Gerät zur Erfassung und Speicherung von Druck und Temperatur in Wasser

DTAD-ID: 19502811
Region:
14469 Potsdam (Bornim)
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Maschinen, Geräte, Anstrich-, Verglasungsarbeiten
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Gerät zur Erfassung und Speicherung von Druck und\ Temperatur in Wasser geeignet für 1-Zoll-Pegelrohre mit\ folgenden Merkmalen:\ - Drucksensor: Piezoresistiver Hastelloy Drucksensor\ (Absolutdruck)\ - Genauigkeit: +/- 0.05% FS\ - Messwertstabilität…
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
16.11.2022
Frist Angebotsabgabe:
25.11.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Gerät zur Erfassung und Speicherung von Druck und Temperatur in Wasser - Auftragsgegenstand\
Leistungsbeschreibung\
Gerät zur Erfassung und Speicherung von Druck und\
Temperatur in Wasser geeignet für 1-Zoll-Pegelrohre mit\
folgenden Merkmalen:\
- Drucksensor: Piezoresistiver Hastelloy Drucksensor\
(Absolutdruck)\
- Genauigkeit: +/- 0.05% FS\
- Messwertstabilität: sehr hoch\
- Auflösung: 0.002% FS bis 0.0006% FS\
- Maßeinheiten: m, cm, ft., psi, kPa, bar, ºC. ºF\
- Messwertnormierung: Automatische\
Temperaturkompensation\
- Kompensierter Temperaturbereich: 0º bis 50ºC\
- Temperatursensor: Platin-Widerstandstemperaturfühler\
(RTD)\
- Genauigkeit Temperatursensor: +/- 0.05ºC\
- Auflösung\
Temperatursensor: 0.003GradC\
- Batterielebensdauer: bis zu 10 Jahre bei einem\
Messtakt von 1 Minute\
- Genauigkeit der Uhr\
(typisch): +/- 1 Minute/Jahr (-20ºC bis 80ºC)\
- Betriebstemperatur: -20ºC bis 80ºC\
- Speicherkapazität: 150.000 Datensätze\
- Speichermodus: Linear und Ringspeicher\
Kommunikation: USB, SDI-12 mit optischer\
Hochgeschwindigkeit\
57,600 bps mit USB\
- Abmessungen: kleiner 22 mm Breite x 170 mm Länge\
- Gewicht: kleiner 180 g\
- Korrosionsschutz: Eingebrannte Lackierung innen und\
aussen\
(Polymerisationstechnik)\
- Andere Aussenmaterialien: 316L Edelstahl, Hastelloy,\
PFAS-freie PTFE-Beschichtung\
- Aufzeichnungsarten: Fester Zeittakt, ereignisbasiert\
(einstellbar\
mit Wiederholungsmodus), wählbare Startund\
Stoppzeit, Online Anzeige\
- Messtakte: 1/8 Sekunde bis 99 Stunden\
- Barometrische Datenkompensation:\
Software-Assistent und ein Drucklogger in Luft im\
lokalen Bereich (ca. 30 km/20 Meilen Radius)\
Gerät zur Erfassung und Speicherung von Druck und\
Temperatur in Wasser, passend zu Position 1 und mit\
selben Merkmalen hinsichtlich Messung und\
Speicherung\
Software und physische Schnittstelle zum Bedienen der Positionen 1 und 2.\
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Verhandlungsvergabe mit\
öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Die für die Teilnahme erforderlichen Unterlagen\
sowie die geltenden Bedingungen sind im Projektraum auf dem Vergabemarktplatz\
Brandenburg hinterlegt. Nach Ablauf der Teilnahmefrist erhalten alle Unternehmen\
die einen Teilnahmeantrag abgegeben haben und geeignet sind, eine separate\
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes. In der gegenwärtigen Verfahrensphase\
ist noch kein Angebot erforderlich.
Erfüllungsort:
\
\
Universität Potsdam\
Postanschrift Karl-Liebknecht-Str. 24/25\
Ort 14476 Potsdam / OT Golm\
Lose:
nein
Planungsleistungen
nein
Lose
nicht zugelassen
Sonstiges
 
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Angaben und Formalitäten,\
die erforderlich sind,\
um die Einhaltung der\
Auflagen zur technischen\
Leistungsfähigkeit zu\
überprüfen\
1. Erklärung des Bewerbers, dass er die in Bezug auf die zu vergebene\
Leistung erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit besitzt, die für die\
ordnungsgemäße Ausführung des Auftrages erforderlich ist.\
2. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als\
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.\
\
Verfahren/Sonstiges\
Angaben zum Verfahren\
Sonstige Informationen für\
Bieter/Bewerber\
1. Die Universität Potsdam als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf dem\
Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg und auf bund.de. Sollten weitere\
Veröffentlichungen in Erscheinung treten, wird von der Universität Potsdam keine\
Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen übernommen.\
2. Die Teilnahmeanträge und Angebote sind ausschließlich elektronisch über den\
Projektraum des Verfahrens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg https://\
vergabemarktplatz.brandenburg.de einzureichen. Angebote die auf anderen\
Wegen, z. B. per Post oder E-Mail eingehen können nicht berücksichtigt werden.\
Bekanntmachungs-ID CXUCYYDYWQL1X3T6