Gebäudereinigung - Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin

DTAD-ID: 16980024
Region:
28359 Bremen (Horn)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
CPV-Codes:
Gebäudereinigung, Fensterreinigung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Das Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin mit Sitz in Bremen ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in der Informatik und den Naturwissenschaften zuzuordnen. Die Forsch…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
13.11.2020
Frist Angebotsabgabe:
11.12.2020

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Bremen: Gebäudereinigung - Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin - Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin\
Das Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin mit Sitz in Bremen ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in der Informatik und den Naturwissenschaften zuzuordnen. Die Forschungseinrichtung verfügt über ca. 4 000 qm Bodenfläche und 1 100 m2 Fensterfläche, verteilt über mehrere Etagen, die regelmäßig in verschiedenen Zeitabständen gereinigt werden müssen.\
\
CPV-Codes:\
90911200\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE501\
Hauptort der Ausführung: 28359 Bremen\
Lose:
Los-Nr: 1\
Bezeichnung: Unterhaltsreinigung\
Kurze Beschreibung:Das Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin mit Sitz in Bremen ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in der Informatik und den Naturwissenschaften zuzuordnen. Die Forschungseinrichtung verfügt über ca. 4 000 qm Bodenfläche und 1 769 m2 Fensterfläche, verteilt über mehrere Etagen, die regelmäßig in verschiedenen Zeitabständen gereinigt werden müssen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
90911200\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE501\
Hauptort der Ausführung: 28359 Bremen\
Zuschlagskriterien:\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 77.633,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 21\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
3 x 12 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: ja\
Beschreibung der Optionen:\
Achtung: Für Los 1 findet keine Objektbesichtigung statt; nur für Los 2 (Fensterreinigung) ist eine OBjketbsichtigung geplant in KW 48\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Los-Nr: 2\
Bezeichnung: Fensterreinigung\
Kurze Beschreibung:Das Fraunhofer MEVIS Institut für Digitale Medizin mit Sitz in Bremen ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Seine Aktivitäten sind der angewandten Forschung und Entwicklung in der Informatik und den Naturwissenschaften zuzuordnen. Die Forschungseinrichtung verfügt über ca. 1 769 m2 Fensterfläche, verteilt über mehrere Etagen, die regelmäßig in verschiedenen Zeitabständen gereinigt werden müssen.\
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):\
90911300\
\
Erfüllungsort:\
NUTS-Code: DE501\
Hauptort der Ausführung: 28359 Bremen\
Zuschlagskriterien:\
\
Geschützter Wert:\
Wert ohne MwSt.: 3.801,00 EUR\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession\
Laufzeit in Monaten: 21\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja\
Beschreibung der Verlängerungen:\
3 x 12 Monate\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Achtung: Für Los ist in in KW 48 eine Objektbesichtigung geplant. Nähere Informationen in Anlage A – letzte Seite – und Anlage K.\
\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
11.12.2020
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E61485894\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Andere: Forschungsgesellschaft e. V.\
\
Haupttätigkeit(en)\
Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja\
Angebote sind möglich für alle Lose\
\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 11.12.2020\
Ortszeit: 10:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03.02.2021\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 11.12.2020\
Ortszeit: 10:15\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt\
Bonn\
53123\
Deutschland\
E-Mail: [email protected]\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt esnicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 09.11.2020\
\