Ingenieur- und Hochbauarbeiten

DTAD-ID: 18800919
Region:
09125 Chemnitz (Altchemnitz)
Auftragsart:
Europaweite Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Sichtbar nach Registrierung
Auftragnehmer:
Sichtbar nach Registrierung
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Tiefbauarbeiten und Freiflächengestaltung, 2. Bauabschnitt
Informationsstand
DTAD-Veröffentlichung:
06.05.2022
Frist Angebotsabgabe:
07.06.2022

Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen.

Mit der webbasierten Applikation DTAD erhalten Sie tagesaktuelle Ausschreibungen für Ihre Anfrage.
Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Deutschland-Dresden: Ingenieur- und Hochbauarbeiten - 22O30073 JVA Chemnitz, TBM 2: Neubau Sporthalle\
Tiefbauarbeiten und Freiflächengestaltung, 2. Bauabschnitt\
\
CPV-Codes:\
45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten\
\
148 m² Abbruch Asphaltfläche\
55 m Abbruch Borde aus Beton\
65 m Sicherheitszaun demontieren , einschl. S-Drahtrolle\
580 m³ Oberboden zwischengelagert, wieder auftragen\
1155 m² Planum herstellen\
55 m³ Graben Kabelschutzrohre herstellen, verfüllen\
153 m Kabelschutzrohr verlegen, einsanden\
335 m³ Boden losen, laden\
55 m³ Graben Entwässerungsleitungen herstellen, verfüllen\
115 m Drainagen herstellen\
21 m Anschlussleitungen RW DN 150 herstellen\
32 m Entwässerungsrinne herstellen\
1000 m² Schottertragschicht unter Wegen herstellen\
335 m Borde aus Beton liefern und versetzen\
242 m² Asphaltfläche herstellen\
228 m² Betonsteinpflaster in Gehwegen herstellen\
160 m² sandgeschlämmte Decke herstellen\
477 m² Schotterrasen herstellen\
3 Stk. Treppenanlagen aus Blockstufen aus Beton herstellen\
37,8 m Sicherheitszaun liefern und montieren\
1 Stk. Tor, b= 2,50 m im Sicherheitszaun liefern und montieren\
12 Stk Hochstamm liefern und pflanzen\
11 Stk Strauchgehölze liefern und pflanzen\
2765 m² Rasenfläche anlegen\
1 Jahr Fertigstellungspflege\
Entsorgungsleistungen\
Vorgabe Fabrikat: Die Positionen Sicherheitszaun (Pos.-Nr. 1.7.20 und 1.7.30) stellen einen Lückenschluss dar zwischen den vorhandenen Sicherheitszaun und dem Gebäudekomplex. Die Lücke soll mit dem gleichen Fabrikat wie der bereits errichtete Sicherheitszaun geschlossen werden.\
\
Erfüllungsort:
NUTS-Code: DED4\
Hauptort der Ausführung: JVA Chemnitz, TBM 2: Neubau SporthalleThalheimer Str.29, 09125 Chemnitz\
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Aktenzeichen:
22O30073
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
07.06.2022
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Preis\
\
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister\
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.\
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.\
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:\
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf\
\
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.\
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.\
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:\
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf\
\
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit\
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:\
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.\
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.\
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.\
Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: Liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter:\
https://www.sib.sachsen.de/download/VVV/Eigenerkla_rung_zur_Eignung_-_Formblatt_124_VHB_Bauleistungen.pdf\
\
Sonstiges
 
Kommunikation\
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-1807406bc8a-61e339c373f9f30a&PublicationType=0\
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen\
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.sachsen-vergabe.de\
\
Art des öffentlichen Auftraggebers\
Regional- oder Kommunalbehörde\
\
Haupttätigkeit(en)\
Wirtschaft und Finanzen\
\
Angaben zu den Losen\
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein\
\
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: \
Beginn: 01.08.2022\
Ende: 30.11.2022\
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein\
\
Angaben über Varianten/Alternativangebote: \
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein\
\
Angaben zu Optionen: \
Optionen: nein\
\
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: \
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja\
Projektnummer oder -referenz: 563/2020106\
\
Zusätzliche Angaben\
\
EFRE\
\
\
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags\
\
siehe Vergabeunterlagen\
\
Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)\
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja\
\
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge\
Tag: 07.06.2022\
Ortszeit: 09:00\
\
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können\
Deutsch\
\
Bindefrist des Angebots\
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.07.2022\
\
Bedingungen für die Öffnung der Angebote\
Tag: 07.06.2022\
Ortszeit: 09:00\
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:\
Nur Vertreter des Auftraggebers\
\
Angaben zur Wiederkehr des Auftrags\
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein\
\
Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen\
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert\
\
Zusätzliche Angaben\
\
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der Vergabeplattform www.sachsen-vergabe.de zum Download bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.\
\
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren\
1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen\
Braustraße 2\
Leipzig\
04107\
Deutschland\
Telefon: +49 341-977-0\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 341-977-1049\
\
Einlegung von Rechtsbehelfen\
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:\
entsprechend der Regelung in § 160 GWB\
\
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt\
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement\
Riesaer Str. 7h\
Dresden\
01099\
Deutschland\
E-Mail: [email protected]\
Fax: +49 351-4510994560\
\
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung\
Tag: 02.05.2022\
\