Herstellung von Aufschlussbohrungen und Grundwassermessstellen,

DTAD-ID: 20037186
Region:
27432 Alfstedt
Auftragsart:
Öffentliche Auftraggeber
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Mess-, Kontroll-, Prüf-, Navigationsinstrumente, Metall-, Stahlbauarbeiten, Bodenuntersuchungen
CPV-Codes:
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Herstellung von Aufschlussbohrungen und Grundwassermessstellen, Überbohren Brunnen 3 (Oe- rel) Es sind folgende Erkundungs- und Messstellen- bauarbeiten durchzuführen: - 2 Stück Aufschlussboh- rungen: GWM 1 (Elm) & GWM 3 (Wilstedt) zur Er- kundung …
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
05.04.2023
Frist Angebotsabgabe:
27.04.2023

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Herstellung von Aufschlussbohrungen und Grundwassermessstellen, - Herstellung von Aufschlussbohrungen und Grundwassermessstellen, Überbohren Brunnen 3 (Oerel) Es sind folgende Erkundungsund Messstellenbauarbeiten durchzuführen: 2 Stück Aufschlussbohrungen: GWM 1 (Elm) & GWM 3 (Wilstedt) zur Erkundung der geologischen Schichten bis rund 220 m tief, Bohrenddurchmesser = 193,7 mm nach DVGW Arbeitsblatt W 121. Bohrung im Lufthebebohrverfahren; Geophysikalische Messungen in den Bohrlöchern; Ausbau der beiden Aufschlussbohrungen zu Grundwassermessstellen zur Pegelmessung und Erkundung einschl. Beprobung des Grundwasserleiters, Endtiefe bis ca. 180 m u.GOK, Bohrenddurchmesser = 304,8 mm; Herstellung von je 1 weiteren Grundwassermessstellen (flach verfiltert) im Nahbereich Dokumentation aller Tätigkeiten. Es sind folgende Arbeiten beim Überbohren durchzuführen: Ausbau der alten technischen Ausrüstung, Reinigung etc. / Schachtausbau Verfüllen des alten Ausbaus Überbohren des vorhandenen OBO Brunnen DN 300 im Trockenbohrverfahren mit d = 1.200 mm (1.000 / 880 mm teleskopiert) bis zu 67m u GOK. Bau des neuen Vertikalfilterbrunnen III.2 bis zu einer Endteufe von ca. 67 m uGOK, Ausbau DN 400 mit EdelstahlWickeldrahtfilterrohren für eine Nennförderleistung von bis zu 90 m³/ h. Entwickeln des Brunnens , Klarpumpen Entsanden usw. Pumpversuch (72 Std.) Geophysik und Dokumentation Einbau technische Ausrüstung, Armaturenund Rohrstrecke Aufstellen einer oberirdischen Brunnenstation (Elsic Haube).\
Erfüllungsort:
Die Ortschaften Wilstedt, Elm und Oerel.
Lose:
nein
Lose
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.\
\
nicht zugelassen.
Sonstiges
 
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/ A): Rechnungsprüfungsamt ; Kreishaus Rotenburg (Wümme) Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme).