnenschutzanlagen\
Metallbauarbeiten, Fensterelemente und Sonnenschutzanlagen.\
\
CPV-Codes:\
45443000\
\
— 1 380 Stück Aluminium-Fensterelemente mit Dreh-/Kippflügel;\
— Brüstungsverglasung und seitlichem Paneel;\
— 845 Stück Fensterelemente mit Dreh-/Kippflügel und Brüstungsverglasung;\
— 2 060 Stück motorisch betriebene Sonnenschutz-Raffstoreanlagen.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE404\
Hauptort der Ausführung: Neubau Bundespolizeipräsidium 14473 Potsdam\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
PDM-B-30019635
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
09.07.2020
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.\
Das Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: http://www.blb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.594623.de\
Alternativ ist es möglich, die Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.\
Die EEE ist unter folgendem Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de#\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.\
Das Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: http://www.blb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.594623.de\
Alternativ ist es möglich, die Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.\
Die EEE ist unter folgendem Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de#\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.\
Das Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: http://www.blb.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.594623.de\
Alternativ ist es möglich, die Eignung durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.\
Die EEE ist unter folgendem Link zu erreichen: https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lang=de#\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSEYYDY5AH/documents\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSEYYDY5AH\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Wirtschaft und Finanzen\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Weitere(r) CPV-Code(s)\
44115900\
44221100\
45212190\
45421132\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 07.09.2020\
Ende: 25.03.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 09.07.2020\
Ortszeit: 09:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21.08.2020\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 09.07.2020\
Ortszeit: 09:00\
Ort:\
An der Wache 2, 15806 Zossen.\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
— \
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Angeboten ist nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des Vergabemarktplatz Brandenburg.\
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:\
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z. B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).\
Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen.\
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z. B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen).\
Es erfolgt kein Versand der Ausschreibungsunterlagen.\
Wichtig! Elektronische Angebotsabgabe:\
Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss.\
Bekanntmachungs-ID: CXSEYYDY5AH\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Bundes\
Villemombler Straße 76\
Bonn\
53123\
Deutschland\
Telefon: +49 22894990\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 2289499163\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des „§ 160 GWB“ beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:\
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:\
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,\
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,\
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen — Vergabeprüfstelle\
Heinrich-Mann-Allee 103\
Potsdam\
14473\
Deutschland\
Fax: +49 33158181199\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 03.06.2020\
\