Fliesenarbeiten Multifunktionsgebäude

DTAD-ID: 19755192
Region:
07749 Jena (Lobeda)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Fliesenarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Estricharbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Umfang der Leistung: Art und Umfang der Leistung\ Das Los 11 - Fliesenarbeiten umfasst im Wesentlichen folgende\ Leistungen/ Arbeiten:\ Lieferung und Montage von:\ - ca. 525 m2 Bodenfliesen Feinsteinzeug 300 x 600 mm, R9,\ halbversatz, grau\ - ca. 6…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
24.01.2023
Frist Angebotsabgabe:
23.01.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Fliesenarbeiten Multifunktionsgebäude - Los 11 Fliesenarbeiten Multifunktionsgebäude KSJ\
\
Das Los 11 - Fliesenarbeiten umfasst im Wesentlichen folgende\
Leistungen/ Arbeiten:\
Lieferung und Montage von:\
- ca. 525 m2 Bodenfliesen Feinsteinzeug 300 x 600 mm, R9,\
halbversatz, grau\
- ca. 65 m2 Bodenfliesen Feinsteinzeug 300 x 600 mm, R9, als\
Treppenbelag\
- ca. 355 m2 Bodenfliesen Feinsteinzeug 300 x 600 mm, R10,\
halbversatz, grau\
- ca. 40 m2 Bodenfliesen Feinsteinzeug 300 x 600 mm, R11,\
halbversatz, grau\
- ca. 1.030 m2 Wandfliesen Steingut 200 x 400 mm, weiß\
- ca. 120 m2 Wandfliesen Steingut 200 x 400 mm, farbig\
- diverse Abdichtungsarbeiten an Boden und Wand\
- diverse Nebenarbeiten
Erfüllungsort:
Betriebshof Kommunalservice Jena\
Am Alten Gaswerk 7a\
07749 Jena
Lose:
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)\
Name Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde) Referat 250 -\
Vergabeangelegenheiten\
Straße Jorge-Semprun-Platz 4\
PLZ, Ort 99423 Weimar\
Telefon Fax\
E-Mail [email protected] Internet\
\
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber\
Der angegebene Auftraggeber wird die Bieter, deren Angebote nicht beruecksichtigt werden sollen,\
gemaeß § 19 Abs. 1 Thueringer Vergabegesetz innerhalb einer Frist von sieben Kalendertagen vor\
dem Vertragsschluss informieren. Gegen die beabsichtigte Vergabeentscheidung besteht vor Ablauf der\
vorgenannten Frist die Moeglichkeit der Beanstandung, welche an den o.g. Auftraggeber zu richten ist.\
Hilft der o.g. Auftraggeber der Beanstandung nicht ab, so wird er die Vergabekammer beim\
Thueringer Landesverwaltungsamt (Nachpruefungsbehoerde),\
Referat 250 - Vergabeangelegenheiten,\
Jorge-Semprun-Platz 4,\
99423 Weimar,\
E-Mail: [email protected] oder [email protected]\
durch Uebersendung des Vorgangs unterrichten. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund § 19 Abs.\
5 Thueringer Vergabegesetz für Amtshandlungen der Nachpruefungsbehoerde Kosten (Gebuehren und\
Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden.\
Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberuecksichtigte\
Angebote (§19 Absatz ThuerVgG).\
Es gilt deutsches Recht.\
Das Verfahren erfolgt anhand der VOB sowie des ThuerVgG.\
Die Unterlagen koennen ausschließlich über das Vergabeportal https://www.dtvp.de abgerufen werden.\
Ein postalischer Versand der Unterlagen erfolgt nicht.\
Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform https://www.dtvp.de.\
Das Einreichen von Angeboten erfolgt ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal https://\
www.dtvp.de. Eine postalische Angebotsabgabe ist nicht moeglich.\
23.01.2023 08:57 Uhr - VMS 10.2.0.5\
\
Wir moechten alle Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren bitten, sich im Vergabeportal zu\
registrieren. Nur so kann von Seiten der Vergabestelle sichergestellt werden, dass alle nachtraeglichen\
Informationen unmittelbar zur Verfuegung gestellt werden koennen.\
Erfolgt keine Registrierung von Seiten der Bieter sind diese für die Vollstaendigkeit und Aktualitaet Ihrer\
Vergabeunterlagen selbst verantwortlich.\
Die Unterlagen werden auf der Vergabeplattform verschluesselt gespeichert und koennen, nach Ablauf\
der Angebotsfrist, nur von einem autorisierten Personenkreis eingesehen werden.\
Für den Arbeitskräfteeinsatz wird auf die Einhaltung der in der Stadt Jena geltenden\
Allgemeinverfügungen zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von\
Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) verwiesen.\
23.01.2023 08:57 Uhr - VMS 10.2.0.5