Geb. 1103 PIN Lesesaal im Marstallgebäude - VE016 Schlosserarbeiten

DTAD-ID: 20070322
Region:
30167 Hannover (Calenberger Neustadt)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör, Metall-, Stahlbauarbeiten, Fenster, Türen, etc. aus Metall
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen dieser Maßnahme werden Schlosserarbeiten ausgeschrieben, u.a.: Haupteingangstür, Lesesaaltür, Stahlblechtür T30-RS, Stundenlohnarbeiten, Näheres siehe Leistungsverzeichnis\ 45262670-8 Metallbauarbeiten
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
13.04.2023
Frist Angebotsabgabe:
03.05.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Geb. 1103 PIN Lesesaal im Marstallgebäude - VE016 Schlosserarbeiten - Das denkmalgeschütze Gebäude 1103 der LUH ist der letzte erhaltene\
Teil einer historischen Gebäudeanlage. Der "Marstall beim Welfenschloss" wurde in den Jahren 1861-65 erbaut und bestand ursprünglich aus zwei parallel angeordneten Gebäuden mit je zwei Stallabteilungen und Verbindungstrakten, gruppiert um einen quadratischen Hofraum.\
Nach Übernahme durch die Technische Hochschule Hannover 1913 wurden die Gebäudeteile in verschiedenen Nutzungsphasen weitestgehend abgerissen. Erhalten geblieben ist heute eine Stallabteilung sowie der Mitteltrakt mit dem Haupteingang. In den 80er Jahren fanden im Zuge der Nutzungsänderung von Lagerfläche für Maschinen zu Lesesaal für Patente- und Normen der Universitätsbibliothek umfassende Sanierungs- und Umbaumaßnahmen statt. Im Jahr 2021 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten an der historischen Bausubstanz durchgeführt Gewölbesanierung, Sanierung Dachstuhl, Neueindeckung der Dachflächen sowie Einbau einer Lüftungsanlage). Das Gebäude steht unweit des Welfenschlosses gegenüber dem Hauptgebäude der TIB/UB. Rückwärtig reicht das Gebäude des Instituts für Technische Verbrennung bis auf 3,70m heran. im Westen befinden sich das Wilhelm-Grunwaldhaus, welches bis auf 6,50m heranreicht. Die Außenanlage ist größtenteils befestigt (Teer, Pflaster und wassergebundene Wegedecke). Ein ca. 50cm erhöhtes Grünbeet mit einem großen Bestandsbaum grenzt im Westen und Süden an. Das Gebäude liegt zwischen den Straßen Welfengarten und Wilhelm-Busch-Straße und ist über die Nienburger Str. und den Bremer Damm sehr gut von der B6 aus zu erreichen (ca. 2 km von der Abfahrt aus).\
\
Der Lesesaal hat einen basilikaartigen Querschnitt, mit einem hohen Mittelschiff mit Gewölbedecke und Obergadenfenstern sowie zwei niedrigeren Seitenschiffen mit Halbgewölben. Das Mittelschiff wird - im Stil einer Apsis - durch eine querverlaufendes Halbgeölbe abgeschlossen. Die Seitenschiffe und die 'Apsis' sind vom Mittelschiff durch Stahlstützen abgetrennt. Die Konstruktion besteht aus Stahlstützen und -bögen, einem\
Ziegelgewölbe im Mittelschiff und halbtonnenförmigen Rabitzdecken über den Seitenschiffen. Die Wände sind gemauert. Der Mitteltrakt hat zwei Geschosse und einen Dachboden, in dem sich Technikräume befinden. Das Gebäude ist gemauert, mit Holzbalkendecken und einem\
hölzernen Dachstuhl. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Schlosserarbeiten ausgeschrieben, u.a.: Haupteingangstür, Lesesaaltür, Stahlblechtür T30-RS,\
Stundenlohnarbeiten, Näheres siehe Leistungsverzeichnis\
45262670-8 Metallbauarbeiten
Erfüllungsort:
Marstallgebäude\
Welfengarten 1A\
30167 Hannover
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen